Ist Chinakohl von Natur aus kühl oder kalt? In welcher Umgebung wachsen Chrysanthemen?

Ist Chinakohl von Natur aus kühl oder kalt? In welcher Umgebung wachsen Chrysanthemen?

Auf dem Esstisch findet man oft ein üppiges und duftendes grünes Gemüse – die Chinesische Chrysantheme. Obwohl es oft gegessen wird, wissen nur wenige Freunde über seinen Anbauort, seine Wachstumsgewohnheiten, seine milden Kälteeigenschaften und seine Verzehrtabus Bescheid. Für Freunde, die mehr erfahren möchten, gibt es im Folgenden gute Neuigkeiten, damit Sie die Wachstumsanforderungen von Chinakohl schnell und umfassend verstehen und die Hintergründe kennen.

Inhalt dieses Artikels

1. In welcher Umgebung wachsen Chrysanthemen?

2. Wuchsgewohnheiten der Chrysantheme

3. Ist Chrysanthemum kühl oder kalt?

4. Wie man kalten Chrysanthemensalat macht

5. Tabus beim Verzehr von Chrysanthemen

1

In welcher Umgebung wachsen Chrysanthemen?

Die geeignete Temperatur zum Züchten chinesischer Chrysanthemen beträgt 17–20 °C. Bei der Aussaat im zeitigen Frühjahr ist das Wetter noch relativ kalt und wird von kalter Witterung im Spätfrühling begleitet. Daher ist es nach der Aussaat notwendig, die Oberfläche des Beets mit Bodenfolie oder alter Gewächshausfolie abzudecken und die Erde darum herum zu verdichten, um Kälte zu vermeiden und die Wärme zu bewahren. Wenn das Wetter wärmer wird, entfernen Sie die Folie, bevor die Sämlinge aus der Erde kommen. Wenn die Temperatur in geschützten Bereichen 25 °C übersteigt, öffnen Sie die Lüftungsschlitze, um Luft hereinzulassen.

2

Wuchsgewohnheiten von Chrysanthemen

Chrysanthemen sind halbwinterharte Gemüsesorten, die keine großen Ansprüche an Licht stellen und generell schwächeres Licht bevorzugen. Es handelt sich um ein Kurztaggemüse, das in einer kühlen und milden Umgebung wächst, in der die relative Luftfeuchtigkeit des Bodens zwischen 70 und 80 % liegt. Unter Langtagbedingungen kann sich das vegetative Wachstum nicht vollständig entwickeln und es kommt rasch zum Fortpflanzungswachstum, das zur Blüte und Samenbildung führt.

3

Ist Chrysantheme kühl oder kalt?

Chinakohl hat eine kühle Natur.

Chrysanthemenkohl ist auch als Chrysantheme, Wermut, Wermutgemüse, Chrysanthemengemüse, Teich-Wermut, Wermutstamm, Wermut, Wermutgemüse und Tungblütengemüse bekannt. Chrysanthemum Chrysanthemum enthält ätherisches Öl mit besonderem Duft, das hilft, den Magen zu beruhigen, Qi zu regulieren, Nahrung zu verdauen und den Appetit anzuregen. Die enthaltenen Rohfasern unterstützen die Darmperistaltik, fördern die Darmentleerung und erfüllen den Zweck der Darmentleerung und Stuhlentleerung.

Darüber hinaus hat Chrysanthemum einen wohlriechenden Duft und kann Schleim lösen, Depressionen lindern und Schmutz und Trübungen vorbeugen. Chrysanthemum Chrysanthemum enthält eine Vielzahl von Aminosäuren, Fetten, Proteinen und große Mengen an Mineralsalzen wie Natrium und Kalium, die den Wasserhaushalt im Körper regulieren, das Wasserlassen fördern und Ödeme beseitigen können. Chrysanthemum Chrysanthemum enthält ein flüchtiges ätherisches Öl sowie Substanzen wie Cholin, die blutdrucksenkend und gehirnnährend wirken.

4

Wie man kalten Chrysanthemensalat macht

1. Füllen Sie einen großen Suppentopf zur Hälfte mit Wasser, stellen Sie ihn auf den Herd und bringen Sie ihn bei starker Hitze zum Kochen. Die Chrysantheme hinzufügen und 10 Sekunden blanchieren.

2. Aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in Stücke schneiden.

3. Stellen Sie eine beschichtete Pfanne auf den Herd und erhitzen Sie sie bei mittlerer bis niedriger Hitze. Geben Sie Olivenöl hinzu, braten Sie gehackte Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Ingwer und gehackten Knoblauch an und schalten Sie dann die Hitze aus.

4. Die restlichen Zutaten (1/2 Teelöffel Salz, 2,5 Teelöffel Zucker, 1/4 Teelöffel Hühnerpulver, 1 Esslöffel helle Sojasauce, 2 Teelöffel Balsamico-Essig und 2 Teelöffel Sesamöl) nacheinander hinzufügen und gut vermischen. Die Sauce über den blanchierten und gehackten Chinaspinat gießen und gut vermischen.

5

Tabus beim Verzehr von Chrysanthemen

1. Chrysantheme Chrysantheme ist würzig, duftend und glatt, daher sollten Menschen mit Milzschwäche und Durchfall nicht zu viel davon essen.

2. Chrysanthemen können trübes Qi und innere Hitze verursachen. Vermeiden Sie daher, zu viel davon auf einmal zu essen.

3. Das aromatische ätherische Öl der Chrysantheme verflüchtigt sich bei Hitzeeinwirkung leicht, was die magenstärkende Wirkung der Chrysantheme schwächt. Achten Sie daher beim Kochen darauf, die Chrysantheme schnell bei hoher Hitze anzubraten.

4. Chinakohl und Graskarpfen vertragen sich nicht, daher ist es am besten, sie nicht zusammen zu kochen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden.

<<:  Welche Vorteile bietet Tai Chi bei Herzerkrankungen? Ist Tai Chi gut bei zervikaler Spondylose?

>>:  Warum müssen wir den Strunk der Ananas entfernen? Soll ich Ananas vor oder nach den Mahlzeiten essen?

Artikel empfehlen

Maismehl Haferflocken

Die Farbe von Maismehl-Haferflocken ist sehr fest...

Die Vorteile des Trinkens von Birnensaft

Schneebirnensaft schmeckt süß, kühl und erfrische...

Wie lange dauert es, Maisbrei zu kochen? Nährwerte und Kalorien von Maisbrei

Maisbrei ist im Winter ein beliebter Brei auf den...

Die Wirkung von Kirsch-Eisbrei

Ich frage mich, ob Sie sich noch an die Wirkung u...

Die Vorteile des Verzehrs von Umami

Buchweizen ist ein wichtiges Mitglied der fünf Ge...

Kann Wassermelonenschale als Dünger verwendet werden?

Wassermelonenschale als Dünger Wassermelonenschal...