Gasherde sind unverzichtbare Küchenprodukte für jeden Haushalt. Nach längerem Gebrauch bilden sich auf dem Gasherd Verunreinigungen wie Ölflecken, die den Gasherd nicht nur verstopfen, sondern auch sein Aussehen beeinträchtigen. Ist es gefährlich, wenn der Gasherd heiß ist? Bitte lesen Sie die folgenden Informationen weiter, ich hoffe, sie sind hilfreich für Sie. Inhalt dieses Artikels 1. Ist es gefährlich, wenn der Gasherd heiß ist? 2. Worauf sollten Sie beim Kauf eines Gasherds achten? 3. Was bedeutet Flammenausfallschutz bei Gasherden? 1Ist es gefährlich, wenn der Gasherd heiß ist?Nein. Es ist normal, dass der Bereich um die Gasherdplatte in der Nähe des Brenners heiß wird. Dies wird durch die Wärmeübertragung verursacht. Wenn der Herd in Betrieb ist, wird ein Teil der Temperatur des Brenners und des Herdrosts auf die Platte übertragen, was den normalen Gebrauch jedoch nicht beeinträchtigt. Wenn das Problem auf eine schlechte Belüftung unten oder eine falsche Installation des Ofenrosts zurückzuführen ist, können Sie einen Fachmann bitten, vorbeizukommen und ihn einzustellen. 1. Nach längerem Gebrauch des Gasherds treten Verunreinigungen wie Ölflecken auf, die nicht nur den Gasherd verstopfen, sondern auch sein Aussehen beeinträchtigen. Beauftragen Sie daher regelmäßig einen Fachmann mit der Anwendung von Schaummitteln zur Wartung und achten Sie besonders auf die Dichtheit der Luftzufuhranlage. 2. Zum Reinigen der Gasherdplatte können Sie das Ende einer Dunstabzugskerze verwenden. Da die Oberfläche der Kerze relativ glatt ist, müssen Sie sie während des Gebrauchs auch bei Ölflecken nur vorsichtig mit Spülmittel und Wasser abwischen. Zweitens: Wenn Sie den Gasherd gründlich reinigen möchten, können Sie weißen Essig und warmes Wasser verwenden. Verwenden Sie zunächst 2 Löffel weißen Essig und 200 ml warmes Wasser, tränken Sie dann einen Schwamm damit und wischen Sie den Herd ab. Nach einem solchen Abwischen kann der Ofen so sauber wie neu sein. 3. Um den Feuerrost und die Lüftungsschlitze des Gasherds zu warten, bereiten Sie zunächst einen Topf mit Wasser vor und legen Sie dann den Feuerrost in das kochende Wasser. Beim Erhitzen des Wassers löst sich der Schmutz auf dem Feuerrost automatisch. Um gleichzeitig ein Verstopfen der Entlüftung zu verhindern, sollten Sie jede Woche den Ofenkopf abnehmen und den Schmutz in der Entlüftung mit einem Zahnstocher entfernen. 2Worauf sollten Sie beim Kauf eines Gasherds achten?1. Gasquelle. Bei der Auswahl eines Gasherds müssen Sie zunächst feststellen, ob in Ihrem Haushalt Erdgas, Leuchtgas oder Flüssiggas verwendet wird. Normalerweise wird Flüssiggas eher in ländlichen Gebieten verwendet, während Erdgas eher in Städten zum Einsatz kommt. Wir können prüfen, ob die Gasart auf dem Produktetikett mit der Gasquelle in unserem Haus übereinstimmt. 2. Bedienfeld. Die Kochplatte eines Gasherds besteht aus Edelstahl und gehärtetem Glas. Die Edelstahlplatte ist stabil und je dicker das Edelstahlkochfeld ist, desto besser, da ein zu dünnes Kochfeld leicht einstürzt. Gehärtetes Glas ist schön, stilvoll und leicht zu reinigen, kann aber zerbrechen. 3. Sicherheit. Bei der Auswahl eines Gasherds müssen wir auch darauf achten, ob er über Flammendurchschlagsicherungen, Kindersicherungen und andere Sicherheitseinstellungen verfügt. Die Flammenschutzvorrichtung für den Gasherd ist ein Muss. Beim Kauf achten wir darauf, Markenprodukte zu wählen, die in der Regel eine bessere Qualität aufweisen. 3Was bedeutet Flammenausfallschutz bei Gasherden?„Gasherd-Flammenschutz“ bedeutet, dass der Gasherd den Flammenschutz einschaltet, um ein weiteres Austreten von Gas zu verhindern, wenn die Flamme des Gasherds durch Wind oder Suppe erlischt. Der Gasherd verfügt über eine eingebaute Sensorsonde, die einen plötzlichen Flammenausfall erkennen kann. Wenn das Gerät nicht zünden kann, ist möglicherweise die Zündvorrichtung beschädigt. Es wird empfohlen, die entsprechenden Komponenten auszutauschen. Hinweise zur Verwendung des Geräts: 1. Der Gasherd sollte nach Gebrauch umgehend gereinigt werden. Sie können die Oberfläche mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen, um Ölansammlungen zu vermeiden. 2. Wenn das Gerät nicht verwendet werden kann, kann dies daran liegen, dass das Gas ausgeht und rechtzeitig nachgeladen werden muss. Es kann auch an einem Hardwarefehler im Gerät liegen. In diesem Fall empfiehlt sich eine professionelle Reparatur. Möglicherweise ist die Zündvorrichtung leer. In diesem Fall muss die Batterie ausgetauscht werden. 3. Um die Nutzungswirkung nicht zu beeinträchtigen, sollte das Gerät auf einem flachen Tisch installiert werden. 4. Schließen Sie das Ventil nach Gebrauch des Geräts rechtzeitig, um ein Austreten von Gas zu vermeiden. Lassen Sie im täglichen Einsatz die Luftdichtheit der Rohrleitung regelmäßig durch Fachpersonal prüfen. |
<<: Damen, die Schönheit lieben, wissen Sie, wie Sie Produkte zum Aufhellen von Flecken auswählen?
>>: Wie wählt man einen Haushaltsgasherd aus? Welche Wartungstipps gibt es für Gasherde?
Kastanien enthalten Proteine, Stärke, Kohlenhydra...
Knoblauch ist die häufigste Zutat in unserem Lebe...
Epiphyllum blüht Epiphyllum blüht normalerweise j...
Was ist die Cambridge University Library? Die Univ...
Populärwissenschaft | Was sind die ersten Symptom...
Wenn wir an Eiweiß denken, denken wir als erstes ...
Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass ma...
Dies ist der 4926. Artikel von Da Yi Xiao Hu Frag...
| Welche Erkrankungen sind mit Funktionsstörungen...
Viele Freunde haben vor kurzem schwimmen gelernt....
Was ist die SK-II-Website? SK-II ist eine japanisc...
Pferdsalat ist ein weit verbreitetes Wildgemüse. ...
Haarige Krabbe Einführung Die haarige Krabbe ist ...
Beugen Sie Krebs vor, beugen Sie Diabetes vor, sc...
1. Missverständnisse 1. Führen Sie eine Dialyse d...