Was! Sind Soba-Nudeln ungesund? Die Wahrheit ist...

Was! Sind Soba-Nudeln ungesund? Die Wahrheit ist...

Mythos: „Buchweizennudeln sind ungesund“

In den letzten Jahren sind Buchweizennudeln sehr beliebt geworden. Gleichzeitig sind auch viele Gerüchte über Buchweizennudeln aufgetaucht, wie etwa „Buchweizen enthält Lektine, die nach dem Verzehr zu Darmlecks führen können“, „Buchweizennudeln enthalten Oxalsäure, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt“, „Buchweizennudeln sind nicht blutzuckerfreundlich“ … was die Leute fragen lässt, ob Buchweizennudeln essbar sind oder nicht.

Gerüchteanalyse: Diese Aussage ist nicht korrekt.

Diese Gerüchte sind nicht wahr und Soba-Nudeln sind für die meisten Menschen gesund. Obwohl Buchweizen beispielsweise Lektine enthält, zersetzen sich Lektine beim Erhitzen, und die meisten Menschen essen Nudeln nicht roh. Ein weiteres Beispiel: Oxalsäure ist leicht wasserlöslich, sodass Sie beim Verzehr von Nudeln kaum Oxalsäure aufnehmen. Manche Menschen mit Magenproblemen sollten jedoch nicht zu viel auf einmal essen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.

Wer abnehmen möchte, kennt Buchweizennudeln doch bestimmt, oder? Buchweizennudeln waren schon immer ein „Lichtblick“ im Gesundheitskreis. Sie sind sowohl zur Gewichtskontrolle als auch zur Regulierung des Blutzuckerspiegels sehr zu empfehlen.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Allerdings sind in letzter Zeit im Internet Gerüchte über Buchweizennudeln aufgetaucht, wie etwa „Buchweizen enthält Lektine, die nach dem Verzehr zu Darmlecks führen können“, „Buchweizennudeln enthalten Oxalsäure, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt“, „Buchweizennudeln sind nicht blutzuckerfreundlich“ … Sind diese Aussagen also wahr? Sind Buchweizennudeln ein ungesundes Lebensmittel? Keine Panik, in diesem Artikel sprechen wir über Soba-Nudeln und sehen, ob es sich dabei um eine gesunde Zutat handelt. Lassen Sie mich zunächst das Fazit ziehen: Die bisherigen Gerüchte um Buchweizennudeln sind unhaltbar. Buchweizennudeln sind für die meisten Menschen recht gesund. Manche Menschen mit Magenproblemen sollten jedoch nicht zu viel auf einmal essen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen.

Ist Buchweizen ein Getreide?

Um über Soba-Nudeln zu sprechen, müssen wir uns zunächst ansehen, was Buchweizen ist. Buchweizen ist eine krautige Pflanze der Gattung Fagopyrum in der Familie der Knöterichgewächse. Er wird auch Schwarzweizen und Buchweizen genannt. Der essbare Teil sind die Samen und werden normalerweise als grobes Korn gegessen.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Buchweizen enthält das Wort „Weizen“, daher denken viele Leute, es handele sich um eine Getreideart. Allerdings handelt es sich bei Buchweizen nicht um ein Getreide im eigentlichen Sinne, sondern um ein „Pseudogetreide“. Bitte beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass es sich bei Buchweizen um ein gefälschtes Produkt handelt. Dies liegt daran, dass es sich bei den Getreidesorten, auf die wir uns im Bereich der Lebensmittelernährung üblicherweise beziehen, um die Samen von Nutzpflanzen aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) wie Weizen, Reis, Hirse usw. handelt. Es gibt auch Bohnenprodukte wie Sojabohnen, Mungobohnen, rote Bohnen, Kidneybohnen usw., aber Buchweizen gilt nicht als Getreide und wird daher als „Pseudogetreide“ bezeichnet.

Ist der Verzehr von Buchweizennudeln gesundheitsschädlich?

