Da das Mittherbstfest und die Feiertage zum Nationalfeiertag näher rücken, glaube ich, dass viele Freunde bereits verreist sind oder sich auf eine Reise vorbereiten. Während der Reise können neben den notwendigen Dingen des täglichen Bedarfs auch Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall und andere Beschwerden auftreten. Liegt das Reiseziel zudem abgelegen, ist es besonders wichtig, entsprechende Medikamente dabei zu haben. Im heutigen populärwissenschaftlichen Artikel fassen wir eine Liste der vorzubereitenden Medikamente und einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Medikamenten zusammen. Wir hoffen, es hilft Ihnen, einen sicheren und gesunden Urlaub zu verbringen! Äußere Desinfektion Wenn man unterwegs ist, kommt es häufig vor, dass man versehentlich gegen Dinge stößt, insbesondere wenn man Wunden auf der Haut hat. Wenn sie nicht rechtzeitig desinfiziert werden, können sie Entzündungen, Abszesse und andere Probleme verursachen. Die anschließende Behandlung ist aufwendiger und es können leicht Narben zurückbleiben, die das Aussehen beeinträchtigen. Es empfiehlt sich, beim Ausgehen Pflaster (in verschiedenen Größen erhältlich), Jodwatten, sterile Gaze und andere äußerlich anzuwendende Medikamente mitzunehmen, damit bei auftretenden Abschürfungen oder kleineren Wunden diese rechtzeitig desinfiziert und verbunden werden können. Bildquelle: pixabay Zu beachten ist, dass das Jod-Desinfektionsmittel des Jod-Wattestäbchens im mittleren Kunststoffröhrchen aufbewahrt wird. Brechen Sie ein Ende an der roten Linie auf, und das Arzneimittel fließt in den darunterliegenden Wattestäbchenkopf. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufbrechen den Wattestäbchenkopf am anderen Ende nicht mit den Händen berühren, um eine Kontamination zu vermeiden. Achten Sie bei der Wunddesinfektion auch darauf, vor der Desinfektion mit dem Wattestäbchen ein vorläufiges Débridement durchzuführen . Hier müssen wir alle daran erinnern, dass es in Ordnung ist, die Hände mit Alkohol abzuwischen und die Haut und die täglichen Bedarfsgegenstände zu desinfizieren. Es wird jedoch nicht empfohlen, äußere Wunden direkt mit medizinischem Alkohol zu desinfizieren, da dies insbesondere bei Kindern zu starken Reizungen führt . Darüber hinaus gibt es in manchen Verkehrsmitteln Einschränkungen hinsichtlich der Mitnahme von Alkohol. Daher ist es besser, im Voraus etwas Jod mitzunehmen. Erkältung und Fieber Auf Reisen erhöhen Klimaveränderungen und Menschenansammlungen die Möglichkeit einer Virusinfektion. Es können Erkältungen, Grippe, das neue Coronavirus, das Respiratorische Synzytialvirus, Mykoplasmeninfektionen usw. auftreten. Diese Krankheitserreger verursachen Infektionen der Atemwege. Um mit einigen häufigen Erkältungen, Fieber und anderen Problemen fertig zu werden, ist es auch notwendig, während der Reise immer einige Medikamente zur Hand zu haben (das Tragen einer Maske an überfüllten Orten hat auch eine gute vorbeugende Wirkung). Bildquelle: pixabay Wir empfehlen keine verschreibungspflichtigen Medikamente zur Behandlung von Virusinfektionen, da diese Medikamente nach Rücksprache von einem Arzt verschrieben werden sollten. Wenn bei Ihnen Symptome wie Fieber, Schnupfen, Husten usw. auftreten, können Sie die Einnahme dieser gängigen Medikamente in Erwägung ziehen. 1. Ibuprofen oder Paracetamol Beide fiebersenkenden Medikamente sind sehr sicher und haben eine gute fiebersenkende Wirkung. Familien mit Kindern können Suspensionen zum Einnehmen zubereiten. Kinder im Alter von drei bis sechs Monaten können Paracetamol einnehmen, und Kinder über sechs Monaten können beide Medikamente einnehmen. Sie können jedes Arzneimittel allein verwenden, eine gemeinsame Anwendung ist nicht möglich. 2. Zusammengesetzte Erkältungsmedizin Diese Art von Arzneimitteln enthält häufig mehrere Inhaltsstoffe wie beispielsweise Antipyretika, Antiallergika, Hustenstiller, Schleimhautabschwellmittel usw. und lindert wirksam Erkältungssymptome. Zu den häufig verwendeten Arzneimitteln gehören Paracetamol-Granulat, Paracetamol-Mischtabletten usw. Bitte beachten Sie, dass diese Art von Arzneimitteln im Allgemeinen nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet ist. Da das Arzneimittel fiebersenkende Mittel enthält, darf es nicht zusammen mit den oben genannten fiebersenkenden Mitteln eingenommen werden, um eine Überdosierung und Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei den oben genannten Medikamenten handelt es sich allesamt um symptomlindernde Medikamente. Wenn das hohe Fieber anhält und die Medikamente nicht wirken, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Verdauungsprobleme Auf Reisen kann die Ernährung leicht zu gesundheitlichen Problemen führen. Sehr häufig sind Probleme wie Verdauungsstörungen durch übermäßiges Essen und Durchfall durch unsaubere Lebensmittel. Daher ist es notwendig, Medikamente mit sich zu führen. Bei Verdauungsbeschwerden kann die Einnahme von magenstärkenden und verdauungsfördernden Tabletten, Laktobazillentabletten etc. erwogen werden. Bei Darmflorastörungen und kindlichem Durchfall können Laktobazillentabletten oder probiotische Präparate