In letzter Zeit wurden an vielen Orten im ganzen Land Fälle einer erneuten Infektion mit COVID-19 gemeldet, und das Thema „Neuinfektion“ ist in der Bevölkerung allmählich zu einem heiß diskutierten Thema geworden. Warum werden Patienten nach der Genesung erneut positiv getestet? Was ist der Grund für eine erneute Infektion? Sind positiv Getestete erneut ansteckend? ...Mit diesen Fragen interviewte der Reporter maßgebliche Experten und Branchenkenner. Wie ist die Situation hinsichtlich der Neuinfektionen im ganzen Land? Am 24. meldete der Pekinger Bezirk Xicheng die Ergebnisse der Nukleinsäuretests auf das neue Coronavirus im Bezirk und eine Person war bei der ersten Untersuchung positiv getestet worden. Es wird berichtet, dass es sich bei dieser Person um einen bestätigten Fall handelte, sie im August letzten Jahres aus dem Ausland nach Shanghai zurückkehrte und geheilt wurde. Er kam im Oktober letzten Jahres nach Peking, aber das Ergebnis der erneuten Untersuchung war positiv. Könnte sein Test nach so langer Genesungszeit erneut positiv ausfallen? Dies unterstreicht noch einmal, wie schwierig die Prävention und Kontrolle von Epidemien ist. Tatsächlich ist dies nicht das erste Mal, dass ein Patient mit COVID-19 nach seiner Genesung erneut positiv getestet wurde. Am selben Tag, an dem der Bezirk Xicheng den Fall meldete, meldete auch Fushan, Shanxi, eine erneute Infektion einer asymptomatischen Person. Die Person kehrte am 16. Dezember letzten Jahres aus dem Ausland nach China zurück. Das Ergebnis des Nukleinsäuretests war am nächsten Tag positiv. Später wurde bei ihm eine asymptomatische Infektion diagnostiziert und er erhielt eine Behandlung. Danach waren mehrere Nukleinsäuretests allesamt negativ und er wurde am 5. Januar aus dem Krankenhaus entlassen. Als jedoch am 23. Januar bei Schlüsselgruppen im Kreis Fushan in der Provinz Shanxi ein Nukleinsäuretest durchgeführt wurde, war das Ergebnis positiv und er wurde am 24. isoliert und behandelt. Darüber hinaus wurden seit Anfang dieses Jahres auch in Zhejiang, Hebei und anderen Orten Fälle einer erneuten Infektion mit COVID-19 gemeldet. „Repositivität“ ist zu einem neuen „Schlüsselwort“ in der Prävention und Kontrolle von Epidemien geworden. Was ist der Grund für eine erneute Infektion? Derzeit liegt die weltweite Gesamtzahl der bestätigten Fälle einer neuen Koronarpneumonie bei über 100 Millionen. Feng Zijian, stellvertretender Direktor des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention, sagte, dass bei einer Infektion in so großem Ausmaß die Wahrscheinlichkeit sehr geringer und relativ seltener Fälle unter den Infizierten liege und dass dieses Phänomen auch bei anderen Krankheiten auftreten werde. Warum erlitt der Patient nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus einen Rückfall? Wu Zunyou, Chefepidemiologe am chinesischen Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention, sagte, es gebe drei Möglichkeiten für ein Wiederauftreten des Virus: erstens ein falsch negatives oder falsch positives Ergebnis beim Nukleinsäuretest; zweitens wird das Virus wieder aktiv; und drittens eine erneute Infektion. Im ersten Fall kann durch mehrfache Probenahme an mehreren Standorten das Auftreten falsch negativer oder falsch positiver Ergebnisse verringert werden. Der Mechanismus für den zweiten Fall ist noch unklar. Beim dritten Fall ist die Ansteckungsgefahr ähnlich hoch wie bei anderen Erstinfizierten. Können positiv Getestete erneut andere anstecken? Feng Zijian, stellvertretender Direktor des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention, sagte, dass eine fortgesetzte Übertragung aufgrund einer Neuinfektion selten sei und bei der Übertragung keine große Rolle spiele. Chen Zhihai, stellvertretender Direktor des Infektionszentrums und Leiter der zweiten Infektionsabteilung des Beijing Ditan-Krankenhauses, stimmte diesem Aspekt zu: „Das positive Ergebnis des erneuten Tests des Patienten zeigt, dass sich das Virus in seinem Körper nur in geringem Maße repliziert und dass seine Infektiosität ebenfalls sehr gering ist.