Klar ist: Es ist verboten, Videos von Essattacken zu produzieren und zu veröffentlichen. Wie schädlich ist übermäßiges Essen?

Klar ist: Es ist verboten, Videos von Essattacken zu produzieren und zu veröffentlichen. Wie schädlich ist übermäßiges Essen?

Übermäßiges Essen schadet der Gesundheit und die Verschwendung von Lebensmitteln ist eine Schande.

Auf großen Kurzvideoplattformen tauchen häufig Sätze wie „Fordere den Vielfraß heraus, Essshow 666“ auf. In den letzten Jahren haben mit dem Aufkommen von Kurzvideos viele Menschen den „Verkehrscode“ gemeistert und verlassen sich auf Essensshows, um Fans anzulocken.

Unser Land hat außerdem den entsprechenden „Arbeitsplan zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung“ herausgegeben, der die Produktion und Veröffentlichung von Videos über übermäßiges Essen eindeutig verbietet. Übermäßiges Essen macht nicht nur dick, es kann auch tödlich sein.

Im Jahr 2019 verstarb Juliet, eine chinesisch-amerikanische Profi-Vielfraßspielerin, die auf Platz 17 der Weltrangliste stand, im Alter von 54 Jahren.

Im Jahr 2020 wurde ein Mann in Shenyang zum Food-Kommentator und sein Gewicht stieg von 200 Catties auf 280 Catties. Er starb im Alter von 30 Jahren an einer Hirnstammblutung.

Im Jahr 2021 verstarb der berühmte Internet-Foodblogger „Bubble Dragon“ Yu Hailong im Alter von 29 Jahren.

Den meisten Food-Bloggern scheint das Essen zu schmecken, aber in Wirklichkeit verschwenden sie hinter den Kulissen Lebensmittel, indem sie immer wieder dasselbe wiederholen: kauen, innehalten, ausspucken, kauen, ausspucken …

Dieses Chaos beim Live-Streaming von Kurzvideos muss unbedingt geregelt werden! Übermäßiges Essen schadet der Gesundheit und die Verschwendung von Lebensmitteln ist eine Schande. Auch beim Essen sollten Sie darauf achten, Ihren Appetit zu kontrollieren und übermäßiges Essen zu vermeiden.

Tatsächlich haben viele Menschen, die abnehmen, auch das Problem, zu viel zu essen. Welche Gefahren birgt übermäßiges Essen? Wie kann man das Problem lösen?

1. Die vier größten Gefahren des Überessens

1. Anfällig für drei Hochs:

Durch übermäßiges Essverhalten neigen Menschen eher dazu, Nahrungsmittel mit hohem Öl-, Fett- und Zuckergehalt zu wählen. Gerade moderne Menschen stehen unter großem Druck und möchten zum Stressabbau immer zucker- und fettreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Dies führt allmählich zu einer Gewichtszunahme und erhöht das Risiko einer Hyperlipidämie, Hypertonie und Hyperglykämie.

2. Erhöhen Sie das Risiko für Magenkrebs:

Viele junge Menschen essen nicht regelmäßig. Unregelmäßiges Essen stört den Rhythmus der Magensekretion, schwächt die Barrierefunktion der Magenschleimhaut und schädigt die Magenschleimhaut. Übermäßiges Essen regt die Magensäuresekretion an, erhöht die Magen-Darm-Belastung und verursacht Verdauungsstörungen.

Und Studien haben gezeigt, dass übermäßiges Essen auch einer der Risikofaktoren für Magenkrebs ist. [1, 2]

3. Erhöhtes Risiko einer Pankreatitis:

Eine Metaanalyse der häufigsten Ursachen einer akuten Pankreatitis in China ergab, dass übermäßiges Essen einer der häufigsten Faktoren ist, die eine Pankreatitis auslösen. [3]

Im Jahr 2020 wurde eine Frau in Heilongjiang wegen plötzlich auftretender starker Bauchschmerzen nach dem Ende einer Essenssendung auf die Intensivstation eingeliefert. Der Arzt diagnostizierte bei ihr eine akute nekrotisierende Pankreatitis, die durch übermäßiges Essen verursacht wurde.

Eine akute Pankreatitis ist sehr schmerzhaft. Häufiges Überessen kann zu einer Verstopfung des „Pankreasgangs“ führen und Pankreasenzyme aktivieren. Pankreasenzyme wirken ätzend und können Schäden an umliegenden Organen verursachen. In schweren Fällen können sie zu einer Funktionsstörung mehrerer Organe führen.

Während eines Anfalls treten starke Schmerzen im Unterleib (wie bei einem Messerschnitt), Blutungen, Erbrechen und Fieber auf. Wenn nicht umgehend eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen wird, kann dies lebensbedrohlich sein.

4. Kann Dickdarmkrebs verursachen:

Eine Analyse der Risikofaktoren für Dickdarmkrebs bei 109 Patienten ergab, dass sich 4,2 % der Patienten fettreich ernährten, 56,9 % der Patienten ballaststoffarm und 78,9 % der Patienten übermäßig aßen. [4]

Obwohl die untersuchte Stichprobe klein ist, ist der Anteil der Überernährung immer noch recht hoch, was mit der Entstehung von Dickdarmkrebs zusammenhängen könnte.

5. Essattacken:

Menschen, die häufig zu viel essen, leiden möglicherweise an Bulimie, einer psychischen Erkrankung, die möglicherweise die Intervention eines Psychologen erfordert.

Da übermäßiges Essen so viele schädliche Auswirkungen hat, stellt sich die Frage: Wie können wir es verbessern?

