Welche Blumen eignen sich für Anfänger? Tipps zum Blumenanbau zu Hause

Welche Blumen eignen sich für Anfänger? Tipps zum Blumenanbau zu Hause

Freunde, die Blumen züchten, wissen, dass Blumen zum Wachsen eine Vielzahl von Nährstoffen benötigen, aber zu viele Nährstoffe sind nicht gut. Daher kann das Züchten von Blumen eine Herausforderung für die Geduld und Beobachtungsgabe einer Person sein, und Sie müssen die richtige Menge Dünger entsprechend dem Wachstum der Blumen auswählen. Für einen Anfänger klingt es einfach, Blumen zu züchten, aber in Wirklichkeit ist es eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Im Sommer wachsen Blumen beispielsweise kräftig und viele Freunde denken, dass Blumen zu dieser Zeit mehr Nährstoffe benötigen. Tatsächlich ist es nicht das, was jeder denkt, denn auch der Blumenanbau ist eine Wissenschaft. Lassen Sie uns herausfinden, welche Blumen für Anfänger geeignet sind. Vier wichtige Hinweise und Tipps zur Blumenzucht.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Blumen eignen sich für Anfänger zum Züchten?

2. Vier wichtige Punkte beim Blumenanbau

3. Tipps für den Blumenanbau zu Hause

1

Welche Blumen eignen sich für Anfänger, um Blumen zu züchten

1. Sonnenblume: Die Sonnenblume wird auch die unsterbliche Blume genannt, da sie sich hauptsächlich durch Samen vermehrt. Es ist äußerst widerstandsfähig gegen Unfruchtbarkeit, kann sich an die meisten Böden anpassen und verfügt über eine starke Selbstaussaatfähigkeit. Sonnenblumen sind sehr pflegeleicht und scheuen weder Wind noch Regen, benötigen aber viel Sonnenlicht. Wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, bilden sich nur Blätter, sie blühen jedoch nicht.

2. Kalanchoe: Kalanchoe ist eine Sukkulente, die viel Wasser enthält, daher dürreresistenter ist, aber Angst vor Staunässe hat. Es wächst gut in Hochhäusern mit trockener Luft. Kalanchoe ist eigentlich sehr einfach zu züchten. Es braucht lediglich viel Sonnenlicht und hat keine Angst vor großen Wassermengen. Im Sommer stellt man es am besten vors Fenster in die Sonne. Es ist nicht viel Dünger erforderlich.

3. Blaue Schneeblume: Kann ich sagen, dass sie sehr einfach zu züchten ist? Sie ist hitze- und sonnenbeständig und blüht, solange Sie ihr etwas Dünger geben. Diese Blume ist wirklich sehr einfach zu züchten. Solange sie genügend Licht und Wasser hat, blüht sie kräftig. Nachdem die blaue Schneeblume aus dem Topf geblüht hat, stutzen Sie die restlichen Zweige einfach rechtzeitig.

4. Begonie: Bei guter Pflege kann die Begonie das ganze Jahr über blühen, mit leuchtenden Farben und einfacher Pflege. Begonien mögen Sonnenlicht und werden normalerweise auf einem Balkon platziert. Der Boden sollte während der Wachstumsperiode feucht gehalten werden. Im Sommer sollte auf Beschattung, Belüftung und Entwässerung geachtet werden.

5. Stiefmütterchen: Das Stiefmütterchen ist eine mehrjährige krautige Blume, die im Allgemeinen zu allen Jahreszeiten blüht. Stiefmütterchen können die Luft reinigen und sind relativ einfach anzubauen. Tragen Sie einen dünnen Dünger auf und setzen Sie ihn mehr Sonnenlicht aus. Stiefmütterchen mögen es nicht zu nass, dosieren Sie die Wassermenge daher entsprechend.

2

Vier wichtige Vorsichtsmaßnahmen für den Blumenanbau

1. Das Problem, das Aufmerksamkeit erfordert, ist die Schattierung. Die Temperaturen im Sommer sind derzeit sehr hoch, überall über 30 Grad Celsius. Bei solch hohen Temperaturen sind die zu Hause gepflegten Blumen anfällig für einige Probleme. Denn viele Pflanzen vertragen direkte Sonneneinstrahlung und den Einfluss verschiedener Faktoren wie beispielsweise ultraviolette Strahlen nicht. Werden verschiedene Blumen und Pflanzen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, können sie leicht Schaden nehmen. Daher ist es notwendig, die Pflanzen zu beschatten oder die Blumen direkt in eine kühle und belüftete Umgebung zu stellen, um Schäden durch direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und so die Überlebensrate der Blumen zu erhöhen.

2. Das Problem, das Aufmerksamkeit erfordert, ist die Belüftung. Bei hohen Temperaturen entsteht leicht Feuchtigkeit in der Luft. Wenn die Blumen nicht belüftet werden, können die Wurzeln und Stängel der Blumen aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit leicht verfaulen. Daher ist es beim Blumenanbau notwendig, den Blumen eine belüftete Umgebung zu bieten. Beim Thema Belüftung können Sie auf zwei Aspekte achten. Eine Möglichkeit besteht darin, beim Platzieren der Blumen einen gut belüfteten Standort zu wählen, beispielsweise einen Balkon oder die Nähe eines Fensters. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Fenster zu öffnen und die Blumen mithilfe von Ventilatoren regelmäßig zu lüften. Das Wichtigste ist, daran zu denken, die Blumen nach dem Gießen zu lüften.

