Ein loser Puderpinsel ist eine Art Make-up-Werkzeug zum Fixieren von Make-up. Es wird im Allgemeinen je nach Beschaffenheit in zwei Arten unterteilt: Tierhaar und Kunsthaar. Durch das Eintauchen in losen Puder wirkt das Gesicht weicher und natürlicher als mit einer Puderquaste und der Puder lässt sich sehr gleichmäßig auftragen. Es kann auch zum Fixieren des Make-ups oder zum Abbürsten von überschüssigem losem Puder verwendet werden. Der Vorteil der Verwendung eines losen Puderpinsels zum Fixieren des Make-ups besteht darin, dass er einen leichten Fixiereffekt hat, das Make-up natürlich und unprätentiös aussehen lässt und die Menge an losem Puder spart. Daher ist loser Puder ein unverzichtbarer Schritt beim Make-up für Mädchen. Heute stellt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network vor, welches Borstenmaterial sich am besten für lose Puderpinsel eignet. So tauchen Sie den Puderpinsel in losen Puder und reinigen den Puderpinsel. Inhalt dieses Artikels 1. Welches Borstenmaterial eignet sich für einen losen Puderpinsel? 2. So nehmen Sie mit einem Puderpinsel losen Puder auf 3. So reinigen Sie den Puderpinsel 1Welches Borstenmaterial eignet sich für einen losen Puderpinsel?Bei allen Make-up-Pinseln ist das Haar nach der Wertigkeit Nerz, Eichhörnchen (einschließlich kanadisches Eichhörnchen, Grauhörnchen, Blaubauchhörnchen usw.), Pferdehaar, Wolle und Faserhaar. Es gibt kein Gut oder Böse. Es hängt davon ab, welche Art von Make-up Sie benötigen: 1. Wenn Sie natürliches und weiches Make-up mögen oder Ihre Haut allergisch und empfindlich ist, wählen Sie besser einen Pinsel mit weichen Borsten. Die erste Wahl ist graues Eichhörnchenhaar, und als zweitbestes ist Ponyhaar auch gut. Da die Borsten weich und wenig elastisch sind und eine relativ schwache Puderaufnahmefähigkeit besitzen, nehmen Sie bei jedem Auftragen nicht viel Puder auf und die Kontrolle beim Färben ist gut. Tragen Sie jedes Mal eine kleine Menge auf Ihr Gesicht auf, um einen sehr natürlichen Mischeffekt zu erzielen. Zu den empfohlenen Pinseln gehören der Rougepinsel aus Ponyhaar Nr. 20 von Shu Uemura, die Rougepinsel aus grauem Eichhörnchenhaar von Lunasol und Shiseido sowie der Rougepinsel aus Ponyhaar von Annasui Shy. 2. Wenn Sie ein Make-up mit kräftiger und leuchtender Farbe benötigen und über gute Make-up-Kenntnisse verfügen, können Sie einen etwas härteren Rougepinsel wählen. Dieser Rougepinsel nimmt mehr Puder auf, verfügt über eine präzise Farbpalette und lässt sich schnell auftragen. Es erfordert ein höheres Maß an Geschick hinsichtlich der Position und Form des Rouges. Sie können eine Bürste mit einer groben und einer glatten Wollstruktur wählen. Die beste Wahl ist der Rougepinsel der Hakuhodo S110-Serie, gefolgt vom Rougepinsel von BOBBIBROWN (obwohl dieser ebenfalls aus Pferdehaar besteht, ist er relativ hart). Der MAC Rougepinsel ist relativ hart. Es gibt auch viele Marken hochwertiger Nylonfaserbürsten. Die Faserbürste ist pflegeleicht und die Borsten weisen eine mittlere Härte und Elastizität auf. Die mittelhellen und feinhellen Borsten sind etwas weicher, aber der Unterschied ist nicht so groß, und sie bestehen alle aus Wolle. Natürlich haben einige Marken auch große Lidschattenpinsel, die als lokale Rougepinsel verwendet werden können, wie beispielsweise