“ Er sagte, dass den aktuellen Forschungsergebnissen zufolge die Patienten nach ihrer Genesung nicht lebenslang das Virus in sich tragen würden. Und da die Toxizität des Virus bei erneut getesteten Patienten sehr gering sei, seien nach einem erneuten positiven Test keine Fälle einer erneuten Infektion anderer festgestellt worden. Wie geht man mit dem Phänomen der Reinfektion um? „Das Problem der Neuinfektion kann nicht ignoriert werden, aber man darf es auch nicht zu ernst nehmen“, sagte Zhang Boli, Mitglied der Chinesischen Akademie für Ingenieurwissenschaften. Was die Tests betrifft, „können wir durch vielschichtige und umfassende Tests die Positiverkennungsrate von unter Quarantäne gestelltem Personal deutlich erhöhen, die Rate verpasster Erkennungen senken, eine Früherkennung positiver Fälle erreichen, den Isolationsdruck wirksam verringern und die Effizienz der Verwaltung und Kontrolle enger Kontakte verbessern.“ sagte Zhu Tongyu, Direktor des Shanghai Public Health Clinical Center. Berichten zufolge hat Shanghai mit der Behandlung und Nachsorge entlassener Patienten mit einer durch das neuartige Coronavirus verursachten Lungenentzündung begonnen. Wu Jinglei, Direktor der Gesundheitskommission der Stadt Shanghai, sagte, dass Shanghai alle entlassenen Patienten in einem geschlossenen Kreislauf für 14 Tage in zentralisierte Isolationsstationen in jedem Bezirk verlegen werde. Gleichzeitig werden die entlassenen Patienten von den dafür vorgesehenen Krankenhäusern auf kommunaler Ebene weiter betreut. Diejenigen, die während der Isolationsphase nach der Entlassung positiv auf Nukleinsäure getestet werden, werden zur erneuten Untersuchung in einem geschlossenen Kreislauf in die dafür vorgesehenen Krankenhäuser auf kommunaler Ebene verlegt. Nach einem negativen Nukleinsäuretest werden sie erneut in zentralisierte Isolation und unter Gesundheitsbeobachtung gebracht. Derzeit weist die globale COVID-19-Epidemie eine hohe Inzidenz auf. In meinem Land haben sporadische Fälle und gehäufte Epidemien in lokalen Gebieten erheblich zugenommen und die Situation im Bereich der Epidemieprävention und -kontrolle ist ernst und kompliziert. Da das Frühlingsfest näher rückt, empfiehlt Zhang Boli den Menschen, sich während des Frühlingsfestes weniger zu versammeln und zu versuchen, Reisen nicht ohne besondere Umstände zu planen. Wer das Frühlingsfest an seinem Wohnort verbringt, sollte versuchen, große Menschenansammlungen zu vermeiden. Soziale Distanz wahren, Masken tragen, sich häufig die Hände waschen, häufig lüften, weniger lange aufbleiben und gesunde Arbeits- und Ruhezeiten einhalten – all das sind sehr gute Praktiken. Quelle: Xinhua Viewpoint Reporter: Mu Tiecheng, Peng Yunjia, Gong Wen, Xia Ke Produzent: Zhou Nianjun Herausgeber: Xu Xiangda, Chen Zixia Praktikum: Lin Yujing, Guo Yunqi |
<<: Wie hoch ist der Zuckergehalt von Pampelmusen? Was für eine Mandarine ist das?
Wenn Sie von einem kleinen Topf in einen großen T...
Wildmais, auch Bergmais genannt, ist ein traditio...
Sitagliptin-Metformin-Tabletten enthalten Metform...
Hamster sind kleine Tiere, die sich im Alltag lei...
Erdnusserntezeit im Nordosten Mit „Nordost-Erdnüs...
Karotten sind sehr nahrhaft und kommen jeden Tag ...
Viele Menschen denken bei Husten daran, Birnenkom...
Was ist Görtz? Görtz ist die größte Schuhhandelske...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Durian...
Toona-Sprossen sind ein nährstoffreiches Frühling...
Was ist das Iafrica-Portal? Iafrica ist eine wicht...
Weiße Senfkörner sind eine Art Senfkörner. Sie ha...
Bananen sind eine Frucht aus dem Süden. Früher wa...
Was ist die Website der Universität Ljubljana? Die...
Hirsebrei ist ein gesundes Nahrungsmittel. Es kan...