Was soll ich tun, wenn meine Zehennägel immer wieder ins Fleisch hineinwachsen?

Was soll ich tun, wenn meine Zehennägel immer wieder ins Fleisch hineinwachsen?

Ein Internetnutzer fragte: „Meine Zehennägel wachsen immer ins Fleisch hinein, besonders auf beiden Seiten meines großen Zehs.“ Das Trimmen ist jedes Mal sehr aufwendig und tut immer weh.

Wird der Nagel nicht rechtzeitig geschnitten, wird er rot und geschwollen und schmerzt beim Drücken. Es kann sogar dazu führen, dass beim Herausziehen des ins Fleisch eingewachsenen Nagels Eiter austritt. Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?

Der Zustand, bei dem die Zehennägel ins Fleisch hineinwachsen, wird in der Medizin als „eingewachsene Zehennägel“ bezeichnet. Die Ursache hierfür sind zu kurz geschnittene Zehennägel und das Tragen enger Schuhe, die die Zehen zusammendrücken und reizen.

Im Allgemeinen können eingewachsene Zehennägel, die nur leichte bis mäßige Schmerzen, eine geringe Rötung und kein sichtbares Exsudat verursachen, mit einer milden konservativen Behandlung behandelt werden – Wattepads, d. h. das Auflegen von Watte auf den betroffenen Nagel zur Behandlung.

Ihre Symptome werden durch eine Paronychie aufgrund eines eingewachsenen Zehennagels verursacht und es treten bereits Rötungen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Eiterausfluss auf, was bereits ein ernster Zustand ist. Daher hilft auch eine Wattepolsterung nicht weiter. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen und sich gegebenenfalls einer chirurgischen Entfernung zu unterziehen.

Bei einer Nagelentfernungsoperation wird zur Schmerzlinderung normalerweise eine örtliche Betäubung durchgeführt. Nach der Nagelentfernung wächst ein neuer Zehennagel schnell nach, sofern das Nagelbett nicht beschädigt ist. Sie müssen also nicht zu viel Angst oder Sorge haben.

Denken Sie aber daran, Ihre Nägel anschließend richtig zu schneiden:

Am vorderen Ende sollte mindestens 1 mm weißer Teil übrig bleiben und in eine quadratische Form statt in eine kreisförmige geschnitten werden.

Achten Sie darauf, saubere Nagelknipser zu verwenden, vorzugsweise nur für eine Person, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.

Verwenden Sie nach dem Kürzen eine Feile, um die Kanten der Nägel zu kürzen, um eine Reizung der umgebenden Haut zu vermeiden.

Tragen Sie normalerweise geeignete Schuhe und Socken und halten Sie Ihre Füße sauber und trocken.

<<:  Zu viel Zucker schadet Ihrem Gehirn! Schönheitsstudien

>>:  Was ist die Diagonalregel des Periodensystems? So klassifizieren Sie die Gruppen des Periodensystems

Artikel empfehlen

Gänseei

Gänseeier (Pinyin: é dàn) sind Eier, die von Haus...

Was lässt sich leichter züchten, der Glücksbaum oder der Geldbaum?

Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen Rosma...

Wie wäre es mit Moooi? moooi-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist moooi? moooi ist die führende Wohndesignma...

So trocknen Sie Karambolen So trocknen Sie Karambolen

Getrocknete Karambolen sind ein köstlicher Snack,...

Es ist besser, Orchideen alle paar Tage zu gießen.

Wie oft sollten Orchideen gegossen werden? Beim G...

Was tun, wenn Sie Cineraria überwässern?

Die Gefahren einer Überwässerung der Cineraria Ci...