Tomaten sind etwas, das die Chinesen gerne essen. Das liegt nicht nur daran, dass Tomaten köstlich sind, sondern auch daran, dass der Nährwert von Tomaten ein Aspekt ist, auf den jeder achtet. Werfen wir einen Blick auf den Nährwert von Tomaten. Nährstoffgehalt von TomatenTomaten sind reich an Carotin, Vitamin B und C und insbesondere Vitamin P, das bei Gemüse den ersten Platz einnimmt. Hauptnährstoffe
Die Wirksamkeit und Funktion der TomateLycopin enthält Vitamine und Mineralstoffe, die eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben und das Auftreten von Herzerkrankungen verringern können. Lycopin verfügt über einzigartige antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale eliminieren, Zellen schützen, DNA- und Genschäden verhindern und der Krebsentstehung vorbeugen können. Neben der Vorbeugung von Prostatakrebs können Tomaten auch das Risiko von Bauchspeicheldrüsenkrebs, Dickdarmkrebs, Kehlkopfkrebs, Mundhöhlenkrebs, Brustkrebs und anderen Krebsarten wirksam senken.Tomaten enthalten Vitamin C, das die Speichelproduktion fördert und den Durst löscht, den Magen und die Verdauung stärkt, das Blut kühlt und die Leber beruhigt, Hitze lindert und entgiftet und den Blutdruck senkt. Es hat eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei Patienten mit Bluthochdruck und Nierenerkrankungen. Der vermehrte Verzehr von Tomaten wirkt gegen Alterung und hält die Haut hell. Niacin kann die normale Magensaftsekretion aufrechterhalten, die Bildung roter Blutkörperchen fördern, zur Aufrechterhaltung der Elastizität der Blutgefäßwände beitragen und die Haut schützen. Daher ist der Verzehr von Tomaten auch hilfreich bei der Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit. Tomaten sind saftig und können harntreibend wirken, weshalb sie für Patienten mit Nephritis geeignet sind. Nährwert von TomatenTomaten haben einen extrem hohen Nährwert und enthalten mehrere Vitamine, zwei- bis viermal mehr als Äpfel, Birnen, Bananen, Weintrauben usw. Es enthält hauptsächlich Vitamin B1, Vitamin B2, Phosphor und Niacin, Cholin, Carotin, Apfelsäure, Zitronensäure, Kohlenhydrate, Protein, Kalzium, Eisen, Glutathion, Tomatin usw. Beim rohen Verzehr gehen diese Nährstoffe nahezu nicht verloren. Die verschiedenen in Tomaten enthaltenen Fruchtsäuren wirken Vitamin C-schützend, daher kann das Kochen von Tomaten mit anderem Gemüse den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen; das enthaltene Tomatin hat eine pilzhemmende Wirkung und die geringe Menge an Quecksilberverbindungen hat eine leicht harntreibende Wirkung sowie einen blutdrucksenkenden Effekt. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Tomaten süß-sauer und von Natur aus leicht kühl sind und eine speichelflussanregende und durstlöschende Wirkung haben sowie den Magen stärken und die Verdauung von Nahrung erleichtern. Tomaten sind sowohl gewöhnliches Gemüse als auch rohes Obst. Sie sind reich an Vitaminen und sind bei regelmäßigem Verzehr sehr hilfreich für Patienten mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit und hohem Cholesterinspiegel. Zu beachten ist, dass unreife Tomaten eine große Menge an Tomatin enthalten. Wenn Sie zu viel davon auf einmal essen, treten Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Speichelfluss und allgemeine Schwäche auf. Sie sollten daher weder roh noch in großen Mengen auf leeren Magen verzehrt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten zu essen. Neben dem Rohverzehr kann man sie auch mit Eiern verrühren, zu Suppen verarbeiten oder Tomatensauce daraus machen. |
<<: Tomaten-Tofu-Suppe, der Verzehr roher Tomaten hat viele Vorteile
>>: Zutaten und Zubereitung der Tremella-Papaya-Suppe
Der Herbst ist eine gute Zeit, um gesund zu bleib...
Die Leber ist ein wichtiges Immunorgan im menschl...
Autor: Zeng Yan, Assoziierter Forscher, Chinesisc...
In letzter Zeit erfreut sich die Methode zur Gewi...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Mispel geg...
Was ist Thanglong? Thanglong ist die offizielle We...
Pflanzsaison und -zeit für Glyzinien Blauregen ka...
Wie lautet die Website der italienischen Banco Car...
Kiwis erfreuen sich immer größerer Beliebtheit un...
Gypsophila paniculata ist ein wichtiger Rohstoff ...
Alkohol ist ein gängiges Desinfektionsmittel. Es ...
Wachstumszyklus der Sojabohne Der Wachstumszyklus...
Autor: Han Ruquan, Chefarzt, Beijing Tiantan Hosp...
Im Alltag essen viele Menschen gerne Käse, da die...
Kann ich in meinem Garten Blaubeeren anbauen? Bla...