Das Wetter war in letzter Zeit regnerisch und der Boden ist ziemlich nass. Heute ist der Redakteur zufällig einer Schnecke begegnet und ich dachte, ich könnte ein paar allgemeine Informationen über Schnecken mit Ihnen teilen. Ich hoffe, Sie haben Interesse! Schauen wir uns zunächst an, aus welchen Teilen der Körper einer Schnecke besteht, lernen wir dann die Lebensgewohnheiten der Schnecke kennen und sehen wir uns schließlich an, welcher Teil der Schnecke am empfindlichsten ist. Inhalt dieses Artikels 1. Aus welchen Teilen besteht der Körper einer Schnecke? 2. Die Lebensgewohnheiten der Schnecken 3. Welcher Körperteil der Schnecke ist am empfindlichsten? 1Aus welchen Teilen besteht der Körper einer Schnecke?Der Körper der Schnecke besteht aus Gehäuse, Kopf, Tentakeln, Augen, Mund, Hinterleib und Schwanz. Die Schnecke hat an der Außenseite ihres Körpers ein spiralförmiges Gehäuse. Im Inneren der Schale befindet sich eine Membran, die den weichen Körper umschließt. Der weiche Körper der Schnecke besteht aus drei Teilen: Kopf, Hinterleib und Eingeweide. Der Kopf hat einziehbare Tentakeln. Das vordere Paar ist relativ kurz und kann Erde und Nahrung ertasten, es verfügt über einen Tastsinn. Das hintere Paar ist relativ lang. Die oberen Augen können die Helligkeit des Lichts unterscheiden und verfügen über einen Geruchssinn. Das Maul der Schnecke befindet sich auf der Bauchseite ihres Kopfes. Ihr ventraler Fuß ist breit und muskulös und dient der Schnecke als Fortbewegungsorgan. Wenn eine Schnecke kriecht, erscheint am Rand des Mantels auf der rechten Seite der Schalenöffnung ein kleines rundes Loch. Dies ist die Öffnung, durch die die Schnecke Gase mit der Außenwelt austauscht; sie wird als Atempore bezeichnet. Etwas unterhalb der Mitte der Schneckententakel befindet sich ein kleines Loch. Es ist sein Mund und darin befindet sich eine gezackte Zunge, die Radula genannt wird. Die Oberfläche der Radula ähnelt einer Feile und weist einige ordentlich angeordnete kleine Keratinzähne auf. Schnecken sind die zahnreichsten Tiere der Welt. Auf ihrer Zunge befinden sich Zehntausende Zähne, die ihnen eine gute Kaufunktion verleihen. 2Lebensgewohnheiten der Schnecke1. Es mag dunkle, feuchte und abgeschiedene Umgebungen, versteckt sich tagsüber und kommt nachts heraus und reagiert sehr empfindlich auf starke Lichtreize. 2. Sie graben sich gerne in lockeren Humusboden ein, um dort zu leben, Eier zu legen, die Körperfeuchtigkeit zu regulieren und einige Nährstoffe aufzunehmen, was 12 Stunden anhalten kann. 3. Es mag Feuchtigkeit und hat Angst vor Staunässe. In einer feuchten Nacht kann das Füttern der Schnecke mit Nassfutter ihren Appetit steigern, Staunässe kann jedoch zum Ersticken der Schnecke führen. 4. Selbstfressende Überlebensfähigkeit. Sobald die Schnecken geschlüpft sind, kriechen und fressen sie, ohne dass sie mütterliche Fürsorge benötigen. Bei einem Angriff durch Feinde ziehen sich Kopf und Füße in den Panzer zurück und sondern Schleim ab, um die Panzeröffnung zu verschließen. Wenn die Schale beschädigt ist, sondert sie bestimmte Substanzen ab, um Fleisch und Schale zu reparieren. 5. Verfügt über eine hohe Toleranz gegenüber Kälte, Hitze, Hunger und Dürre. 6. Die Temperatur wird konstant zwischen 25 und 28 Grad Celsius gehalten, was ein kräftiges Wachstum, eine kräftige Entwicklung und eine kräftige Vermehrung gewährleistet. 3Welcher Teil der Schnecke ist am empfindlichsten?Der gesamte Körper einer Schnecke umfasst das Gehäuse, den Kopf, den Hals, die äußere Schalenmembran, den Fuß, die inneren Organe, den Beutel und andere Teile. Auf dem Rücken befindet sich eine spiralförmige Schale. Seine Formen und Größen variieren und umfassen die Form einer Pagode, eines Kreisels, eines Kegels, einer Kugel und einer Röhre. Die Tentakeln sind der empfindlichste Teil der Schnecke. Wenn man die Tentakel einer Schnecke berührt, denkt sie, dass dies gefährlich ist, und versteckt sich in ihrem Gehäuse. Wenn das Schneckenhaus einen kleinen Riss aufweist, repariert es sich mithilfe von Sekreten selbst. Geht jedoch das gesamte Haus verloren, stirbt die Schnecke innerhalb kurzer Zeit. 1. Die Tentakeln der Schnecke sind Organe zur Wahrnehmung der äußeren Umgebung. Die Tentakeln der Schnecke sind wie der Gehstock eines Blinden, mit dem sie den Weg ertasten kann. Wenn eine Schnecke beim Gehen mit ihren Tentakeln ein Hindernis berührt, ändert sie sofort ihre Richtung. 2. Die Schnecke hat Augen an der Spitze ihrer Tentakeln. Manche Leute vergleichen seine Tentakeln mit den Taschenlampen, die Menschen benutzen, wenn sie nachts unterwegs sind. 3. Zusätzlich zu diesen Funktionen dienen die Tentakeln der Schnecke auch als Nase und können Gerüche wahrnehmen. |
<<: Wie können Brustkrebspatientinnen psychisch genesen und ihre Angst vor dem Krebs überwinden?
Pflanzen wie Jasmin können wir eigentlich nicht a...
Jeden Sommer essen Menschen an verschiedenen Orte...
Autor: Chen Hui, Oberschwester des Ersten Angesch...
Autor: Wang Qiong, Krebsklinik der Universität Fu...
Zwiebelerntezeit Im Allgemeinen sind Frühlingszwi...
Im täglichen Leben kann Wein nicht nur als Gewürz...
Haben Sie schon von der Augustmelone gehört? Wiss...
Luffa ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Normalerw...
Autor: Cui Liyan, Chefarzt, Drittes Krankenhaus d...
Wasser ist die Quelle des Lebens. Es ist nicht nu...
Bambuszuckerrohr ist das, was wir normalerweise Z...
Die Kiwifrucht heißt Kiwi, weil Kiwis sie gerne e...
Huai Yam und Coix-Samen sind beides gängige Zutat...
Wie oft sollte ich meine Sukkulenten gießen? Die ...