Mit der Verbesserung des Lebensstandards züchten viele Menschen zu Hause ein oder zwei Töpfe mit Pflanzen, und die saftige Jadepflanze ist bei den Menschen sehr beliebt, weil sie keinen Platz einnimmt und eine schöne Form hat. Warum bildet die Sukkulente Jade keine Wurzeln? Wie kann man das Problem lösen, dass der Jadebaum keine Wurzeln hat? Schauen wir es uns gemeinsam an. Warum bildet der Geldbaum keine Wurzeln?1. VielfaltsproblemeEinige Jadepflanzenarten, wie zum Beispiel die Sonne-Mond-Seepflanze, brauchen sehr lange, um Wurzeln zu schlagen. Bei manchen Freunden dauerte es ein halbes Jahr, bis sie erfolgreich Wurzeln schlugen und sich an den Topf gewöhnten, bei anderen dauerte es 3–4 Monate. Wenn es sich bei Ihrer Jadepflanze um eine Sorte wie die Sonne-Mond-See-Pflanze handelt, die lange braucht, um Wurzeln zu schlagen, können Sie nur langsam warten. Vielleicht wird es eines Tages dahinter kommen und von selbst Wurzeln schlagen. 2. Kein Wurzelschnitt nach dem EintopfenDie Wurzeln der neu gekauften Jadepflanze sind nach dem Ausgraben aus der Erde und dem Transport über weite Strecken vertrocknet. Vor dem Eintopfen müssen die Wurzeln beschnitten, desinfiziert und an der Luft getrocknet werden. Anschließend müssen die Wurzelwunden vor dem Eintopfen vollständig verheilt sein. Wenn Sie den Geldbaum direkt in den Topf setzen, ohne die Wurzeln zu beschneiden, kann er keine neuen Wurzeln bilden und die trockenen Wurzeln können in der Erde verfaulen. 3. Oft rausziehen und schauenManche Freunde sind ungeduldig und ungeduldig, wenn es um die Aufzucht von Sukkulenten geht. Sie werden unruhig, sobald die Sukkulenten ein paar Tage im Topf sind. Warum haben sie sich noch nicht an den Topf gewöhnt? Warum? Was? Ich kann es kaum erwarten! Also zog ich es heraus, um nachzusehen, und stellte fest, dass es keine Wurzeln hatte, also pflanzte ich es wieder ein. Ich habe diesen Vorgang immer wieder wiederholt, und natürlich konnte die Sukkulente keine Wurzeln schlagen und sich nicht normal an den Topf anpassen. 4. Ungeeignete MedienSollte der Geldbaum über längere Zeit nicht anwurzeln, kann es sein, dass das Pflanzsubstrat nicht geeignet ist, wie z.B. zu viel Torferde, ein zu hoher Partikelanteil etc. Es empfiehlt sich, versuchsweise auf reines Vermiculit umzusteigen. Reine Vermiculitpartikel gelten als Wundermittel für die Bewurzelung von Sukkulenten und können die Erfolgsquote der Bewurzelung von Sukkulenten auch im Sommer erhöhen. 5. Die Umgebung ist nicht belüftetOb es sich nun um andere Sukkulenten oder Jadepflanzen handelt, sie stellen sehr hohe Anforderungen an die Belüftung der Umgebung, insbesondere während der Eingewöhnungszeit. Wenn die Umgebung schlecht belüftet ist, kann es sein, dass die Jadepflanzen nicht richtig Wurzeln schlagen und ihre Wurzeln schimmeln und verfaulen. Deshalb müssen sie während der Eingewöhnungszeit an einem besonders belüfteten Ort aufgestellt werden. So lösen Sie das Problem, dass Yulu keine Wurzeln hat1. Die Blattscheibe ist intakt, aber das Wurzelsystem ist verfault①. Blattscheibenstecklinge: Pflanzen Sie die Blattscheiben in sandige Anzuchterde und halten Sie die