Ist häufiges Wasserlassen in der Nacht ein Anzeichen für Nierenprobleme?

Ist häufiges Wasserlassen in der Nacht ein Anzeichen für Nierenprobleme?

Internet-Frage: Mein Vater musste in den letzten Monaten oft nachts aufstehen, um zu urinieren. Von anfangs einmal pro Nacht, jetzt dreimal pro Nacht.

Ich habe online gesucht und es hieß, es sei Nykturie. Stimmt das? Könnte es ein Nierenproblem sein?

Wie das Sprichwort sagt, ist „Urinieren“ unerträglich, aber „Nykturie“ ist noch unerträglicher.

Nykturie bezeichnet das mehrmalige Wasserlassen in der Nacht. Kurz gesagt: Solange Sie einmal pro Nacht aufwachen, um zu urinieren, kann dies als Nykturie betrachtet werden.

Generell kann Nykturie in zwei Typen unterteilt werden:

Der erste Typ: Das 24-Stunden-Urinvolumen liegt im normalen Bereich, aber die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt nachts zu und das Urinvolumen ist ebenfalls groß, was auch als nächtliche Polyurie bezeichnet wird.

Dabei ist die nächtliche Urinmenge in der Regel um 20 % (bei jungen Menschen) bis 33 % (bei älteren Menschen) größer als die 24-Stunden-Urinmenge.

Wenn Sie beim Abendessen viele Getränke, Suppe, Tee usw. trinken, liegt dies im normalen Bereich. Diese Situation kann korrigiert werden, indem Sie einfach darauf achten, Ihre Lebensgewohnheiten zu ändern.

Manche Menschen leiden jedoch an Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Östrogenmangel, Ödemen der unteren Extremitäten, Hypoproteinämie und anderen Erkrankungen, die die nächtliche Ausschüttung des antidiuretischen Hormons verringern und zu vermehrter Nykturie führen. In diesem Fall muss die Grunderkrankung behandelt werden, um wirksam zu sein.

Der zweite Typ: Sie müssen nachts häufig urinieren, aber die Menge an Urin, die Sie jedes Mal urinieren, ist sehr gering und auch das gesamte Urinvolumen ist nicht groß.

Diese Situation ist komplizierter und die Ursache kann eine Krankheit sein, die die effektive Blasenkapazität verringern kann, wie z. B. interstitielle Zystitis, Prostatahyperplasie, überaktive Blase, verengte Blase usw.

Bei diesem Patiententyp kommt es auch tagsüber zu häufigem Harndrang. Häufiges nächtliches Wasserlassen beeinträchtigt die Gesundheit noch stärker und führt häufig zu starkem Stress.

Kurz gesagt, das Problem der Nykturie kann schwerwiegend oder geringfügig sein. Wenn die Beschwerden über längere Zeit anhalten oder sich sogar verschlimmern, sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Tatsächlich lässt sich Nykturie kontrollieren und sogar heilen, wenn man den Hinweisen folgt, den Kern des Problems findet und die Ursache rechtzeitig behandelt.

Wenn Sie das sehen, haben Sie vermutlich bereits die Antwort. Bei Ihrem Vater handelt es sich tatsächlich um Nykturie.

Es ist jedoch nicht sicher, ob Nierenprobleme die Ursache sind. Es wird empfohlen, dass Sie ihn zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begleiten.

<<:  Welche Tiere und Pflanzen kommen in tropischen Regenwäldern vor? Gibt es Affen im Regenwald?

>>:  Warum setzt Ihr Herz einen Schlag aus, wenn Sie lange aufbleiben?

Artikel empfehlen

Nährwert, Wirksamkeit und Funktion von Katzenfleisch

Katzen sind in unserem Leben weit verbreitete Tie...

Kann man Sojasprossen und Schweineleber zusammen essen?

Ein normaler Mensch isst zweimal pro Woche Schwei...

So erkennen Sie, ob Milch verdorben ist

Milch ist ein Lebensmittel mit extrem hohem Nährw...

Können grüne Bohnensetzlinge verpflanzt werden?

Können grüne Bohnensetzlinge verpflanzt werden? I...

Wann werden Katzen inkontinent? Heilt die Inkontinenz bei Katzen von selbst?

Wenn Sie sich darauf vorbereiten, eine Katze aufz...

Nährwert von Kirschtomaten

Kirschtomaten sind eine Variante der Tomate, bei ...

Die Vorteile des regelmäßigen Joghurtverzehrs

Joghurt ist eines der häufigsten Milchprodukte in...

Die Wirksamkeit und Funktion von Guri Fragrant

Osmanthus fragrans ist eigentlich der Osmanthus, ...