Welche leckeren Gerichte kann man mit Drachenfrucht zubereiten? Wie man Drachenfruchtblüten isst

Welche leckeren Gerichte kann man mit Drachenfrucht zubereiten? Wie man Drachenfruchtblüten isst

Drachenfrucht schmeckt nicht nur süß, sondern hat auch einen hohen Nährwert. Es vereint die Vorteile von Obst, Blütenknospen, Gemüse und Medizin. Drachenfrucht ist außerdem eine grüne, umweltfreundliche Frucht und ein gesundes und nahrhaftes Nahrungsmittel mit bestimmten therapeutischen Wirkungen. Wie viele Kalorien hat eine Drachenfrucht? Welche leckeren Gerichte kann man mit Drachenfrüchten zubereiten? Vielleicht möchten Sie die folgende Freigabe öffnen und einen Blick darauf werfen.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Köstlichkeiten lassen sich mit Drachenfrüchten zubereiten?

2. Wie man Drachenfruchtblüten isst

3. Wie viele Kalorien hat eine Drachenfrucht?

1

Welche Köstlichkeiten lassen sich mit Drachenfrucht zubereiten

Aus Drachenfrüchten lassen sich köstliche Speisen wie Drachenfrucht-Klebreiskuchen, Drachenfruchtrollen, Drachenfruchtbrot und Drachenfrucht-Eierpfannkuchen zubereiten. Pitaya ist eine Pflanze der Gattung Pitaya in der Familie der Kakteengewächse. Sie ist von Mittelamerika bis ins nördliche Südamerika verbreitet und wird weltweit in großem Umfang angebaut.

Der Ursprung der Pitaya liegt in Costa Rica, Guatemala, Panama und anderen Orten in Mittelamerika. Später wurde es in südostasiatischen Ländern wie Vietnam und Thailand, der chinesischen Provinz Taiwan und den Provinzen und Regionen Hainan, Guangxi, Guangdong, Fujian, Yunnan und anderen auf dem chinesischen Festland eingeführt.

Drachenfrucht schmeckt nicht nur süß, sondern hat auch einen hohen Nährwert. Es vereint die Vorteile von Obst, Blütenknospen, Gemüse und Medizin.

Drachenfrüchte sind nicht nur reich an Nährstoffen und haben einzigartige Eigenschaften, sondern werden auch selten von Krankheiten und Schädlingen befallen und können fast ohne den Einsatz von Pestiziden normal wachsen. Daher ist Pitaya eine grüne, umweltfreundliche Frucht und ein gesundes und nahrhaftes Nahrungsmittel mit bestimmten therapeutischen Wirkungen.

2

Wie man Drachenfruchtblüten isst

Drachenfruchtblüten können roh gegessen oder für Pfannengerichte, kalte Salate, Eintöpfe usw. verwendet werden. Roh gegessen sind sie knackig und weich, süß und köstlich. Es ist süß und knusprig, wenn es gebraten wird, und schmeckt süß, wenn es zu einer Suppe gekocht wird. Drachenfruchtblüten können auch getrocknet und zur Zubereitung von Tee, Eintopfsuppe usw. verwendet werden. Drachenfruchtblüten sind reich an Nährstoffen und können sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden.

Drachenfruchtblüten sind nicht nur schön, sondern auch essbar. Der Pollen ist reich an Anthocyanen und sehr nahrhaft, kalorienarm, fettarm und reich an Vitaminen und Aminosäuren. Ein maßvoller Verzehr ist gut für die Gesundheit.

Die Pitayablüte ist sehr groß. Es absorbiert Kohlendioxid und gibt nachts Sauerstoff ab, was zur Reinigung der Luft und zum Schutz der Umwelt beiträgt.

Drachenfrucht ist eine tropische und subtropische Frucht. Sie ist lichtliebend und schattenverträglich, hitzebeständig und trockenheitsresistent, zudem düngefreudig und unfruchtbar. In einer warmen, feuchten und gut beleuchteten Umgebung kann es schnell wachsen.

3

Wie viele Kalorien hat eine Drachenfrucht?

Der Kaloriengehalt einer Pitaya beträgt 51 kcal/100 g, und die Pitaya, die wir normalerweise sehen, wiegt etwa 300 Gramm, was bedeutet, dass der Kaloriengehalt einer normalen Pitaya 200 Kalorien nicht überschreitet. Drachenfrucht ist reich an Nährstoffen. Der richtige Verzehr ist für die Gesundheit der Menschen sehr förderlich.

Die Schale der Pitaya gibt es in zwei Farben: Rot und Gelb, und das Fruchtfleisch in vier Farben: Rot, Weiß, Gelb und Lila.

Die im Alltag häufig vorkommende Pitaya hat meist eine rote Schale und violettes und weißes Fruchtfleisch.

Gelbe Pitaya ist relativ selten und wird auch gelbe Drachenfrucht genannt. Der Anbau ist schwieriger als bei der roten Pitaya.

<<:  Warum heißt Pitaya Pitaya? Herkunft der Drachenfrucht

>>:  Warum ist die Drachenfrucht mit rotem Fruchtfleisch süßer als die Drachenfrucht mit weißem Fruchtfleisch? Hat die Drachenfrucht Angst vor dem Einfrieren?

Artikel empfehlen

Wie gießt man Gardenien im Winter? Winterbewässerungsmethode

Bewässerung von Gardenien im Winter Gardenien müs...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der Rosenmaske

Die Rose ist eine Zierpflanze, ein traditionelles...

Wie man Schweinelendenbrei macht

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Gericht vor...

Welchen Nährwert hat die Königskrabbe? Wie man Königskrabben konserviert

Königskrabben haben köstliches Fleisch und einen ...

Wie man Süßkartoffelpuffer macht

Weiß jeder, wie man Süßkartoffelpfannkuchen macht?...

Wie wäre es mit Charriol? Charriol_Charriol-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Charriol? Charriol ist eine berühmte Schwe...

Zutaten und Schritte für Reisbrei mit Lilien- und Coix-Samen

Die fallenden Blätter zeigen die Ankunft des Herb...