Früher wurde Buchweizen als gesundes Getreide angepriesen, mittlerweile gibt es jedoch Gerüchte, dass der Verzehr von Buchweizennudeln gesundheitsschädlich sei. Ist das wahr? Sehen wir sie uns einzeln an.

1. Buchweizennudeln enthalten Lektine. Können sie zu Darmlecks führen?

Buchweizen enthält als Kräutersamen Lektine, beeinträchtigt jedoch nicht das Verdauungssystem und verursacht nicht einmal ein durchlässiges Darmsyndrom, wie gemunkelt wird. Pflanzenlektine sind antinutritive Faktoren, die die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen im menschlichen Körper beeinträchtigen. Eine übermäßige Aufnahme kann auch zu einer Lebensmittelvergiftung mit Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Engegefühl in der Brust, Schwindel, Bauchschmerzen und Durchfall führen. Trotzdem müssen wir uns überhaupt keine Sorgen machen. Warum sagen wir das? Denn pflanzliche Lektine sind nicht hitzebeständig! Kochen und braten Sie es einfach, dann ist es sicher und unschädlich. Lassen Sie uns zurückblicken, wie wir Soba-Nudeln essen. Ich schätze, niemand würde Nudeln roh essen, oder? ? ? Beim Kochen der Buchweizennudeln werden auch die Lektine abgebaut und zerstört. Darüber hinaus kommen Lektine häufig in Pflanzen vor, insbesondere in Hülsenfrüchten wie Bohnen und grünen Bohnen. Wir verwenden diese Zutaten oft zum Kochen, also machen Sie sich keine Sorgen um Buchweizennudeln.

2. Sind Buchweizennudeln nicht förderlich für die Blutzuckerkontrolle?

Gerüchten zufolge ist der glykämische Index von Buchweizennudeln höher als der von Äpfeln, Birnen, Bananen, Süßkartoffeln usw. und außerdem handelt es sich um ein kohlenhydratreiches Lebensmittel, das der Blutzuckerkontrolle nicht förderlich ist. Tatsächlich eignen sich Buchweizennudeln sehr gut für Menschen, die ihren Blutzucker kontrollieren müssen. Buchweizenmehl wird durch Schälen und Mahlen von Buchweizenkörnern hergestellt. Buchweizennudeln sind reich an Ballaststoffen, B-Vitaminen und anderen Nährstoffen. Sie sorgen für ein starkes Sättigungsgefühl und helfen, den Appetit zu kontrollieren. Der GI-Wert von Buchweizennudeln beträgt 59, was einem Lebensmittel mit mittlerem GI entspricht. Obwohl dieser Wert höher ist als der von Früchten wie Äpfeln, Birnen, Pfirsichen und Bananen, sind Buchweizennudeln im Vergleich zu Lebensmitteln mit hohem GI wie weißem Reis (GI-Wert 82–90) und gedämpftem Weißbrot (GI-Wert 85–88) immer noch sehr blutzuckerfreundlich. Der Kohlenhydratgehalt von Buchweizennudeln beträgt 70,2 g/100 g und ist damit etwas niedriger als bei den Nudeln, die wir normalerweise essen. Darüber hinaus enthält Buchweizenmehl auch einen hohen Anteil resistenter Stärke, die zur Verbesserung des postprandialen Blutzuckerspiegels und Zuckerstoffwechsels beiträgt und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit, Fettleibigkeit und Diabetes senkt.

Einige Nährwertvergleiche zwischen Buchweizennudeln und getrockneten Nudeln

3. Buchweizennudeln enthalten Oxalsäure. Wird es die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen?

Buchweizen enthält als Pflanzensamen etwas Oxalsäure, die ebenfalls ein antinutritiver Inhaltsstoff ist. Nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper verbindet es sich leicht mit Kalzium, Eisen und anderen Mineralien im Körper und beeinflusst dadurch die Aufnahme- und Verwertungsrate dieser Nährstoffe durch den Körper. Trotzdem besteht kein Grund zur allzu großen Sorge. Während des Kochvorgangs von Buchweizennudeln löst sich Oxalsäure im Wasser auf. Wer nicht zu viel Oxalsäure zu sich nehmen möchte, verzichtet einfach auf den Konsum der Nudelsuppe.