der Zobel-Lidschattenpinsel Nr. 15 von Shu Uemura, der sehr groß ist und vollständig als Rougepinsel dienen kann. Da der Preis über 1.000 liegt, ist es ziemlich luxuriös. Hakuhodo hat auch einen Rougepinsel, der mehr als 1.000 kostet. Es hat eine Pilzform und der Griff ist aus Ebenholz, daher ist es sehr edel. Kleine Rougepinsel erfreuen sich derzeit auch in Korea großer Beliebtheit, da sie präziser sind und in Zukunft ein beliebter Trend werden könnten. Mein persönlicher Tipp: Wenn Sie Anfänger sind, können Sie trotzdem eine Bürste aus grauem Fehhaar kaufen. Viele Imitationen und unbekannte Marken bieten vereinzelt hochwertige Grauhörnchenhaarprodukte zu einem akzeptablen Preis an. 2So verwenden Sie einen losen Puderpinsel zum Auftragen von losem PuderPuderpinsel sind eine Art Make-up-Werkzeug, das je nach Beschaffenheit im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt wird: Tierhaar und Kunsthaar. Tauchen Sie es in losen Puder und streichen Sie es mit Foundation auf das Gesicht. Es ist weicher und natürlicher als die Verwendung einer Puderquaste. Puderpinsel sind Make-up-Tools zum Fixieren des Make-ups. Sie werden im Allgemeinen je nach Beschaffenheit in zwei Typen unterteilt: Tierhaar und Kunsthaar. Tauchen Sie es in losen Puder und streichen Sie es mit Foundation auf das Gesicht. Es ist weicher und natürlicher als die Verwendung einer Puderquaste und ermöglicht ein sehr gleichmäßiges Auftragen des Puders. Es kann auch zum Fixieren des Make-ups oder zum Abbürsten von überschüssigem losem Puder verwendet werden. Der Vorteil der Verwendung eines losen Puderpinsels zum Fixieren des Make-ups besteht darin, dass er einen leichten Fixiereffekt hat, das Make-up natürlich und unprätentiös aussehen lässt und die Menge an losem Puder spart. Anwendung Mit dem Pinsel für losen Puder können Sie losen Puder leicht aufnehmen, überschüssigen Puder herausfiltern und das Make-up anschließend sanft auf Ihrem Gesicht fixieren. Zum Schluss bürsten Sie den überschüssigen Puder im Gesicht von oben nach unten ab. Besonders beim Auftragen von Puder auf Hals, Schultern, Brust, Rücken und andere Körperpartien ist die Verwendung eines Puderpinsels im Vergleich zu anderen Make-up-Tools unübertroffen. Denken Sie beim Gebrauch daran, die Spitze des Pinsels nicht direkt auf Ihr Gesicht zu drücken, sondern ihn mit der Borstenseite des Pinsels sanft über Ihr Gesicht zu streichen. Tipps Ein Puderpinsel mit dicken Borsten kann losen Puder in einem Radius von 360 Grad aufnehmen und so einen supernatürlichen und abgerundeten Make-up-Look kreieren. Außerdem werden Puder und Grundierung gleichmäßig verblendet, sodass das Make-up natürlicher aussieht. Wir können es anstelle einer Puderquaste verwenden und es kann das Make-up gleichmäßiger auftragen als eine Puderquaste und sorgt für eine glatte Hautstruktur. Tipps Der beste Pinsel für losen Puder sollte aus Naturhaar bestehen. Der weiche und passende Pinselkopf sorgt dafür, dass sich der lose Puder besser an die Haut anpasst und das Make-up länger hält und natürlicher wirkt. 