Rhododendron hat üppige Zweige und Blätter, ist schön und farbenfroh, hat eine starke Keimfähigkeit, ist schnittresistent und hat besondere Wurzelstümpfe, was ihn zu einem hervorragenden Bonsai-Material macht. In Gärten pflanzt man sie am besten in Gruppen oder Flecken am Waldrand, neben Bächen, Teichen und neben Felsen. Es kann auch verstreut unter lichtem Gehölz gepflanzt werden. Es gibt sie in vielen Farben und Sorten, auch Azaleen genannt. In welchem Monat blüht die Azalee normalerweise und welche Farbe hat sie? So düngen Sie, damit die Blumen üppiger und schöner blühen. Werfen Sie einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network. Inhalt dieses Artikels 1. In welchem Monat und in welcher Farbe blüht die Azalee? 2. Ist Azalee schädlich für den menschlichen Körper? 3. So düngen Sie Azaleen 1In welchem Monat blüht die Azalee und welche Farbe hat sie?Rhododendron wird auch Azalee genannt. In der Natur gibt es viele Azaleenarten, darunter Frühlingsazalee und Sommerazalee. Die Frühlingsazalee blüht von April bis Mai und die Sommerazalee blüht von Juli bis August. Allerdings kommt es auch auf den Herkunftsort an, da die Blütezeitpunkte in verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich sind. Bei der künstlichen Züchtung können die Zuchtbedingungen berücksichtigt und auch der Blütezeitpunkt gesteuert werden. Die Blütezeit kann länger als einen Monat dauern. Zu den Farben der Azaleen gehören: Rot, Lila, Blau, Grün, Gelb, Weiß, Rosa usw. 2Ist Azalee schädlich für den menschlichen Körper?Das Aufstellen von Azaleen im Haus ist schädlich für den menschlichen Körper. Rhododendren verschiedener Farben enthalten unterschiedliche Giftstoffe. So enthalten etwa die Pflanzen und Blüten der Gelben Azalee starke Giftstoffe, die bei Kontakt zu Vergiftungen beim Menschen führen können; Die Blütenstände der Weißen Azalee enthalten tetrazyklische Diterpenoid-Toxine, die bei Kontakt mit ihnen beim Menschen Vergiftungserscheinungen wie Erbrechen, Atemnot und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen hervorrufen können. Rhododendron hat üppige Blätter, schöne Farben, eine starke Keimfähigkeit, ist schnittresistent und hat besondere Wurzelstümpfe, was ihn zu einem hervorragenden Bonsai-Material macht. In Gärten pflanzt man sie am besten in Gruppen oder Flecken am Waldrand, neben Bächen, Teichen und neben Felsen. Es kann auch verstreut unter lichtem Gehölz gepflanzt werden. Rhododendron eignet sich auch gut als Material für Blumenhecken und kann durch Beschneiden in verschiedene Formen gebracht werden. Der Azaleen-Spezialitätengarten ist etwas ganz Besonderes. Auch wenn Azaleen in der Blütezeit stets ein lebendiges und geschäftiges Gefühl vermitteln, eignen sie sich mit ihren dunkelgrünen Blättern auch außerhalb der Blütezeit gut als niedrige Mauer oder Absperrung im Garten. 3Wie man Azaleen düngt1. Basisdünger Unter Basisdünger versteht man den Dünger, der beim Umtopfen und Erdwechsel in die Blumenerde eingebracht wird. Als Dünger kann ein Langzeit-Mehrstoffdünger oder ein zersetzter organischer Dünger verwendet werden. Düngemittel dienen vor allem der Bodenverbesserung und der langsamen Nährstoffzufuhr. Sie können zersetztes Knochenmehl und einige langsam freisetzende Mehrnährstoffdünger verwenden und diese in die Blumenerde mischen. Der verwendete Basisdünger sollte nicht mit den Wurzeln der Azalee in Berührung kommen. Das heißt, nach der Düngung sollte eine Schicht Erde darauf gegeben werden und anschließend die Azalee eingepflanzt werden, um Düngeschäden zu vermeiden. 2. Topdressing Topdressing ist ein Dünger, der während der Wachstumsphase der Azalee ausgebracht wird. Es wird im Allgemeinen nach der Blüte, vor dem Erscheinen neuer Knospen und während der Differenzierung der Blütenknospen verwendet. Nach der Blüte können Sie rechtzeitig Dünger auftragen, um das Austreiben neuer Knospen zu fördern und eine neue Wachstumsphase einzuleiten. Verwenden Sie beim Auftragen der Deckschicht schnellwirkenden Dünger. Der Dünger kann relativ einfach sein und der Maßstab für die Wirksamkeit des Düngers ist die Geschwindigkeit. Wenn es im Herbst kühler wird, ist die Anwendung von Phosphor- und Kaliumdüngern sowie die kontrollierte Anwendung von Stickstoffdüngern erforderlich, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. 3. Düngeprinzipien Rhododendren müssen häufig mit dünnflüssigem Dünger gedüngt werden, wobei die Düngerkonzentration nicht zu hoch sein sollte. Wir können bei jedem Gießen ein Zehntel des Düngers zum Wasser hinzufügen. |
<<: Was ist die Sprache der Azalee? Was bedeutet Azalee?
>>: Wie sehen Azaleen aus und welche Eigenschaften haben sie? Wie verbringen Azaleen ihren Sommer?
Kann Brokkoli im Norden angebaut werden? Brokkoli...
Mango ist eine tropische Frucht, die in den südli...
Taubheit ist eine der häufigsten Sinnesstörungen ...
Die Lippenstift-Grünlilie, auch als Lippenstiftbl...
Kann ich zu Hause Kletterpflanzen züchten? Sie kö...
Da die Haushaltsgeräte, die wir heutzutage verwen...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur aller ...
Schweinefleisch ist das, was die Leute normalerwe...
Was ist Compass Group? Compass Group (auch bekannt...
1. Medikamente gegen Herzinsuffizienz ACE-Hemmer ...
Mag Kirschrettich lieber Schatten oder Sonne? Kir...
Die Magnolie ist ein kleiner Laubbaum, der bis zu...
Gardenien-Topfpflanzen (Bild) Wenn der Frühling k...
Wie oft sollte ich Bougainvillea gießen? Bougainv...
Orangen sind Früchte, die im Winter reifen. Jetzt...