Ich ging ins Krankenhaus, um mich auf eine koronare Herzkrankheit untersuchen zu lassen, aber der Arzt forderte mich auf, auf ein „Laufband“ zu steigen. Warum?

Ich ging ins Krankenhaus, um mich auf eine koronare Herzkrankheit untersuchen zu lassen, aber der Arzt forderte mich auf, auf ein „Laufband“ zu steigen. Warum?

Herr Zhang ist in seinen 50ern und raucht seit über 20 Jahren. Er hat hohe Blutfettwerte, aber sein Gesundheitszustand war nie auffällig und er hat ihn nicht gut im Griff. In letzter Zeit verspürte er jedoch bei gesteigerter Aktivität immer ein Engegefühl in der Brust, das erst nach einer Weile Ruhe nachließ.

Er befürchtete, dass er an einer koronaren Herzkrankheit litt, und ging deshalb ins Krankenhaus, um sein Herz untersuchen zu lassen. Der Arzt schloss einige Geräte an ihn an und ließ ihn dann auf einem Laufband laufen. Anschließend beschwerte sich Lao Zhang bei Huazi und sagte, dass er ein Engegefühl und Unwohlsein in der Brust verspüren würde, wenn er zu viel Sport treibe. Warum habe der Arzt ihn dann aufgefordert, laufen zu gehen?

1. Diagnose der koronaren Herzkrankheit

Huazi sagte Lao Zhang, dass er aufgrund seiner Symptome möglicherweise an einer Myokardischämie leide. Dies bedeutet, dass die Koronararterien, die das Herz mit Blut versorgen, an Arteriosklerose und Verengung leiden. Wenn der Grad der Koronararterienstenose über 50 % liegt, kann eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden .

Der „Goldstandard“ zur Diagnose der koronaren Herzkrankheit ist die Koronar-CT und die Koronarangiographie. Beide Untersuchungsmethoden sind jedoch invasiv, erfordern die Injektion von Kontrastmitteln, bergen bestimmte Risiken und sind teuer, was sich viele Patienten nicht leisten können.

Bei Menschen, deren Symptome einer Myokardischämie nicht offensichtlich sind und nicht diagnostiziert werden können, ist jedoch körperliche Betätigung erforderlich, um die Symptome der Myokardischämie zu stimulieren und die Diagnose zu unterstützen. Bei dieser Diagnosemethode handelt es sich um den Belastungstest auf dem Laufband .

Warum ist Laufen zur Diagnose von Herzerkrankungen notwendig?

Beim Belastungstest auf dem Laufband trainiert der Patient auf einer laufbandähnlichen Platte nach einem von einem Arzt festgelegten Plan und wird dabei durch Blutdruck- und EKG-Geräte überwacht. Es handelt sich um eine einfache, nicht-invasive und kostengünstige Untersuchungsmethode.

Beim Training benötigen die Muskeln mehr Blutzufuhr, was die Belastung des Herzens erhöht. Wenn die Arbeitsbelastung des Herzens zunimmt, steigt der Sauerstoffverbrauch und auch die Muskeln selbst benötigen mehr Blutzufuhr.

Wenn die Herzkranzgefäße verengt sind und die Versorgung mit Blut und Sauerstoff unzureichend ist, kommt es in den Herzmuskelzellen zu einer anaeroben Glykolyse. Dabei entsteht Milchsäure, die die Herznerven stimuliert und ein Engegefühl in der Brust sowie Schmerzen verursacht, was die Betroffenen dazu zwingt, sich auszuruhen und mit dem Training aufzuhören.

3. Welche Rolle spielt der Laufband-Trainingstest?

Bei vielen Menschen mit koronarer Herzkrankheit sind bei Routine-Elektrokardiogrammen keine Auffälligkeiten festzustellen. Durch Belastungstests auf dem Laufband zur Stimulation einer Myokardischämie kann eine koronare Herzkrankheit vorläufig ausgeschlossen werden . Auch Menschen, bei denen eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde, können durch regelmäßige Belastungstests auf dem Laufband die Wirksamkeit der Behandlung beurteilen und ihre Behandlungspläne anpassen.

Sportliche Betätigung kann den Blutdruck ansteigen lassen, doch wenn der Blutdruck während der körperlichen Betätigung zu hoch ist, kann dies ein frühes Anzeichen für Bluthochdruck sein . Durch Überwachung der Herzfrequenz während des Trainings und des Grads der Herzfrequenzerholung nach dem Training kann festgestellt werden, ob die sympathischen Herznerven übererregt sind , ob die Prognose einer koronaren Herzkrankheit gut ist und ob eine autonome Funktionsstörung vorliegt .

4. „Laufen“ Sie nicht los, um Ihren Körper selbst zu überprüfen

Der Laufband-Trainingstest ist ganz einfach. Allein durch das Laufen lässt sich feststellen, ob Herzprobleme vorliegen. Allerdings wird Personen mit Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen und einem hohen Risiko einer koronaren Herzkrankheit davon abgeraten, ihren Körper durch Sport zu testen . Wird eine Angina Pectoris ausgelöst und es gibt keine entsprechenden Behandlungsmaßnahmen, kann es gefährlich werden.

Darüber hinaus können in den frühen Stadien eines akuten Herzinfarkts Symptome auftreten, die einer Angina Pectoris ähneln. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Sport treiben, wird die Belastung des Herzens noch weiter erhöht und das Sterberisiko steigt.

Neben einem akuten Herzinfarkt sind unkontrollierte Herzinsuffizienz, Arrhythmie, Lungenembolie, Aortendissektion, Aortenklappenstenose, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, schwere Hypertonie, aktive Myokarditis, Perikarditis, Elektrolytstörungen und andere Krankheiten Kontraindikationen für den Belastungstest auf dem Laufband.

Der Belastungstest auf dem Laufband ist ausschließlich für die Durchführung im Krankenhaus geeignet . Nachdem der Arzt Kontraindikationen ausgeschlossen hat, sollte die Übung unter engmaschiger Kontrolle durchgeführt werden. Im Gefahrenfall sorgt eine komplette Rettungsausrüstung für die Sicherheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei dem „Laufband“, das der Arzt Ihnen empfiehlt, wenn Sie zur Herzuntersuchung ins Krankenhaus gehen, um einen Belastungstest auf dem Laufband handelt. Dabei handelt es sich um eine nichtinvasive, risikoarme und kostengünstige zusätzliche Untersuchungsmethode in der Kardiologie. Es handelt sich um eine gängige Methode zur Früherkennung koronarer Herzerkrankungen und schützt Ihre Gesundheit. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Was ist cooler, Eiskaffee oder Eiscola? Die richtige Antwort ist...

>>:  Wenn Sie sich deprimiert fühlen, können Süßigkeiten Sie wirklich glücklicher machen, wenn Sie etwas Zucker zu sich nehmen?

Artikel empfehlen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Topfzitronen zu schneiden?

Topfzitronen-Beschneidungseffekt Beim Umpflanzen ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Buchsbaum

Der Melonenkern-Buchsbaum, auch als Buchsbaum und...

Wie man großes Geldgras anbaut, damit es blüht

Großes Geld Gras blüht Die Blütezeit des Pfennigk...

Können Buntnesseln hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Kann Buntnessel hydroponisch angebaut werden? Col...