Hochwertiges Myrtenmark ist reich an Zellulose, Mineralien, Vitaminen, einer bestimmten Menge an Protein, Fett, Pektin und 8 Arten von Aminosäuren, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Der Gehalt an Kalzium, Phosphor und Eisen in seinen Früchten ist mehr als zehnmal höher als in anderen Früchten. Bekommt man nicht gleich nach dem Anhören Lust, es zu probieren? Inhalt dieses Artikels 1. Tipps zur Auswahl von Myrtesaft 2. Wie man köstlichen Myrtesaft macht 3. Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von Myrtensaft wütend werden? 1Tipps zur Auswahl von Myrtensaft1. Achten Sie bei der Auswahl der Myrtebeeren besonders auf deren Farbe. Vermeiden Sie den Kauf von Myrtebeeren, die zu dunkelrot sind oder deren Behälter tiefrote Wasserzeichen aufweisen. 2. Sie sollten Früchte wählen, die trocken und frei von Wasserflecken, groß und rund sind, mit vollen Früchten, runden Dornen, kleinen Kernen, reichem Saft und süßem Geschmack. 2So machen Sie köstlichen Myrtesaft1. Die Myrte in Salzwasser einweichen und sauber waschen. 2. Das Kandiszuckerwasser zum Kochen bringen. Myrte hinzufügen und 2 Minuten köcheln lassen, dann die Hitze abstellen. 3. Nach dem Abkühlen in den Kühlschrank stellen und über Nacht kühl stellen. Es entsteht ein super appetitanregender Myrtesaft. 4. Der Zuckergehalt von hochwertigem Myrtenmark beträgt 12–13 %, der Säuregehalt 0,5–1,1 %. Es ist reich an Zellulose, Mineralstoffen, Vitaminen, einer bestimmten Menge an Protein, Fett, Pektin und 8 Arten von Aminosäuren, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Der Kalzium-, Phosphor- und Eisengehalt der Frucht ist mehr als 10-mal höher als bei anderen Früchten. 5. Der Nährstoffgehalt in jeweils 100 Gramm essbarem Teil der Myrte beträgt: 83,4–92,0 Gramm Wasser, 28 kcal Kalorien, 0,8 Gramm Protein, 0,2 Gramm Fett, 5,7 Gramm Kohlenhydrate, 1 Gramm Ballaststoffe, 12–13 Gramm Zuckergehalt im Saft, 0,5–1,8 Gramm Säure, 10 Mikrogramm Thiamin, 50 Mikrogramm Riboflavin, 0,3 Milligramm Niacin, 92 Mikrogramm Retinoläquivalent und 0,3 Mikrogramm Carotin. 3Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von Myrtensaft wütend werden?Trinken Sie viel WasserWenn Sie nach dem Trinken von Myrtesaft Halsschmerzen bekommen, ist die Yin-Flüssigkeit des Körpers unzureichend und die Yang-Energie ist überaktiv. Es wird empfohlen, mehr Wasser zu trinken, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, den Stoffwechsel anzuregen und die Symptome von Halsschmerzen zu lindern. Essen Sie hitzeableitende LebensmittelWenn Sie nach dem Trinken von Myrtesaft Halsschmerzen bekommen, empfiehlt es sich, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die Hitze klären und Feuer reduzieren und so die Beschwerden lindern. Zu den üblichen Nahrungsmitteln gehören: Mungobohnen, Tofu, Wintermelone, Wassermelone usw. Einnahme von fiebersenkenden MedikamentenWenn die Symptome der Wutausbrüche schwerwiegender sind, empfiehlt es sich, einen Fachmann aufzusuchen und unter seiner Anleitung einige hitzeklärende und brandreduzierende Medikamente einzunehmen, um die Symptome zu lindern. |
<<: Warum kann ich nachts immer nicht schlafen, wenn ich zum Milchtee eingeladen werde?
>>: Warum sind Kochbananen teurer als Bananen? Wie man Bananen reifen lässt
Der Bedarf an landwirtschaftlichen Betriebsmittel...
Changsha Evening News Changsha am Palm, 24. Augus...
Was ist Music.nur.kz? Music.nur.kz ist die beliebt...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Zitr...
Wie viele Saisons Luffa werden in einem Jahr gepf...
Was ist die Website des Haimen Institute of Techno...
In China gibt es seit der Antike eine Tradition, ...
Einführung in Phoenix Lee Wenn die Phoenix-Pflaum...
Wann ist die beste Zeit, rote Pflaumen zu beschne...
Mit der Anpassung der Richtlinien zur Seuchenpräv...
Können Orchideen der Sonne ausgesetzt werden? Orc...
Wir alle wissen, dass das neue Coronavirus ein re...
Um die Ausbreitung der Epidemie zu verhindern, ha...
Lauch ist eine häufige Lebensmittelzutat. Er enth...
Einführung in das Anpflanzen von Eierobst Die Eie...