Die Wintersonnenwende ist ein sehr wichtiger Sonnenbegriff. Welche Obstsorten eignen sich zum Verzehr während der Wintersonnenwende? Welcher Sonnenbegriff ist die Wintersonnenwende? Wie bleibt man während der Wintersonnenwende gesund? Während der Wintersonnenwende sollten Sie regelmäßig warme Speisen zu sich nehmen. Wenn die Temperaturen sinken, bekommen die Menschen oft kalte Hände und Füße und müssen sich deshalb warm halten. Welche Früchte eignen sich zum Verzehr während der Wintersonnenwende? Werfen wir einen Blick darauf. Inhalt dieses Artikels 1. Welche Früchte eignen sich zum Verzehr während der Wintersonnenwende? 2. Welcher Sonnenbegriff ist die Wintersonnenwende? 3. So erhalten Sie Ihre Gesundheit während der Wintersonnenwende 1Welche Früchte eignen sich zum Verzehr während der Wintersonnenwende?1. Zuckerrohr – pflegend und hitzeabführend Zuckerrohr hat eine pflegende und hitzeableitende Wirkung und ist reich an Nährstoffen. Als kühlendes Tonikum hat es bestimmte Wirkungen bei der Behandlung von Hypoglykämie, trockenem Stuhl, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Übelkeit und Erbrechen, Husten aufgrund von Wärmemangel sowie hohem Fieber und Durst. Hinweis: Da Zuckerrohr und Birne eine ähnliche Natur aufweisen und beides kalte Früchte sind, sollten Menschen mit Milz- und Magenschwäche sowie Magenschmerzen davon absehen, sie zu essen. 2. Orangen: fördern die Produktion von Körperflüssigkeiten und löschen den Durst, stärken die Milz und wärmen den Magen Orangen sind reich an Vitamin C, Kalzium, Phosphor, Kalium, Carotin, Zitronensäure usw. Sie haben die Funktion, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen, das Qi zu fördern und Schleim zu lösen, die Milz zu stärken und den Magen zu wärmen, Fettigkeit zu lindern, Nahrungsansammlungen zu beseitigen, den Darm zu reinigen und Verstopfung zu lindern sowie nüchtern zu machen. Mehr zu essen kann Gallenblasenerkrankungen vorbeugen, die Widerstandsfähigkeit der Kapillaren verbessern, den Cholesterinspiegel im Blut senken und die Aufnahmefähigkeit des Körpers für Medikamente verbessern. Hinweis: Orangen sind von Natur aus kühl und sollten nicht vor den Mahlzeiten oder auf leeren Magen gegessen werden, da sie sonst schlecht für den Magen sind. Trinken Sie innerhalb von 1 Stunde vor und nach dem Verzehr von Orangen keine Milch, um die Verdauung und Aufnahme nicht zu beeinträchtigen. Sie sollten nach dem Verzehr von Orangen rechtzeitig Ihre Zähne putzen und Ihren Mund ausspülen, um Schäden an Ihren Zähnen zu vermeiden. 3. Orangen: Beugen Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor Nährwert: Orangen sind reich an Eiweiß, Kalzium, Phosphor, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2 usw. Sie können die Aufnahme von Cholesterin reduzieren, Blutfette senken und Arteriosklerose vorbeugen. Der regelmäßige Verzehr von Orangen ist sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kann Schlaganfällen bei älteren Menschen vorbeugen. Hinweis: Orangen haben eine warme Natur. Der Verzehr von zu vielen Orangen kann zu „Hitze“ führen und Glossitis, Parodontitis, Pharyngitis usw. auslösen. Der Verzehr großer Mengen Orangen kann zu Hypercarotinämie führen, was zu einer Gelbfärbung der Haut an Händen und Fußsohlen führt, begleitet von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und allgemeiner Müdigkeit; Orangen sollten nicht mit Radieschen oder Milch gegessen werden. 