zur Konditionierung und Besserung eingesetzt werden. Bildquelle: pexels Das gebräuchlichste Medikament zur Behandlung von Durchfall ist Montmorillonitpulver, das im Darm einen Schutzfilm bilden kann, der Krankheitserreger absorbiert, die Schwere des Durchfalls verringert und zudem eine gewisse schmerzstillende Wirkung hat. Aufgrund seiner hohen Sicherheit wird es von einem breiten Personenkreis verwendet und ist im Allgemeinen ein sicheres Durchfallmittel sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Es ist zu beachten, dass dieses Arzneimittel die Aufnahme anderer Arzneimittel beeinträchtigen kann. Wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen möchten, sollten Sie versuchen, einen gewissen zeitlichen Abstand zwischen den Einnahmezeiten einzuhalten. Bei starkem Durchfall können Sie auch die orale Einnahme von Rehydrationssalzen in Betracht ziehen, um den Elektrolythaushalt wieder aufzufüllen und das Risiko eines Elektrolytungleichgewichts zu verringern. Antiallergisch, Hautschutz Wenn Sie in eine Gegend mit starker Sonneneinstrahlung reisen, müssen Sie auch in der goldenen Herbstzeit auf Sonnenschutz achten. Durch die starke Sonneneinstrahlung wird die Haut nicht nur gebräunt, sondern auch geschädigt, wodurch das Risiko von Hautschäden steigt. Sie können ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher wählen oder sich physikalisch schützen. Kurz gesagt: Egal ob Mann oder Frau, sie sollten auf den Schutz ihrer Haut achten und eine übermäßige Einwirkung der ultravioletten Strahlen der Sonne vermeiden. Bildquelle: pexels Ernährung, Temperaturschwankungen, Pollen usw. können allergische Probleme verursachen. Personen mit einer allergischen Veranlagung wird empfohlen, neben Vorsichtsmaßnahmen auch einige Antiallergika wie Loratadin und Cetirizin mitzunehmen . Es ist zu beachten, dass einige Antiallergika nach der Einnahme Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit hervorrufen können. Vermeiden Sie daher nach der Einnahme des Arzneimittels das Führen eines Fahrzeugs . Medikamente gegen chronische Krankheiten Freunde, die an chronischen Erkrankungen leiden und dauerhaft Medikamente einnehmen müssen, sollten auch während der Reise die vom Arzt verordneten Medikamente einnehmen. Sie sollten vor der Abreise genügend therapeutische Medikamente mitnehmen und Ihre chronischen Krankheiten im Griff haben, damit Sie Ihre Reise mehr genießen können. Wir müssen alle daran erinnern, dass Sie die vergessene Einnahme eines Medikaments gegen chronische Krankheiten innerhalb kurzer Zeit nachholen können. Wenn es Zeit für die nächste Dosis ist, nehmen Sie einfach direkt die reguläre Dosis ein. Um eine Überdosierung und Sicherheitsrisiken zu vermeiden, ist es nicht erforderlich, die vorherige Dosis nachzuholen . In diesem Zusammenhang können Sie über die Verwendung einer tragbaren Medikamentenbox mit Fächern und Etiketten entsprechend Ihrer individuellen Situation nachdenken, sodass Sie auf einen Blick sehen können, ob Sie die Medikamente eingenommen haben. Bei einigen der oben genannten gängigen Medikamente können Sie je nach Ihrer tatsächlichen Situation beim Ausgehen entsprechende Vorbereitungen treffen. Bei den meisten der hier vorgestellten Medikamente handelt es sich um rezeptfreie Arzneimittel, die kleinere Beschwerden lindern und verbessern können. Bei unbekannten Arzneimitteln sollten Sie vor der Anwendung die Arzneimittelinformation sorgfältig lesen und diese strikt nach Anweisung anwenden. Wenn ein ernsteres Problem oder ein plötzlicher gesundheitlicher Notfall auftritt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen und keinesfalls eine Behandlung versäumen. Darüber hinaus möchte ich Freunde, die selbst Auto fahren, daran erinnern, dass einige Medikamente die Fahrsicherheit beeinträchtigen können. Bei Fragen wenden Sie sich unbedingt an einen Arzt. Abschließend wünsche ich Ihnen allen einen schönen Nationalfeiertag. Ich hoffe, dass all die Medikamente, die Sie vorbereitet haben, nicht verwendet werden, niemals verwendet werden! Planung und Produktion Autor: Li Jin, stellvertretender Direktor und Apotheker, stellvertretender Leiter der Jugendstudiengruppe des Medizinischen Komitees der China Science Writers Association Rezension von Liu Guiyang, Chefapotheker, Viertes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Planung – Ding Zong Herausgeber: Ding Zong |
Diese Arbeit stammt ursprünglich aus „Science Pop...
Pflaumensaft ist ein köstlicher Saft mit einem at...
Kürzlich habe ich von einem Freund gehört, dass s...
Rinderbrust kann als Rohstoff für die Zubereitung...
Vorteile von braunem Zuckerwasser zum Blumengieße...
Henna ist eine wunderschöne Blume mit leuchtenden...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von grün...
Der Inhalt der „Analekten des Konfuzius“ deckt vi...
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen und gedä...
Autor: Wang Huan Das erste angeschlossene Kranken...
Wenn Sie Brokkoli verpflanzen, sollten Sie ein Gr...
Wir alle wissen, dass die größte Veränderung nach...
Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke. Er ka...
Viele Menschen in unserem Leben haben eine besond...