Ob man während der Schwangerschaft Kaffee trinken sollte oder nicht und wie viel Kaffee unbedenklich ist, war in den letzten Jahren ein heiß diskutiertes Thema. Gemäß den Empfehlungen des American College of Obstetricians and Gynecologists aus dem Jahr 2010 können werdende Mütter unbedenklich 200 mg Koffein pro Tag zu sich nehmen. Die Weltgesundheitsorganisation empfahl später eine Obergrenze von 300 mg pro Tag. Eine Studie aus dem letzten Jahr kam jedoch zu dem Schluss, dass es keine sichere Obergrenze für den Kaffeekonsum während der Schwangerschaft gibt. Daher ist es am besten, ihn nach Möglichkeit zu vermeiden. Kürzlich untersuchte ein Team des National Institutes of Health (NIH) den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und der zukünftigen Gesundheit ihrer Kinder. Die Umfrage wurde von 2.055 schwangeren Frauen durchgeführt, die zwischen 2009 und 2013 in der 10. bis 13. Schwangerschaftswoche waren. Um bei dieser Umfrage objektiv zu sein – da Koffein nicht nur in Kaffee, sondern auch in Tee enthalten ist – wurde ein Bluttest durchgeführt, um die Menge des in den Körper aufgenommenen Koffeins und seines Hauptmetaboliten 1,7-Dimethylxanthin zu bestimmen. [Die Analyseergebnisse zeigen, dass ein durchschnittlicher Konsum von 50 mg Koffein pro Tag bei werdenden Müttern, also einer halben Tasse Kaffee pro Tag, zu einer verzögerten fetalen Entwicklung, einem geringeren Babygewicht sowie dünneren Armen und Oberschenkeln führen kann. 】 Eine halbe Tasse Kaffee ist nicht zu viel. Innerhalb einer Stunde nach dem Konsum einer halben Tasse Kaffee erreicht die Koffeinkonzentration im Körper 1859 ng/ml, was fast dem Dreifachen der höchsten Konzentration in der aktuellen Studie (658,8 ng/ml) entspricht. Darüber hinaus tranken die werdenden Mütter, die Kaffee tranken, nicht viel: Nur 35,7 % der Teilnehmerinnen gaben an, täglich 50 mg oder mehr Koffein zu sich zu nehmen, und 41,6 % sagten, sie tranken überhaupt keinen Kaffee. Doch unabhängig davon, ob man dies auf die Koffeinkonzentration im Blut oder die Selbstauskunft der werdenden Mütter zurückführt, zeigen die statistischen Ergebnisse, dass eine übermäßige Koffeinaufnahme mit einer Abnahme entwicklungsrelevanter Indikatoren wie dem fetalen Gewicht sowie dem Arm- und Oberschenkelumfang einhergeht. Unter ihnen ist die höchste Konzentrationsgruppe laut Analyse der Koffeinkonzentration im Blut auch mit einer Verringerung des Kopfumfangs und der Körpergröße nach der Geburt des Fötus verbunden. Obwohl es so aussieht, als ob das Gewicht des Babys um Dutzende Gramm abgenommen hat und Indikatoren wie Kopfumfang und Größe um weniger als 1 Zentimeter gesunken sind und die Schwankung nicht groß ist, handelt es sich hierbei um fetale Daten und die Auswirkung kann relativ groß sein, wenn man sie in relative Werte umrechnet. Der Grund ist unbekannt! Der Mechanismus dieses Effekts ist noch unklar. Koffein kann eine Verengung der Blutgefäße in der Gebärmutter und Plazenta verursachen, wodurch die Blutversorgung des Fötus beeinträchtigt wird und sich die Entwicklung verzögert. Alternativ kann Koffein den Hormonspiegel der werdenden Mutter durcheinanderbringen, was nach der Geburt schwerwiegendere Auswirkungen auf den Fötus haben kann. Es scheint, dass werdende Mütter während der Schwangerschaft möglicherweise vollständig auf Kaffee, Tee und andere koffeinhaltige Getränke verzichten müssen. Obwohl die langfristigen Auswirkungen von Koffein auf den Fötus derzeit nicht bestätigt werden können, ist es dennoch ratsam, die Koffeinaufnahme während der Schwangerschaft zu begrenzen. JAMA Network Open, 2021, 4(3): e213238. |
<<: Laufen Samsung-Telefone mit Android? Warum bleibt das Android-System nach dem Upgrade hängen?
>>: Womit sammeln Bienen Honig? Wie Bienen Richtungen bestimmen können
Die Florentiner Rose, auch Florentina genannt, st...
Hydroponische Methode zum Anbau trockener Zweigpf...
Beinkrämpfe sind tatsächlich ein großes Problem i...
Litschi ist eine Frucht mit zartem Fruchtfleisch,...
Dies ist der 4688. Artikel von Da Yi Xiao Hu Vor ...
Die Rose ist ein Kletterstrauch, der vor allem in...
„Der Lotusblattrock ist in der gleichen Farbe ges...
Es erscheint heuchlerisch, wenn sich Liebende tre...
Atractylodes, Wolfsbeeren und Yamswurzeln sind al...
Huai Yam ist reich an Proteinen, Vitaminen und Am...
Getrocknete Bittermelonenscheiben werden aus fris...
Der Boden hat großen Einfluss darauf, ob Weihnach...
Zehnkornbrei ist ein traditionelles chinesisches,...
Oft sind wir nicht vorsichtig und lassen die Ding...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Schmetterli...