Der einfachste Weg, Seegurken einzuweichen

Der einfachste Weg, Seegurken einzuweichen

Seegurken waren früher der Mittelschicht und den Reichen vorbehalten, aber mit der Verbesserung des Lebensstandards hat dieses teure Lebensmittel auch Einzug in die Haushalte der einfachen Leute gehalten. Als viele Leute jedoch anfingen, Seegurken zu essen, empfanden sie das Einweichen von Seegurken als sehr mühsam und wollten wissen, ob es eine einfachere Methode zum Einweichen von Seegurken gab. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Seegurken einzuweichen. Ich werde die einfachste Methode aufschreiben und sie später mit Ihnen teilen.

1. Seegurke in einer Thermosflasche einweichen

Es ist ein täglicher Bedarf in jedem Haushalt. Es ist sehr einfach, damit Seegurken einzuweichen. Bevor Sie die Seegurken einweichen, müssen Sie die gekauften getrockneten Seegurken etwa 48 Stunden lang in kaltem Wasser einweichen. Wenn sie weich sind, schneiden Sie den Bauch mit einer Schere auf, reinigen Sie den Bauch vom Schmutz, legen Sie sie in die vorbereitete Thermoskanne, gießen Sie kochendes Wasser hinein und nehmen Sie sie nach drei bis vier Stunden heraus. Zu diesem Zeitpunkt sind die Seegurken im Inneren bereits eingeweicht.

2. Seegurke in warmem Wasser einweichen

Es ist auch sehr einfach, Seegurken in warmem Wasser einzuweichen. Vor dem Einweichen müssen Sie die gekauften getrockneten Seegurken jedoch auf dem Feuer backen und dann 24 Stunden in warmem Wasser einweichen. Dadurch kann der Kalk auf der Oberfläche der Seegurke abfallen. Nach dem Einweichen geben Sie sie in einen Topf und kochen sie etwa eine halbe Stunde lang. Schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie sie weiter einweichen. Tun Sie dies einmal am Tag und wiederholen Sie diesen Vorgang. Nach fünf Tagen werden die Seegurken im Topf weich und prall. Zu diesem Zeitpunkt sind die Seegurken vollständig eingeweicht und Sie können sie nach Bedarf kochen, wenn Sie sie essen möchten.

3. Seegurke in kaltem Wasser einweichen

Manche Leute finden, dass das Einweichen von Seegurken in warmem Wasser zu mühsam ist und man sie hin und her bewegen muss, also legen sie die Seegurken lieber in kaltes Wasser. Diese Methode ist durchaus machbar und dauert nicht lange. Sie können die getrockneten Seegurken, die Sie gekauft haben, direkt in sauberes Wasser einweichen. Sie werden in etwa drei Tagen weich. Nehmen Sie die Seegurken nach dem Einweichen heraus, schneiden Sie den Bauch auf, entfernen Sie den Darm und das Bauchfell und legen Sie sie dann erneut in sauberes Wasser ein. Wenn sie alle weich sind, können Sie sie zu dem gewünschten Lebensmittel verarbeiten. Wenn Sie Seegurken im Sommer in kaltem Wasser einweichen, müssen Sie jedoch daran denken, das Wasser häufig zu wechseln, da die Seegurken sonst während des Einweichvorgangs leicht verderben.

<<:  Wie man gemahlene weiße Linsen isst

>>:  Wie man Paprika einlegt Wie man Paprika einlegt

Artikel empfehlen

Hausgemachter Knoblauchsalat – Schritte und Zutaten

Viele Menschen essen gerne Knoblauchsalat, doch w...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Konjak? So machen Sie köstlichen Konjak

Konjak ist ein kalorienarmes Lebensmittel. Das en...

Was sollte man nicht mit Mango essen? Tabus beim Verzehr von Mango

Mango ist eine in tropischen Regionen weit verbre...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Augenbaumlotus

Der Augenlotus ist eine Pflanze mit grünem Blattw...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Minze

Wann sollte man Minze pflanzen? Der Aussaatzeitpu...

Welche Wirkung und Funktion hat Zitronensauce und was passt dazu?

In unserem täglichen Leben essen die Menschen oft...

Wie man süßen Brei mit Kiwi und Wolfsbeeren macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für süßen Brei mit ...