Laut Statistik leiden in meinem Land derzeit 300 Millionen Menschen an Bluthochdruck, das heißt, jeder vierte Erwachsene leidet an Bluthochdruck. Langfristig unkontrollierter Bluthochdruck kann zu Hirninfarkt, Hirnblutung, Herzversagen, Myokardinfarkt, Nierenversagen und anderen Folgen führen. Warum leiden immer mehr Menschen heutzutage an Bluthochdruck und werden dabei immer jünger? Wir verändern unser Leben und das Leben verändert uns: 1. Veränderungen in der Ernährungsstruktur sind einer der Gründe für die hohe Inzidenz von Bluthochdruck Studien haben gezeigt, dass sowohl ein hoher Natriumgehalt als auch ein niedriger Kaliumgehalt Bluthochdruck verursachen können. Wenn Sie täglich 3 g Salz mehr zu sich nehmen, steigt der systolische Blutdruck um 4–5 mmHg. Die derzeitige durchschnittliche Salzaufnahme in unserem Land beträgt etwa 12 g pro Person und Tag, und eine gesunde Salzaufnahme liegt bei weniger als 6 g pro Person und Tag. Natriumsalz ist nicht nur Tafelsalz, sondern auch Sojasauce, Pickles, fermentierter Tofu usw. Der Anteil kaliumsalzhaltiger Lebensmittel ist zurückgegangen. Zu den kaliumreichen Lebensmitteln zählen Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und andere Lebensmittel. Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards sind immer mehr unserer Nahrungsmittel reich an Öl, Fett und Zucker, wodurch die Menge an kaliumhaltigen Salzen in Nahrungsmitteln, die indirekt zu Bluthochdruck führen, relativ reduziert wurde. Generell essen wir mehr rotes Fleisch, Öl, Zucker und Salz als früher. Die allgemeine Ernährungsstruktur hat sich verändert, was dazu führt, dass immer mehr Menschen an Bluthochdruck leiden. 2. Immer mehr Menschen sind sesshaft: Vor vielen Jahren war die Arbeit der meisten Menschen körperlich anstrengend und sie bewegten sich hauptsächlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad fort. Heutzutage ist die Arbeit der meisten Menschen mit Sitzen verbunden und sie verbringen die meiste Zeit im Sitzen. Fahren Sie mit dem Privatwagen, Taxi, Bus oder der U-Bahn hinaus. Dieses aktive und passive Sitzen und der Bewegungsmangel haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen an Bluthochdruck, Fettleibigkeit sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen leiden. 3. Immer mehr Menschen sind übergewichtig und fettleibig, und diese Menschen haben häufiger Bluthochdruck: Durch den Wandel des Lebensstils nehmen die Menschen leichter zu und bewegen sich weniger, was zu Fettleibigkeit führt. Überall auf den Straßen sieht man dicke Menschen. Einer Umfrage der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet zufolge lag China im Jahr 2017 hinsichtlich der Fettleibigkeit in der Welt an erster Stelle: 43,2 Millionen Männer und 46,4 Millionen Frauen waren fettleibig, was 16,3 Prozent bzw. 12,4 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. Bei jedem Anstieg des BMI um 3 kg/m2 steigt das Risiko, innerhalb von 4 Jahren an Bluthochdruck zu erkranken, bei Männern um 50 % und bei Frauen um 57 %. Einfach ausgedrückt: Fettleibigkeit erhöht die Wahrscheinlichkeit von Bluthochdruck. 4. Die Familiengeschichte wird einen Teufelskreis bilden: Unser Leben hat in den letzten Jahrzehnten enorme Veränderungen erfahren. In den letzten 40 Jahren betrug die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder Bluthochdruck entwickeln, bei bis zu 46 % der Eltern, die mehrere Generationen lang unter Bluthochdruck litten. Wenn Menschen mit Bluthochdruck Kinder bekommen, steigt das Risiko, erneut an Bluthochdruck zu erkranken. Diese Eltern vererben ihren Kindern nicht nur das Bluthochdruck-Gen, sondern geben möglicherweise auch auf subtile Weise ungesunde Lebensgewohnheiten an sie weiter, wie etwa Rauchen und Trinken, langes Sitzen ohne Bewegung, eine Ernährung mit hohem Salz-, Öl- und Zuckeranteil sowie Fettleibigkeit. Aufgrund der doppelten Wirkung von Bluthochdruckgenen und ungesunder Lebensführung leiden immer mehr Kinder an Bluthochdruck. 