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Insgesamt ist der Verzehr von Buchweizennudeln nicht gesundheitsschädlich. Regelmäßiger Verzehr kann zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen und beim Abnehmen helfen. Im Vergleich zu Nudeln aus Weizenmehl können wir mit Buchweizennudeln zudem mehr Eiweiß, Ballaststoffe, B-Vitamine, Kalium, Magnesium, Kalzium und andere Nährstoffe zu uns nehmen. Andere Forscher haben herausgefunden, dass sich der teilweise Ersatz von Weizenmehl durch Buchweizenmehl (die Menge des hinzugefügten Buchweizenmehls liegt im Bereich von 5 % bis 30 %) positiv auf die Qualität der Nudeln auswirkt und den Gesamtpolyphenolgehalt sowie die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften der Nudeln erhöhen kann.

Menschen mit Glutenallergien können es bedenkenlos essen

Soba-Nudeln sind nicht nur ein gesundes Nahrungsmittel, sondern können auch von Menschen mit Glutenallergie bedenkenlos gegessen werden. Gluten kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Weizen, Gerste und Roggen vor, die eine Proteinkomponente namens Glutenprotein enthalten. Wenn Sie allergisch auf Gluten reagieren, kann es nach dem Verzehr dieser Nahrungsmittel oder anderer Nahrungsmittel, die aus diesen Nahrungsmitteln hergestellt wurden (z. B. Brot, gedämpfte Brötchen, Knödel, Nudeln, Kuchen, Kekse usw.), zu einer allergischen Reaktion kommen, die zu unangenehmen Symptomen wie Blähungen im Magen-Darm-Bereich, Durchfall und Erbrechen führen kann. Buchweizenmehl ist eine hochwertige glutenfreie Zutat und Buchweizennudeln aus Buchweizenmehl eignen sich sehr gut für Menschen mit Glutenallergie.

Wie wählt man Soba-Nudeln aus?

Da es sich bei Buchweizennudeln um ein gesundes Lebensmittel handelt, muss man bei der Auswahl vorsichtig sein, sonst könnte man betrogen werden! Es gibt verschiedene Arten von Buchweizennudeln auf dem Markt. Obwohl auf der Verpackung einiger von ihnen „Buchweizennudeln/Buchweizennudeln“ steht, handelt es sich möglicherweise nicht zu 100 % um Buchweizennudeln. Bei genauerem Hinsehen der Zutatenliste wird deutlich, dass der Hauptrohstoff Weizenmehl ist und der Buchweizenmehlanteil unter 30 % liegen kann.

Foto: Soba-Nudeln mit 20 % Buchweizenmehl

Foto: Soba-Nudeln aus 100 % Buchweizenmehl

Wenn Sie keine 100 % reinen Buchweizennudeln kaufen können, achten Sie auf die Position des Buchweizenmehls in der Zutatenliste. Wenn es an erster Stelle steht, bedeutet das, dass der Inhalt höherwertig ist. Gleichzeitig sollten Sie auch auf den Natriumgehalt in der Nährwertkennzeichnung achten und ein Produkt mit niedrigem Natriumgehalt wählen, um eine übermäßige Natriumaufnahme zu vermeiden, die nicht gut für den Blutdruck ist. Beispielsweise beträgt der Natriumgehalt der unten gezeigten Buchweizennudeln bis zu 900 mg/100 g. Der Verzehr von 100 g solcher Buchweizennudeln führt zu einer Aufnahme von fast 2,3 g Salz, was fast 50 % der in den Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner empfohlenen maximalen Salzaufnahme entspricht.

