Wenn wir fragen würden, welche Pflanzen derzeit am beliebtesten sind, wären es Sukkulenten, die einzigartige Formen, vielfältige Farben und eine große Auswahl haben. Viele Freunde stellen es gerne auf den Balkon. Es ist eine farbenfrohe grüne Blume, sehr schön. Insbesondere die Sukkulenten der Gattung Echeveria, die wie blühende Blumen aussehen, aber keine echten Blumen sind. Sie sind perfekte Geschenke für Menschen oder Freunde, die eine Pollenallergie haben. Zu den empfohlenen Sukkulenten gehören Moonflower, Moonflower, Huangli, Chihuahua, Marcus, Red Makeup und Winter Cloud Jade Cup. Inhalt dieses Artikels 1. Wie ist die allgemeine Wachstumsumgebung von Sukkulenten? 2. Blühen Sukkulenten? 3. Welche Tipps gibt es für Anfänger zum Anbau von Sukkulenten? 4. Wann Sukkulenten gießen 1Wie sieht die allgemeine Wachstumsumgebung von Sukkulenten aus?Im Allgemeinen haben die meisten Sukkulenten Schwierigkeiten, in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen zu überleben. Daher sollte die Temperatur der Kultivierungsumgebung im Winter über 8 °C gehalten werden. Die Höchsttemperatur im Sommer sollte unter 35° und die Nachttemperatur unter 30° gehalten werden. Was die Arten betrifft, vertragen die Sommerarten der Kakteengewächse und Wolfsmilchgewächse etwas höhere Temperaturen, während bei den Winterarten wie den Mittagsblumengewächsen und einigen Dickblattgewächsen im Sommer auf Belüftung und Kühlung geachtet werden muss. Die für das Wachstum von Sukkulenten am besten geeignete Temperatur liegt ungefähr zwischen 15° und 28°, daher sind Frühling und Herbst die Jahreszeiten, in denen Sukkulenten am kräftigsten wachsen. 2Blühen Sukkulenten?Sukkulenten können blühen und sind nach der Blüte im Allgemeinen sehr schön. Sie können das mit Ihrem Gehirn herausfinden. Schließlich ist die Blüte der Pflanzen das Tüpfelchen auf dem i. Allerdings verbrauchen Sukkulenten nach der Blüte einen Großteil der Nährstoffe. Wenn die Nährstoffe nicht rechtzeitig wieder zugeführt werden und ihre Vitalität nicht wiederhergestellt wird, kommt es zu Deformationen. Wenn Sie befürchten, dass die Sukkulente nach der Blüte ihre Form verliert, können Sie den Blütenstiel mit einer kleinen Schere nahe der Unterseite des Blütenspiegels abschneiden. Natürlich ist es nicht notwendig, alle Blütenstiele zurückzuschneiden. Denn einige von ihnen verdorren langsam und verwandeln sich mit der Zeit in Dünger. 3Welche Tipps gibt es für Anfänger zum Anbau von Sukkulenten?1. Wählen Sie die Sorte: Es gibt viele Sukkulentenarten, aber nicht jede Sorte verfügt über eine starke Vitalität. Einige Sorten sind äußerst empfindlich und sterben ab, wenn Sie nicht aufpassen. Daher ist es für Anfänger, die zum ersten Mal Sukkulenten züchten, besser, Sukkulenten auszuwählen, die einfacher zu züchten sind, und etwas Erfahrung zu sammeln, bevor sie andere Pflanzen züchten. Leicht zu züchtende Sukkulenten wie Mondblume, Regenbogenjade, Chihuahua usw. sind schön und haben eine starke Vitalität. Berühren Sie vorerst keine Pfirsicheier oder Ähnliches, da diese leicht tödlich sein können. 2. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Da wir uns entschieden haben, Sukkulenten zu pflanzen, sollten wir versuchen, ihre Überlebensrate zu erhöhen. Wir sollten auch darauf achten, wann wir Sukkulenten pflanzen. Wir alle wissen, dass man sie am besten im Frühling pflanzt, aber sie können auch im Herbst gepflanzt werden. Sie können auch im Winter gepflanzt werden, wenn die Temperaturen nicht sehr niedrig sind. Im Sommer sollte man es jedoch besser nicht versuchen, da das Wetter zu heiß ist und die Überlebensrate gegen Null geht. 3. Behandlung neuer Sukkulenten: Wenn die neu gekauften Sukkulenten wurzelnackt sind, schneiden Sie zuerst einige tote und schlechte Wurzeln ab, weichen Sie sie einige Minuten in einer Carbendazimlösung ein, um sie zu sterilisieren, und stellen Sie sie etwa zwei Tage lang an einen kühlen und belüfteten Ort, bevor Sie sie in Töpfe setzen. Wenn Blumenerde mitgeliefert wird, stellen Sie die gesamte Sukkulente an einen Ort mit diffusem Licht, vermeiden Sie direktes Licht und sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung der Umgebung. Geben Sie ihm eine Weile Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, und gießen Sie den Topfrand in kleinen Mengen. Bei Sukkulenten mit Töpfen und Erde müssen Sie sich nicht beeilen, den Topf oder die Erde zu wechseln. Beobachten Sie es eine Weile, und wenn die Pflanzen stark sind, ist es nicht zu spät, etwas zu ändern. 