3So reinigen Sie den PuderpinselEs gibt zwei Reinigungsmethoden: Waschen mit Wasser und losem Pulver. Bürsten mit unterschiedlichen Borsten haben unterschiedliche Reinigungsmethoden. Es gibt zwei Haupttypen von Pinselhaaren: Aus Tierhaaren: Wird bei Trockenpuderkosmetik verwendet. Beispielsweise sollten Puderpinsel, Rougepinsel, Lidschattenpinsel etc. nicht häufig mit Wasser gewaschen werden, da dies die Borsten beschädigt. Im Alltag verwenden es die Damen selbst, sie müssen es also nur einmal im Monat mit Wasser und Reinigungsmittel reinigen. Wenn Sie die Farbe vorübergehend ändern möchten, können Sie die Methode zum Waschen mit losem Puder verwenden und dasselbe trockene Puder verwenden, um das Puder in unserem Pinsel zu entfernen. Chemiefasern: werden in flüssigen und pastösen Kosmetika verwendet. Wie zum Beispiel Foundation-Pinsel, Eyeliner-Pinsel usw. Beiläufig waschen. Verwenden Sie zum Reinigen der Bürste Wasser. Wenn der Foundation-Pinsel beispielsweise mit Foundation-Flüssigkeit verwendet wird, nutzt er sich leicht ab. Reinigen Sie ihn daher am besten täglich. Mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen 1. Befeuchten Sie die Borsten (achten Sie darauf, dass die Öffnung der Bürste und die Borstenverbindung nicht nass werden) und lassen Sie die Borsten nach unten zeigen. 2. Gießen Sie das Waschwasser in Ihre Handfläche. Drücken Sie mit den Fingerspitzen vorsichtig in Richtung der Borsten nach außen. 3. Drücken Sie den Pinsel mit den Fingerspitzen vorsichtig in Borstenrichtung nach außen, bis alle Make-up-Reste vollständig entfernt sind, und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser ab. 4. Legen Sie nach dem Waschen ein Handtuch oder Papiertuch auf den Tisch, um die Feuchtigkeit aufzunehmen, die Borsten zu säubern und anschließend an einem kühlen Ort zu trocknen. 5. Nach dem Trocknen reiben Sie die Borsten sanft mit den Händen und schnippen Sie dann mit den Fingern daran, um sie wieder flauschig zu machen. Wird eine Bürste längere Zeit nicht verwendet, kann sie mit dem Kopf nach oben in eine Flasche (oder Tasche) gesteckt werden. Vorsichtsmaßnahmen 1. Natürlich trocknen lassen. Verwenden Sie zum Trocknen keinen Föhn und legen Sie es nicht in die Sonne, da sonst das Material beschädigt werden kann. Nach dem Waschen können Sie es auch in Haarspülung einweichen, um die Borsten weicher zu machen. 2. Waschen Sie die Verbindung des Bürstengriffs nicht. Die Verbindung berührt den Holzgriff und lässt sich nur schwer trocknen, was leicht zu einer Lockerung führen kann. Achten Sie darauf, dass die klebrigen Teile der Bürstenöffnung nicht nass werden! 3. Achten Sie darauf, in Haarwuchsrichtung zu waschen. Andernfalls wird das Haar geschädigt. |
<<: Was ist Mapei im Grill? Was sind Barbecue-Dips?
Autor: Zhang Zhetao, Das erste angeschlossene Kra...
Aktuellen Nachrichten zufolge haben große Marktfo...
Rhododendron, auch als Azalee und Bergrot bekannt...
Rotwein enthält viele Polysäuren, daher glaubte m...
Das ätherische Mandarinenöl ist eine Art ätherisc...
Was ist Fiat? FIAT ist eine italienische Automobil...
Die Bitterkirsche ist ein immergrüner Wildstrauch...
Was ist die Website der Universität Cambridge? Die...
Wie viele Menschen, Ich habe immer davon geträumt...
Wie sieht das Wachstum von Sukkulenten im Frühlin...
Was ist VIBRAM? VIBRAM ist ein renommierter italie...
Geißblatttau ist eine Art Medizin, die entgiften,...
Mailänder Blumenanbaumethode Mailänder Blumen bev...
Pflanzzeit und -saison für Rotkohl Rotkohl kann g...
Sowohl Erwachsene als auch Kinder essen gerne Sch...