5. Die meisten Leute Alexander: In der modernen Gesellschaft hat sich der Lebensstandard verbessert, doch damit sind auch verschiedene Belastungen verbunden. Der grundlegendste Grund ist der Wettbewerbsdruck. Der Wettbewerb besteht von vor der Geburt bis zum Tod. Arbeitsdruck, Lebensdruck, Druck beim Wohnungskauf, Schuldruck, Beförderungsdruck, Beschäftigungsdruck usw. Solange Sie leben, wird es verschiedene Belastungen geben. Unter in der Stadt tätigen Geistesarbeitern ist die Prävalenz von Bluthochdruck höher als unter Arbeitern. Menschen in Berufen mit hoher psychischer Belastung haben ein höheres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken. Hoher Stress führt dazu, dass man länger aufbleibt, Angstzustände und Schlaflosigkeit hat, was wiederum zu mehr Bluthochdruck führt. 6. Immer mehr Menschen rauchen und trinken: Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem zunehmenden Wohlstand der Menschen rauchen und trinken natürlich immer mehr Menschen. In meinem Land gibt es 320 Millionen Raucher. Nach dem Rauchen kommt es zu einer erhöhten Ausschüttung von Adrenalin und Noradrenalin, was zu einem Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks führen kann. 16 % der Frauen in meinem Land trinken Alkohol und 48 % der Männer trinken Alkohol. Der Konsum kleiner Mengen Alkohol über einen längeren Zeitraum führt zu einem leichten Anstieg des Blutdrucks. übermäßiger Alkoholkonsum erhöht den Blutdruck erheblich; der Blutdruckanstieg nimmt mit der konsumierten Alkoholmenge zu. Da wir nun wissen, dass die Hauptursache für Bluthochdruck tatsächlich unser Lebensstil ist, wissen wir, dass es sich dabei um eine Krankheit handelt. Deshalb sollten wir schon in jungen Jahren damit beginnen, das Richtige zu finden, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln, Bluthochdruck zu vermeiden und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen zu vermeiden. Ernähren Sie sich salzarm mit mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukten. Machen Sie weiter Sport und vermeiden Sie langes Sitzen. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und vermeiden Sie Fettleibigkeit; meiden Sie Tabak und Alkohol; lernen, glücklich zu sein und Stress abzubauen. Und das Wichtigste: Ermöglichen Sie Kindern schon in jungen Jahren ein gesundes Leben! |
<<: Welche Suppe kann man mit Hühnchen machen? Nährwert von Hühnchen
Chameleon ist eine relativ häufige Bougainvillea-...
Ingwer kann Sie warm halten, die Kälte vertreiben...
Welche Blumen und Pflanzen eignen sich für den Ba...
Wann sollte man die Fuchsie beschneiden? Ein Rück...
Viele Männer möchten beneidenswerte Bauchmuskeln ...
Wie sich Algen vermehren Es gibt drei Hauptarten ...
Das koreanische Drama „Sandbox“ wird voraussichtl...
In der Natur gibt es viele Arten von Wildpflanzen...
...
Zitronenente schmeckt sauer und lecker und kann d...
Der Hauptbestandteil von Seifenpulver ist nachwac...
Pfeilspitzenpilze sind mehrjährige Kräuter, die a...
Kürzlich fragte mich jemand, ob italienischer Ruc...
Jeder muss schon einmal Cashewnüsse gesehen haben...
Orangen gehören zu den am häufigsten verzehrten F...