4. Blumentöpfe auswählen: Keramiktöpfe nehmen Wasser sehr gut auf, daher ist es kein großes Problem, wenn Sie sie zu viel gießen. Es kann die negativen Auswirkungen übermäßigen Gießens lindern. Die Luftdurchlässigkeit von violetten Tontöpfen liegt zwischen der von Tontöpfen und Porzellantöpfen. Für die Aufzucht von Sukkulenten werden im Allgemeinen violette Tontöpfe verwendet. Bei violetten Tontöpfen muss besonders auf die Wandstärke des Topfes geachtet werden. Je dünner die Wand des violetten Tontopfs ist, desto atmungsaktiver ist er. Je dicker die Topfwand, desto atmungsaktiver ist sie. 5. Bodenanforderungen: Für Sukkulenten unterliegen die meisten auf dem Markt erhältlichen Kulturerden bestimmten Einschränkungen. Wenn Sie sie zu Hause anbauen, müssen Sie lernen, wie Sie den Boden konfigurieren. Einfach ausgedrückt sollte es sandiger Lehm sein, der locker und atmungsaktiv ist, gut durchlässig ist, eine gewisse körnige Struktur aufweist und die für die Wachstumsphase der Pflanze benötigten Nährstoffe liefern kann. Achten Sie bei der Zubereitung auf eine sinnvolle Kombination von Bio-Pflanzen und Bio-Pflanzen, um zu viel Feinstaub bzw. Feinstaub zu vermeiden. 4Wann Sukkulenten gießen1. Wann gießen? Warten Sie beim Gießen von Sukkulenten, bis die Erde weiß wird, bevor Sie gießen. Am besten gießen Sie gründlich, wenn die Erde trocken ist. Der beste Zeitpunkt zum Gießen ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Frühjahr und Herbst sind die Anforderungen an die Bewässerung nicht hoch und sie kann zu jeder Tageszeit erfolgen. Das Wichtigste ist Sommer und Winter. Im Sommer sollte bei hohen Temperaturen morgens und abends gegossen werden. Bei hohen Temperaturen am Mittag sollte das Gießen vermieden werden. Im Winter hingegen sollten Sie versuchen, es mittags zu tun. Morgens und abends ist die Temperatur niedriger und die Pflanzen erfrieren leicht. 2. Bestimmen Sie die Bewässerungsmethode Wenn Sie nicht wissen, ob Wasser benötigt wird, können Sie den Wachstumsstatus der Blätter beobachten. Wenn die Blätter weich, schwarz oder trocken werden, bedeutet dies, dass die Pflanze unter Wassermangel leidet und rechtzeitig gegossen werden muss. Sie können auch saubere Stäbchen in die Erde stecken und nach etwa zwei Minuten wieder herausnehmen. Ist es feucht, muss noch nicht gegossen werden. 3. Bewässerungsmethode Sie müssen auch die richtige Bewässerungsmethode beherrschen. Am besten gießen Sie Wasser in die Erde, ohne es auf die Blätter zu spritzen. Hören Sie mit dem Gießen auf, wenn sich Wasser am Boden befindet. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser im Boden ansammelt, da dies zu Wurzelfäule der Pflanze führen kann. |
<<: Was sind die Merkmale von Sukkulenten? Ist der Mai ein guter Monat, um Sukkulenten zu pflanzen?
>>: Wie hieß Sichuan früher? Welches ist das repräsentativste Tier in Sichuan?
[Entwicklung von MMS-Textnachrichten unter amerik...
Was ist ESPN Cricinfo? ESPN Cricinfo ist eine amer...
Rosenschnittzeit Rosen müssen mehrmals im Jahr be...
Wie viele Jahre der Anpflanzung von Xanthoceras s...
Wie man Steinbrech kultiviert Saxifraga gehört zu...
Kann violetter Bambus hydroponisch angebaut werde...
Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen? Osmanthu...
Roter brauner Reis ist eine sehr nahrhafte Lebens...
© Live Science Leviathan Press: Ich glaube, dass ...
Longan ist eine subtropische Frucht, die im Süden...
Essen Sie gerne grüne Trauben? Kennen Sie die Vor...
Monstera Umtopfzeit Im Allgemeinen muss die neu g...
Nach mehreren aufeinanderfolgenden Tagen der Abkü...
Patient Ji litt an einem bösartigen Tumor in der ...
Herkömmliche Einweg-Plastiktüten bestehen aus Pol...