4. Bananen - Hitze ableitend und entgiftend, verdauungsfördernd, nährend Nährwert: Bananen sind aromatisch und lecker. Sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien wie Kalium, Magnesium und Natrium. Sie können die Gesundheit von Haut und Haar wirksam erhalten und Schlaganfällen sowie Bluthochdruck vorbeugen. Gleichzeitig wirkt es beruhigend und schlaffördernd, befeuchtet den Darm und fördert die Stuhlentleerung, befeuchtet die Lunge und lindert Husten, leitet Hitze ab und entgiftet, unterstützt die Verdauung und nährt und ist auch sehr wirksam bei der Gewichtsabnahme. Hinweis: Bananen sind von Natur aus kalt. Ein übermäßiger Verzehr kann zu Magen-Darm-Störungen führen und ein Ungleichgewicht der Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium- und anderer Elemente-Verhältnisse im Körper verursachen, was gesundheitsschädlich sein kann. 5. Apfel: nährt Lunge und Milz, nährt das Herz und füllt das Qi wieder auf Nährwert: Äpfel sind reich an Zucker und Kaliumsalzen und haben die Funktion, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen, die Lunge zu befeuchten und die Milz zu stärken, das Herz zu nähren und das Qi zu beleben. Sie können die Magen-Darm-Motilität fördern, den Magen regulieren, Verstopfung behandeln und die Verdauung unterstützen, den Blutzuckerspiegel stabil halten, den Cholesterinspiegel senken und Gallensteinen vorbeugen. Hinweis: Essen Sie vor den Mahlzeiten kein Obst, um die normale Ernährung und Verdauung nicht zu beeinträchtigen. Übermäßiger Apfelverzehr ist nicht gut für die Herz- und Nierengesundheit. 2Welcher Sonnenbegriff ist die Wintersonnenwende?Die 24 Sonnenbegriffe sind: Frühlingsanfang, Regenwasser, Erwachen der Insekten, Frühlings-Tagundnachtgleiche, Reine Helligkeit, Kornregen, Sommeranfang, Korn voll, Korn in der Ähre, Sommersonnenwende, Geringere Hitze, Größere Hitze, Herbstanfang, Ende der Hitze, Weißer Tau, Herbst-Tagundnachtgleiche, Kalter Tau, Frostfall, Winteranfang, Leichter Schneefall, Starker Schneefall, Wintersonnenwende, Geringere Kälte, Größere Kälte. Jeder Sonnenabschnitt hat einen Abstand von etwa einem halben Monat und ist in zwölf Monate unterteilt. Der Begriff am Anfang des Monats wird als Solarterm bezeichnet, und der Begriff in der Mitte des Monats wird „Zhongqi“ genannt. Das sogenannte „Qi“ bedeutet Wetter und Klima. Die Wintersonnenwende ist der zweiundzwanzigste der vierundzwanzigsten Sonnenterme. 3So erhalten Sie Ihre Gesundheit während der Wintersonnenwende1. Viel Sonne tankenNach der Wintersonnenwende wird das Wetter kalt. Wenn die Sonne scheint, können Sie auch rausgehen und die Sonne genießen. Sonnenbaden kann den Körper erwärmen und die Aufnahme von Kalzium fördern. Kinder können ihren Kalziumbedarf durch regelmäßiges Sonnenbaden decken. Auch bei schlechter Laune kann ein Sonnenbad Depressionen lindern. 2. ErnährungsumstellungWährend der Wintersonnenwende sollten Sie häufig warme Speisen wie Lamm, Rindfleisch usw. essen. Nach dem Winter wird es kälter und der Verzehr warmer Speisen kann den Körper aufwärmen und regulieren. Zu den empfohlenen Rezepten gehören: Lamm- und Rettichsuppe, Yams- und Lammsuppe, scharfe Suppe, Rindfleisch- und Kohlsuppe usw. 3. Warm haltenWenn im Winter die Temperaturen sinken, bekommen die Menschen oft kalte Hände und Füße. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie mehr Kleidung tragen. In Gegenden mit kaltem Wetter ist es am besten, sich von Kopf bis Fuß dicht zu bedecken, zum Beispiel mit Schneestiefeln, Handschuhen, Schals usw., um warm zu bleiben. 4. LebensstilDer Winter ist eine Jahreszeit der Ruhe und Erholung. Deshalb sollten wir nach dem Wintereinbruch unseren Tagesablauf anpassen. Am besten ist es, einen geregelten Tagesablauf zu haben, früh ins Bett zu gehen und früh aufzustehen, regelmäßig Sport zu treiben und extreme Traurigkeit oder Freude zu vermeiden. |
Was ist die Website von Helmut Lang? Helmut Lang i...
Der Sommer ist da und der im Freien verkaufte Mun...
| Was ist diabetischer Fuß? Beim diabetischen Fuß...
Euphorbia tridentata ist eine häufig verwendete P...
Wenn ein neu gekauftes Auto gerade geliefert wurd...
Wie man Epiphyllum im Frühling gießt Die Häufigke...
Das Fruchtfleisch der Durian enthält außerdem Zuc...
Ich habe gesehen, dass die Winterjujuben an diese...
Orangen sind saftig und lecker und gehören zu den...
Die neuesten Daten aus dem „Foldable Screen Mobil...
Der Holzapfel, auch Knoblauchfrucht genannt, ist ...
Was ist die Website der Medizinischen Universität ...
Wie oft sollten Sie Ihre Weide gießen? Im Allgeme...
Kürzlich berichtete ein Internetnutzer von seiner...