2. Ändern Sie übermäßiges Essen, es wird empfohlen, diese 7 Punkte zu tun

Konzentrieren Sie sich auf das Essen: Wenn wir während des Essens andere Dinge tun, wie etwa fernsehen oder mit dem Handy spielen, können wir leicht abgelenkt werden und unbewusst mehr essen. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, das Essen zu genießen, können Sie die Menge der verzehrten Nahrung besser kontrollieren.

Langsam kauen: Wenn wir satt sind, erhält unser Gehirn die Rückmeldung, dass wir satt sind. Dieser Vorgang wird sich jedoch etwas verzögern. Wenn Sie schnell essen, haben Sie oft schon zu viel gegessen, wenn Ihr Gehirn merkt, dass Sie satt sind. Langsames Kauen kann Ihnen helfen, übermäßiges Essen zu vermeiden.

Passen Sie die Reihenfolge der Mahlzeiten an: Essen Sie zu jeder Mahlzeit zwei große Bissen Gemüse, dann proteinreiche Nahrung und dann Reis, und wiederholen Sie diesen Zyklus. Denn Gemüse ist nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch kalorienarm, was das Sättigungsgefühl steigern und Ihnen helfen kann, Ihren Appetit besser zu kontrollieren.

Trinken Sie Suppe/Wasser vor den Mahlzeiten: Das Trinken einer großen Schüssel leichter Suppe oder etwa 300 ml abgekochtes Wasser vor den Mahlzeiten kann das Sättigungsgefühl steigern, den Appetit kontrollieren und die Nahrungsaufnahme reduzieren.

Seien Sie vorsichtig mit Öl und Salz: Versuchen Sie, weniger oder keine Lebensmittel mit hohem Öl- und Salzgehalt zu essen. Seien Sie vorsichtig bei „geschmorten“, „trocken gebratenen“, „knusprigen“ und „frittierten“ Lebensmitteln und Gerichten, da diese Öl meisterhaft verstecken.

Verwenden Sie Essen nicht zum Stressabbau: Wenn Sie unter großem Druck stehen, können Sie versuchen, Stress auf andere Weise abzubauen, z. B. durch Laufen, Boxen, Ballspielen oder Lesen, aber verwandeln Sie Trauer nicht in Appetit.

Bleiben Sie nicht lange auf: Leptin ist ein Hormon, das hilft, den Appetit zu kontrollieren. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, wird die Leptinsekretion beeinträchtigt, was Ihren Appetit tagsüber steigert und Sie insbesondere Heißhunger auf fettreiche Nahrungsmittel verspüren lässt. Es wird empfohlen, täglich 7 bis 8 Stunden zu schlafen.

Zusammenfassen:

Schätzen Sie das Leben, vermeiden Sie übermäßiges Essen und hören Sie auf, Lebensmittel zu verschwenden! Ein gesunder Körper beginnt mit der richtigen Ernährung!

Quellen:

[1] Zhou Xiaobin, Zhang Jian, Zhang Chaoying et al. Metaanalyse des Zusammenhangs zwischen Lebensstil und Magenkrebsinzidenz in der chinesischen Bevölkerung[J]. Chinesisches Journal für klinische Rehabilitation, 2006, 10(48): 10-13. DOI: 10.3321/j.issn:1673-8225.2006.48.004.

[2] Zhao Hongjun, Gao Jinxia, ​​​​Ge Pengfei, et al. Fall-Kontroll-Studie zu Einflussfaktoren auf Magenkrebs in der Region Wuwei [J]. Journal of Baotou Medical College, 2017, 33(5): 82-84. DOI: 10.16833/j.cnki.jbmc.2017.05.038.

[3] Zhang Ningning, Guo Xiaozhong. Metaanalyse häufiger Ursachen einer akuten Pankreatitis in China [C]. // Proceedings des 14. Kongresses für Gastroenterologie China. 2014:124-124.

[4] Gao Yongjiang, Zhang Zhengxiang. Analyse der Risikofaktoren für Dickdarmkrebs bei 109 Patienten[J]. Journal of Yan'an University (Medical Science Edition), 2012, 10(1): 36-38. DOI: 10.3969/j.issn.1672-2639.2012.01.014.

<<:  Warum schmeckt eine Orange nach dem Zähneputzen bitter?

>>:  Ertragen Sie die Schmerzen nicht länger, nehmen Sie bei Bedarf Schmerzmittel!

Artikel empfehlen

Was ist ein Cocktail? So wählen Sie einen Cocktail

Cocktails enthalten bestimmte Nährstoffe und sind...

Die Wirkung und Funktion der wilden Lampionfrucht

Die Wilde Stachelbeere gehört zur Kategorie der W...

Die Wirksamkeit und Funktion der Dornendrachenknospe

Die Dornige Drachenknospe ist ein Wildgemüse, das...

So wird Wild schmackhaft

Wild ist eine Fleischzutat mit extrem hohem Nährw...

Die Leber bewegt sich nicht? Vorsicht vor diesen 5 leberschädigenden Lebensmitteln

Es gibt ein Volksgerücht, dass „der Frühling die ...

Welcher Dünger ist gut für Orchideen?

Übersicht zur Orchideendüngung Orchideen sind hit...

Werden Ekzeme durch Allergien verursacht?

Nicht wirklich Viele Menschen glauben, dass eine ...

Wie reift man Kakis? Gängige Methoden zur Reifung von Kakis werden vorgestellt

Viele Leute stellen fest, dass die Kakis, die sie...