Die besondere Hochplateauumgebung Tibets hat einen gewissen Einfluss auf den Körper. Bevor Sie nach Tibet reisen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Herz, Ihre Lunge und andere wichtige Organe in gutem Zustand sind. Menschen mit offensichtlichen Läsionen an Herz, Lunge, Gehirn, Leber und Nieren sowie Patienten mit schwerer Anämie oder Bluthochdruck sollten das Plateau nicht blind betreten. Wenn Sie noch nie auf dem Plateau waren, wird empfohlen, dass Sie sich vor dem Betreten des Plateaus einer strengen körperlichen Untersuchung unterziehen. Touristen mit organischen Erkrankungen, schwerer Anämie oder starkem Bluthochdruck können sich schlecht an die Umgebung des Plateaus anpassen und haben in der Anfangsphase des Betretens des Plateaus ein deutlich höheres Risiko einer akuten Höhenkrankheit als andere Menschen. Worauf sollten Sie also bei der Fahrt nach Tibet achten? Welche Autorouten gibt es nach Tibet? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Worauf sollten Sie bei der Fahrt nach Tibet achten? 2. Welche Routen gibt es nach Tibet mit dem Auto? 3. In welcher Jahreszeit ist der Westwind in Tibet stärker? 1Worauf sollten Sie bei einer Autoreise nach Tibet achten?Was Sie bei einer Autoreise nach Tibet beachten sollten: 1. Fahren Sie nicht zu schnell, insbesondere auf unbefestigten Straßen. Die Ursache vieler Überschlagunfälle liegt darin, dass das Auto zu schnell fährt, sodass keine Zeit bleibt, Schlaglöchern und Steinen auszuweichen, und sogar von der Straße rutscht. 2. Versuchen Sie, dem Konvoi zu folgen, damit Sie aufeinander achten und sich nicht verlaufen. Es ist zu beachten, dass das tibetische Plateau riesig und dünn besiedelt ist. 3. Bereiten Sie ein altes Handtuch vor. Wenn in der Kraftstoffleitung eine Luftblockade auftritt, können Sie das alte Handtuch anfeuchten und damit die Benzinpumpe kühlen. 4. Überprüfen Sie unbedingt den Reifendruck, wenn Sie unterwegs anhalten. Obwohl die durch Höhenunterschiede verursachten Druckunterschiede zwischen der Innen- und Außenseite der Reifen innerhalb der Toleranz des Reifens liegen, ist die Wahrscheinlichkeit von Reifenproblemen immer noch höher als auf der Ebene. 2Welche Routen gibt es mit dem Auto nach Tibet?Welche Routen gibt es mit dem Auto nach Tibet? 1. Qinghai-Tibet-Autobahn: Sie beginnt in Xining, Qinghai, führt durch die Stadt Golmud und überquert vier Berge: den Berg Kunlun, den Berg Fenghuoshan, den Berg Tanggula und den Berg Nyainqentanglha. überquert drei große Flüsse, den Tongtian, den Tuotuo und den Chumar, liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 4.500 Metern, verläuft durch das Qiangtang-Grasland im Norden Tibets und mündet in Lhasa, der Hauptstadt des Autonomen Gebiets Tibet, in die Sichuan-Tibet-Autobahn. Sie ist 1.956 Kilometer lang und die Straße nach Tibet mit den besten Straßenverhältnissen. 2. Yunnan-Tibet-Autobahn: 2.326 Kilometer lang von Kunming nach Lhasa. Der Yunnan-Tibet-Highway ist von wechselnden Wetterbedingungen betroffen. Im Frühling und Sommer, wenn es viel regnet, kommt es auf dem Abschnitt von Zhongdian nach Mangkam während der Regenzeit häufig zu Erdrutschen und sogar Schlammlawinen, was die Straße relativ schwierig für die Reise macht. 3. Xinjiang-Tibet-Autobahn: Die Xinjiang-Tibet-Autobahn von Yecheng, Xinjiang nach Lhasa ist 2.269 Kilometer lang und besteht hauptsächlich aus unbefestigten Straßen mit sehr schlechtem Straßenzustand. Sie beginnt im Norden in Yecheng (Xinjiang), erreicht im Süden den Kreis Lhaze (Tibet) und erstreckt sich dann nach Süden bis zur Grenzstadt Purang. Die gesamte Strecke besteht größtenteils aus der endlosen Wüste Gobi und hohen Bergen, die das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt sind und eine durchschnittliche Höhe von mehr als 4.500 Kilometern aufweisen. Es handelt sich um die höchste Autobahn der Welt und eine der gefährlichsten Straßen, bekannt als die Todesstraße. 3In welcher Jahreszeit sind die Westwinde in Tibet am stärksten?Im Winter wehen starke Westwinde. Da sich der direkte Sonnenstandpunkt im Winter auf der Südhalbkugel befindet, ist der Druckgradient zwischen dem subtropischen Hochdruckgebiet und dem subpolaren Tiefdruckgebiet groß (siehe Isobaren des Meeresspiegels im Januar und Juli). Im Sommer scheint die Sonne direkt auf die Nordhalbkugel und die erwärmte Luft in der Nähe des subtropischen Hochdruckgürtels steigt auf. Mit sinkendem Luftdruckwert wird der Druckgradient zwischen dem subtropischen Hochdruckgebiet und dem subpolaren Tiefdruckgebiet kleiner. |
>>: Was sind tibetische Dzi-Perlen? Worauf muss ich bei einer Reise nach Tibet achten?
Ich glaube, dass nicht viele Menschen über die Wir...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Sein Name ist Kang Kai und er ist der Erfinder de...
Qingdao ist eine typische Touristenstadt, eine St...
Ren Shengquan Viele Menschen fragen sich schon la...
Abnehmen ist das Ziel vieler Frauen, die Schönhei...
Jasmin ist eine berühmte Blume, die weithin bekan...
Wer gerne im Meer angelt, muss sich überlegen, we...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...
Einige sagen, dass das Trinken von Wasser vor den...
Salat eignet sich zum Pfannenrühren oder zum kalt...
Weißdorn ist eigentlich die Papaya, die wir oft s...
Gewächshaussellerie eignet sich zur Pflanzzeit De...
Katarakte sind eine häufige Augenerkrankung bei M...