Mögen Zitrusfrüchte lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Zitrusfrüchte lieber Schatten oder Sonne?

Mögen Zitrusfrüchte lieber Schatten oder Sonne?

Zitrusfrüchte sind relativ einfach anzubauen und lassen sich auch gut zu Hause züchten. Bei der Kultivierung ist auf die Beschattung nach Sommerbeginn zu achten. Es verträgt kein zu starkes Licht. Wenn die Pflanze längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, werden ihre Blätter weich und die gesamte Pflanze verfällt in einen Ruhezustand.

Mögen Zitrusfrüchte Sonnenschein?

Zitrusfrüchte mögen die Sonne. Sie mag eine helle und belüftete Umgebung und Orte mit viel Sonnenlicht. Es benötigt täglich mindestens 6–8 Stunden direktes oder gestreutes Licht.

Zitrusfrüchte können im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, dürfen jedoch nicht zu viel Sonnenlicht ausgesetzt werden. Zu viel Sonnenlicht führt dazu, dass sich die Blätter weich anfühlen und die ganze Pflanze welkt, was sowohl das Wachstum als auch den Fruchtansatz beeinträchtigt.

Sind Zitrusfrüchte schattentolerant?

Zitrusfrüchte vertragen etwas Schatten, können aber nicht an einem völlig schattigen Ort gepflanzt werden. Kommt es bei der Pflege zu Lichtmangel, wachsen die Zitrusfrüchte zu hoch und tragen weniger Früchte.

Umgebung für den Zitrusanbau

Zitrusfrüchte können sich in einem breiten Spektrum an den pH-Wert des Bodens anpassen, am besten geeignet ist jedoch ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Da sein Hauptverbreitungsgebiet in tropischen und subtropischen Regionen liegt, bevorzugt er höhere Temperaturen, in der Regel zwischen 20 und 30 Grad. Liegt die Temperatur unter dieser Temperatur, verlangsamt sich die Wachstumsrate.

Zitrusfrüchte mögen Trockenheit und haben einen relativ hohen Wasserbedarf. Besonders in der Trockenzeit sollte der Bewässerung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Im Obstgarten kann Streifenbewässerung eingesetzt werden.

<<:  Bevorzugt Pinus chinensis Schatten oder Sonne?

>>:  Dürfen Hunde Birnen essen? Was passiert, wenn Hunde Weintrauben essen?

Artikel empfehlen

Wie friert man Zucchini ein? Wie man alte Zucchini isst

Aus Zucchini lassen sich zahlreiche köstliche Ger...

Welcher Dünger sollte für den Glücksbaum verwendet werden

Es ist nicht geeignet, den Glücksbaum im Sommer u...

Können Mispelsamen gepflanzt werden?

Können Mispelsamen gepflanzt werden? Mispelsamen ...

So erkennen Sie, ob es Zeit ist, Ihre Orchidee zu gießen

Beim Gießen von Orchideen muss darauf geachtet we...

Einführung in den Weißdorn Herkunft und Wachstumsumgebung des Weißdorns

Weißdorn ist eines der am häufigsten verwendeten ...

Methoden und Schritte zum Pflanzen von Jadefächern

Zeit, den Jadefächer zu pflanzen Im Frühjahr und ...

Wie man Walnüsse kocht und isst

Wie viele Möglichkeiten kennen Sie, Walnüsse zu e...