3. Das Problem, das Aufmerksamkeit erfordert, ist die Bewässerung. Besonderes Augenmerk sollte bei der Blumenpflege auf das Gießen gelegt werden. Wenn Sie Blumen zu viel gießen, verfaulen ihre Wurzeln und Stängel. Zu wenig Wasser kann dazu führen, dass die Blätter gelb werden und austrocknen. Daher muss das Thema Bewässerung die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen. Viele Freunde, die Blumen züchten, glauben, dass die Temperaturen im Sommer relativ hoch sind und die Blumen daher einen erheblichen Wassermangel erleiden und mehr gegossen werden müssen. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall, da sich einige Pflanzen in einem Ruhezustand befinden und nicht viel gegossen werden müssen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Wassermenge reduzieren, um verschiedene negative Reaktionen der Blumen aufgrund übermäßigen Gießens zu vermeiden.

4. Das Problem, das Aufmerksamkeit erfordert, ist die Düngung. Freunde, die Blumen züchten, wissen, dass Blumen zum Wachsen verschiedene Nährstoffe brauchen, aber zu viele Nährstoffe sind nicht gut. Wählen Sie daher die passende Düngermenge entsprechend dem Wachstum der Blumen. Im Sommer wachsen Blumen beispielsweise kräftig und viele Freunde denken, dass Blumen zu dieser Zeit mehr Nährstoffe benötigen. Tatsächlich ist es nicht das, was jeder denkt. Da es im Sommer sehr heiß ist, befinden sich manche Blumen aufgrund der hohen Temperaturen in einem Halbruhezustand. Wenn Sie sie zu diesem Zeitpunkt düngen, kann es aufgrund der übermäßigen Nährstoffzufuhr leicht zu Verbrennungen der Blüten kommen, was sich auf das Wachstum der Blüten auswirkt. Daher sollten Sie bei zu hohen Temperaturen nicht düngen. Das Thema Düngung muss die Aufmerksamkeit aller Blumenfreunde auf sich ziehen.

3

Tipps zum Blumenanbau zu Hause

Teeblätter und Bierschaum sind beides gute Düngemittel

Der Anbau von Blumen ohne Dünger kann zu Unterernährung führen, wobei nur Blätter, aber keine Blüten wachsen. Dai Lu und Deng Jianan führten aus, dass viele alltägliche Dinge gute Düngemittel sind, wie etwa Cola, Bier, Tee und weißer Zucker.

Das Einfüllen von starkem Tee ohne Teeblätter in eine Vase kann die Blütezeit verlängern.

Cola enthält mehr Nährstoffe, muss aber mehr als dreimal verdünnt werden.

Bier kann nicht direkt in die Vase gegossen werden. Zum Gießen der Blumen kann ausschließlich der Bierschaum verwendet werden. Der Alkohol im Bier kann desinfizierend wirken und eine kleine Menge Malzzucker ist ein guter Dünger.

Schimmelige und ungenießbare Erdnüsse, Bohnen, Melonenkerne, Getreide usw. sind allesamt stickstoffhaltige Düngemittel. Sie können als Basisdünger fermentiert oder als Top-Dünger in Lösungen eingeweicht werden, was das gesunde Wachstum von Blumen und Bäumen fördern kann.

Fischgräten, Knochenbrüche, Hühnerfedern, Eierschalen, abgeschnittene Nägel, Haare usw. von Menschen sind reich an Phosphor. Mischen Sie diese Abfallstoffe in alte Kulturerde, geben Sie Wasser hinzu und füllen Sie sie in Plastiktüten. Nach einer gewissen Zersetzungsphase können sie zu hervorragenden organischen Düngemitteln werden. Werden diese Abfallstoffe in eine Lösung eingeweicht und anschließend als Topdressing verwendet, können sie den Blüten von Topfpflanzen leuchtende Farben verleihen.

Fermentiertes Reiswasser, Wasser aus wachsenden Sojasprossen, Holzaschewasser, Regenwasser und Abwasser aus Fischtanks enthalten alle bestimmte Mengen an Stickstoff, Phosphor und Kalium. Ein maßvoller Einsatz fördert das Wachstum von Blumen und Bäumen.

<<:  Wie kann man feststellen, ob die Klebreisbällchen gar sind? Warum wird einem das Essen von Klebreisbällchen schnell langweilig?

>>:  Warum essen wir während des Laternenfests Klebreisbällchen? Was bedeutet Tangyuan?

Artikel empfehlen

Die richtige Ernährung kann Menschen mit Diabetes gesund halten

Autor: Sun Limeng, Peking Union Medical College H...

Zutaten und Schritte für geröstete Auberginen mit Fleischsauce

Haben Sie schon einmal geröstete Auberginen mit F...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Jackfrucht, auch Jackfrucht genannt, ist eine tro...

Wie isst man Erdnusssprossen? Wie isst man Erdnusssprossen?

Erdnusssprossen sind eine Art Sprossennahrung mit...

Wie man Rosen beschneidet (Zeitpunkt und Methode des Beschneidens)

Wann sollten Rosen beschnitten werden? Der beste ...

Woraus besteht der Milchdeckel? Wie man eine Kappe Milch trinkt

Milk Cap ist bei Freunden, die Desserts mögen, se...

Wie man Spinat-Rindfleischbrei macht

Im Folgenden zeige ich Ihnen , wie man Spinat-Rind...

Die Wirksamkeit und Funktion von Brei aus roten Bohnen und Lotussamen

Brei aus roten Bohnen und Lotussamen ist ein allt...