Viele Freunde, die ihr Haus renovieren, sind sich nicht sicher, ob sie vor dem Verlegen der Wandfliesen eine Grundierung auftragen sollten. Wenn die Wand kein Problem darstellt, können Sie die Wandfliesen direkt einkleben. Das Auftragen einer Wandgrundierung vor dem Verlegen der Fliesen ist nicht erforderlich. Das Encyclopedia Knowledge Network empfiehlt jedoch, vor dem Verlegen der Fliesen eine Schicht Wandverfestiger aufzutragen. Durch das Auftragen eines Wandfestigers kann eine gute Grundlage für die Wand geschaffen werden. Insbesondere wenn sich an der Wand große Bereiche mit Sand oder Pulver ablösen, wird sie durch das Auftragen einer Schicht starken Festigers und anschließendes Verfliesen stabiler. Natürlich sollten wir auch gute Wandmassive wählen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Auswahl von Wandkörpern. Inhalt dieses Artikels 1. Worauf muss ich beim Kauf von Wandbefestigungen achten? 2. Muss ich vor dem Verlegen der Wandfliesen eine Wandgrundierung auftragen? 3. Soll der Wand Wasser zugeführt werden? 1Worauf muss ich beim Kauf von Wandbefestigungen achten?1. Achten Sie bei der Auswahl des Wandbefestigers zunächst auf dessen Farbe. Früher war die Farbe dieses Produkts milchig weiß, sodass die Spuren nach dem Lackieren schwer zu erkennen waren. Bei Sehschwäche ist es schwierig zu erkennen, ob die Wand mit Wandfixierer gestrichen ist oder nicht. Daher sind jetzt grundsätzlich alle Wandkörper farbig, hauptsächlich gelb und blau. 2. Beim Kauf von Wandbefestigungen sollten Sie wissen: Je dicker das Material, desto besser. Viele Verkäufer sprechen bei der Vorstellung ihrer Produkte von der Dickschichtigkeit und der guten Haftung. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die Haftung des Produkts hängt ausschließlich von seinen Zeitparametern und nicht von seiner Viskosität ab. 3. Während des Bauprozesses des Wandbefestigungselements müssen Sie auf dessen Dicke und Betriebszeit achten. Sie können es gemäß der Gebrauchsanweisung anrühren und ein- bis zweimal auftragen. Es muss nicht zu dick aufgetragen werden und muss nach Wasser und Strom angebracht werden. 2Muss ich die Wand streichen, bevor ich die Wandfliesen verlege?1. Vor dem Verlegen der Wandfliesen müssen Sie einen Wandfixierer auftragen. Durch das Auftragen eines Wandfixierers kann eine gute Grundlage für die Wand geschaffen werden. Besonders wenn sich an der Wand großflächig Sand oder Pulver ablöst, tragen Sie eine Schicht Fixierer auf und verlegen Sie dann die Fliesen, damit die Wand fester wird. 2. Wenn mit der Wand kein Problem besteht, können Sie die Wandfliesen direkt einkleben. Das Auftragen einer Wandgrundierung vor dem Verlegen der Fliesen ist nicht erforderlich. Allerdings empfiehlt die Redaktion, vor dem Verlegen der Fliesen eine Schicht Wandfestiger aufzutragen. 3. Wenn beim Heimdekorationsprozess der Wanduntergrund gut und sehr eben ist und Trockenheit und Feuchtigkeit genau richtig sind, hat es keine großen Auswirkungen, wenn wir keine Wandgrundierung auftragen. Wenn die Wandfarbe abblättert oder staubig ist, müssen wir die Wandfarbe abkratzen, den darin schwebenden Staub entfernen und dann eine Schicht Wandgrundierung auftragen, um eine gute Grundlage für die Wand zu schaffen, bevor wir mit dem Verlegen der Fliesen beginnen. Dadurch kann die Lebensdauer der Wand verlängert werden. 3Soll der Wand Wasser zugeführt werden?1. Ob der Wand Wasser hinzugefügt werden muss, hängt von der Art ab, die Sie gekauft haben, und von den Bedingungen der Baustelle. Auf dem Markt wird beispielsweise eine Art Wandfarbe verkauft, die bereits fertig zubereitet ist. Sie müssen nichts hinzufügen, nicht einmal Wasser. Sie können es einfach auf die Wand streichen, was bequemer in der Anwendung ist. 2. Es gibt eine andere Art von Wandverfestiger, der keine Zusatzstoffe enthält und nicht verdünnt ist. Daher müssen wir bei der Verwendung Wasser hinzufügen. Das Verhältnis des hinzugefügten Wassers zum Wandverfestiger sollte im Allgemeinen ein Verhältnis von 1:3 erreichen. Natürlich kann jede Marke anders sein. Entscheidend ist, dass wir bei der Verwendung die Anweisungen beachten und sie vor Ort entsprechend der tatsächlichen Situation hinzufügen. 3. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Viskosität des Wandklebers zu hoch ist, können wir eine kleine Menge Wasser hinzufügen, um ihn zu verdünnen. Wenn der Wandkleber jedoch aufgeraut ist, kann kein Wasser mehr hinzugefügt werden. Einige Wandfeststoffe müssen vor ihrer Verwendung mit Wasser versetzt werden. Wird die Wasserzugabe vergessen, gestaltet sich das spätere Streichen sehr schwierig, da die Mauerfeststoffe relativ hart sind und eine starke Klebrigkeit aufweisen und daher nicht gestrichen werden können. |
Wenn es um gesunde Ernährung und die Reduzierung ...
Chilisauce ist ein sehr leckeres Gericht. Wer sch...
Schwangere Frauen sind eine besondere Lebensgrupp...
Was ist die Website des Cardiff City Football Club...
Unter Müllklassifizierung versteht man die Lageru...
Wichtige Punkte zum Gießen von Osmanthus Osmanthu...
Der Kern der Chinesischen Jujube ist der reife Sa...
Fischkopfsuppe ist eine traditionelle Suppe. Nach...
Was ist die Website von Madonna Ciccone? Madonna C...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Platycodon grandi...
http://www.b181.com/wuzhong/zhoupu/zhoupu-253.htm...
Glücksbambus ist eine Pflanze mit extrem starker ...
Im kalten Winter werden die Lippen vieler Mensche...
Die Analekten sind eine Sammlung von Zitaten, die...