Abbildung: Buchweizennudeln mit hohem Natriumgehalt

Abbildung: Buchweizennudeln mit null Natriumgehalt

Was den Verzehr von Buchweizennudeln betrifft, empfiehlt es sich, sie mit Gemüse und proteinreichen Lebensmitteln zu essen, wie etwa Buchweizennudeln mit Gemüse und Schweinefleischstreifen, Buchweizennudeln mit Tomaten und Ei, kalten Buchweizennudeln usw.

Im Vergleich zu den weißen Nudeln, die wir normalerweise essen, sind Buchweizennudeln ein relativ gesünderes Nahrungsmittel. Sie eignen sich sehr gut für Menschen, die ihren Blutzucker kontrollieren müssen, die abnehmen müssen und die an einer Glutenallergie leiden.

Da Buchweizennudeln jedoch relativ ballaststoffreich sind, sollten Menschen mit einer schlechten Magen-Darm-Funktion und Verdauungsproblemen darauf achten, nicht zu viel davon zu essen!

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Tatsächlich beruhen die Gerüchte über Soba-Nudeln hauptsächlich auf mangelndem Verständnis für die Nudeln. Der beste Weg, diese Gerüchte zu durchschauen, besteht darin, entweder mehr über das relevante Wissen zu erfahren oder sich die entsprechenden Szenarien sorgfältig vorzustellen. Wir haben beispielsweise gehört, dass Buchweizennudeln Lektine enthalten. Wenn wir mehr darüber erfahren, werden wir feststellen, dass Lektine nicht hitzebeständig sind. Wenn wir uns vorstellen, Nudeln zu essen, wissen wir, dass Buchweizennudeln zwar Lektine enthalten, die Nudeln, die wir essen, aber gekocht sind und wir keine Lektine aufnehmen, sodass wir sie ohne Bedenken essen können.

Verweise

[1] Wang Xiaoping, Wang Wenyan, Xing Xiaodong, et al. Forschungsfortschritte zu den Wirkstoffen und pharmakologischen Wirkungen von Buchweizen [J/OL]. Journal der Shenyang Pharmaceutical University, 1-12 [16.02.2024]. https://doi.org/10.14066/j.cnki.cn21-1349/r.2023.0707.

[2] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018

[3] Zhang Huiyu. Untersuchung von Faktoren, die die Qualität von Buchweizennudeln beeinflussen, sowie Erstellung und Überprüfung eines Vorhersagemodells[D]. Jiangnan University, 2023. DOI: 10.27169/d.cnki.gwqgu.2023.000520.

Autorin: Xue Qingxin, registrierte Ernährungsberaterin, eine der ersten Ernährungsberaterinnen der Nationalen Gesundheitskommission

Gutachter: Ruan Guangfeng, Direktor der Wissenschafts- und Technologieabteilung des Kexin Food and Health Information Exchange Center

<<:  Neueste Forschung: Führt Intervallfasten zu Haarausfall? Wissenschaftliche Wartungsmethoden enthüllt!

>>:  Haben Sie die Angewohnheit, „Ihren Hintern zu waschen“? Seien Sie nicht schüchtern, es ist eine gute Angewohnheit ...

Artikel empfehlen

Wie bereitet man geschmorte Auberginen zu?

Viele Menschen essen gerne geschmorte Auberginen....

Wie man Schnittlauchsamen sät

Aussaatzeit für Lauchsamen Schnittlauch kann von ...

Welche Worte beschreiben Sanya? Wo ist das Blumenmeer in Sanya, Hainan?

Wenn farbenfrohe Blumen wie Blau, Grün und Gelb m...

Die Mitralklappe ist leise undicht, hält Ihr Herz dem noch stand?

Autor: Zhang Haibo, Chefarzt, Beijing Anzhen Hosp...

Ernährungseffekte und Funktionen der Winterjujube

Winterjujube ist eine köstliche Frucht mit knacki...

Kann ich zu Hause Pilze züchten? Ja, aber Sie könnten im Krankenhaus landen.

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Kann Lavendel im Haus angebaut werden?

Kann Lavendel im Haus angebaut werden? Lavendel k...