Welcher Dünger ist für Birnbäume am besten geeignet?

Welcher Dünger ist für Birnbäume am besten geeignet?

Wann sollten Birnbäume gedüngt werden?

Im Allgemeinen wächst das Wurzelsystem von Birnbäumen jedes Jahr von September bis November schnell und sie müssen zu dieser Zeit gedüngt werden. Dies trägt nicht nur zur schnellen Zersetzung der Düngemittel bei, sondern ist auch für die Aufnahme und Speicherung von Nährstoffen durch neue Wurzeln von Vorteil. Darüber hinaus ist während der Knospenbildungsphase, der Fruchtausbreitungsphase und der Blütenknospendifferenzierungsphase der Birnbäume einmal eine Kopfdüngung erforderlich.

Welcher Dünger für Birnbäume

Birnbäume benötigen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Düngemittel. Normalerweise ist es sinnvoller, vor der Keimung der Pflanzen Stickstoffdünger auszubringen, da dieser das Wachstum von Zweigen und Blättern sowie die Entwicklung der Blütenorgane fördern und die Blütenqualität sowie die Fruchtansatzrate verbessern kann.

Darüber hinaus ist es am besten, nach der Blüte des Birnbaums Phosphor- und Kaliumdünger sowie gleichzeitig eine gewisse Menge Stickstoffdünger zu verabreichen, um die Pflanze mit Nährstoffen zu versorgen und das Wachstum zu fördern. Um das Fruchtwachstum zu fördern, müssen während der Fruchtwachstumsphase Stickstoff- und Kaliumdünger ausgebracht werden.

So düngen Sie Birnbäume

Die Düngung von Birnbäumen erfolgt grundsätzlich über die Blattdüngung, bei der die Nährstoffe direkt über die Spaltöffnungen und die Kutikula der Blätter eingeschleust werden. Diese Düngemethode wirkt schnell und hat eine hohe Aufnahmerate. Durch Blattdüngung kann außerdem die Fruchtansatzrate erhöht und die Vergrößerung und Entwicklung der Früchte gefördert werden.

Hinweise zum Düngen von Birnbäumen

Am besten düngt man Birnbäume im zeitigen Frühjahr vor der Blüte. Dadurch wird nicht nur die Keimung gefördert, sondern auch die Blüte wird gleichmäßiger und der Abfall von Blüten und Früchten wird verringert. Der verwendete Dünger sollte hauptsächlich aus Stickstoffdünger bestehen.

Bei hohen Aufwandmengen an Basisdünger oder bei der Anwendung von Basisdünger im Winter kann auf die Anwendung von Vorblütedünger verzichtet oder diese in geringen Mengen angewendet werden und es sollte auf die notwendige Nährstoffausgewogenheit bei der Düngung geachtet werden.

<<:  Was ist der beste Dünger für Weinreben?

>>:  Welcher Dünger eignet sich am besten für Frühlingszwiebeln?

Artikel empfehlen

Die beste Zeit, um Ingwer zu essen Die richtige Art, Ingwer zu essen

Menschen essen häufig Ingwer, manchmal essen sie ...

Was ist mit Photobucket? Photobucket-Rezension und Website-Informationen

Was ist Photobucket? Photobucket ist eine der beli...

Pflanzmethode und -zeit der Hochertrags-Anbautechnologie für Herbstkohl

Geeignete Pflanzzeit für Herbstkohl Für verschied...

Roter und blauer Blumenwein

Einführung von rotem und blauem Blumenwein Analys...

Künstliches Leberläppchen! Neue Wege für die bionische Leber eröffnen!

Kürzlich haben Forscher eine neuartige Strategie ...

So entfernen Sie Pestizidrückstände aus Gemüse

Heutzutage werden beim Gemüseanbau Pestizide eing...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kaki-Essig und die Tabus von Kaki-Essig

Die Leute essen gerne zartes Fruchtfleisch und Ka...

Wie wäre es mit Running Man? Running Man-Rezension und Website-Informationen

Was ist Running Man? „Running Man“ (런닝맨) ist eine ...

Wie züchtet man japanische Gardenien? Anleitung zum Anbau von Gardenien

Die Japanische Gardenie ist eine auf dem chinesis...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Durian für Frauen

Durian wird in den Tropen angebaut und trägt den ...