Erde leicht feucht. Wenn keine weitere Fäule auftritt, wachsen nach etwa 20 Tagen wieder kleine weiße Wurzeln. Verpflanzen Sie, wenn das Wurzelsystem stark ist. ②. Hydroponische Wurzelinduktion: Kultivieren Sie die verarbeiteten Blattscheiben hydroponisch, nutzen Sie die natürliche Verdunstung von Wasser, um eine feuchte Mikroumgebung zu schaffen, und regen Sie die Blattscheiben zum Wachstum von Luftwurzeln an. Wenn die Luftwurzeln eine gewisse Länge und Anzahl erreicht haben, kann auf Bodenbearbeitung umgestellt werden. ③. Gewebekultur zur Wurzelbildung: Das Prinzip der Gewebekultur ähnelt dem der Hydrokultur, mit der Ausnahme, dass bei der Gewebekultur Gewebe, Seitenknospen und Blattscheiben verwendet werden und eine sterile und feuchte Umgebung genutzt wird, um das Wurzelwachstum zu induzieren. Wenn eine bestimmte Anzahl erreicht ist, können die Wurzeln in Töpfe gepflanzt werden. 2. Auch die Blattscheibe ist verrottet, so dass nur noch die Blätter übrig sindIn dieser Situation sind Blattstecklinge der einzige letzte Ausweg. Das Schneiden von Blattstecklingen bei Jadepflanzen ist schwieriger als bei gewöhnlichen Sukkulenten und die Überlebensrate ist auch geringer, da Jadepflanzen Sukkulenten mit weichen Blättern sind und die Blätter selbst dick sind und sich leicht in Wasser auflösen. Wählen Sie gesunde, vollständige Blätter mit Wachstumspunkten aus, breiten Sie sie mit der Vorderseite nach oben flach auf der Setzlingserde aus, halten Sie die Erde leicht feucht und die Blätter, die nicht trocken oder durchnässt sind, werden langsam Wurzeln schlagen und sprießen. Was tun, wenn Jadetau erfroren ist?Wenn Sukkulenten nur kurz eingefroren werden oder nur leichte Erfrierungen erleiden, können sie sich erholen. Wenn sie zu Eis gefroren sind oder alle Blätter weich sind, ist ihnen im Allgemeinen nicht mehr zu helfen und sie können beiseite geworfen werden, sodass sie sich selbst überlassen bleiben. Handelt es sich um leichte Erfrierungen, bringen Sie das Tier nicht auf einmal an einen Ort mit hohen Temperaturen. Es kann den großen Temperaturunterschied nicht ertragen. Es muss Schritt für Schritt geschehen. Stellen Sie es zunächst in eine kühle Ecke des Zimmers, warten Sie einen halben oder ganzen Tag, bis es sich langsam an die Innentemperatur gewöhnt hat, und stellen Sie es dann an einen wärmeren Ort auf dem Balkon. |
>>: Warum leiden Diabetiker unter Mundtrockenheit? So lindern Sie Mundtrockenheit bei Diabetikern
Anmerkung des Herausgebers: Es ist allgemein beka...
Süß-saure Spareribs sind ein typisches traditione...
Im Allgemeinen ist die Schale von Wachteleiern gr...
Wachstumszyklus von Wasserpflanzen Die Wachstumsp...
Kann man Sukkulenten pflanzen, indem man rote Zie...
Wichtige Punkte zum Gießen von Osmanthus Osmanthu...
Papaya, auch Papaya genannt, ist eine relativ ver...
Jeder, der schon einmal in Guangzhou war, weiß, d...
In unserer täglichen Rehabilitationsarbeit erlebe...
Was ist die Website von Sri Lankan Airlines? SriLa...
Kühlschränke halten Lebensmittel nicht nur frisch...
Autor: Digoxin Am Nachmittag des 16. Mai 1997 fan...
Wie gut wissen Sie über die Nährwerte von grünem ...