Da bei der Moxibustion Feuer zum Einsatz kommt, kann es bei Unachtsamkeit bei der Anwendung zu lokalen Hautverbrennungen kommen. Andererseits wird beim Moxibustionsprozess etwas Essenz und Blut verbraucht, sodass manche Körperteile oder manche Personen nicht mit Moxibustion behandelt werden können. Dies sind die Tabus der Moxibustion. Es gibt viele Tabus in der alten Moxibustion. Obwohl einige Tabus gebrochen werden können, gibt es Situationen, in denen sie tatsächlich vermieden werden sollten. Gibt es also Nebenwirkungen und Kontraindikationen der Moxibustion? Was sind die Kontraindikationen der Moxibustion? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Gibt es Nebenwirkungen und Kontraindikationen der Moxibustion? 2. Tabus der Moxibustion 3. Menschen, die nicht für Moxibustion geeignet sind 1Gibt es Nebenwirkungen und Kontraindikationen bei der Moxibustion?Die häufigste Nebenwirkung der Moxibustion ist eine Verschlimmerung der Krankheit. Tatsächlich sollte diese Reaktion ein relativ normales Phänomen sein. Denn unser Körper hat Yin und Yang. Moxibustion dient dazu, die positive Energie des Körpers wiederherzustellen und die negative Energie aus dem Körper zu entfernen, sie kann jedoch nicht die gesamte negative Energie auf einmal aus dem Körper entfernen. Moxibustion ist also ein schrittweiser Prozess. Solange Sie durchhalten, wird sich mit der Zeit viel positive Energie in Ihrem Körper ansammeln und die Krankheit wird langsam aus Ihrem Körper vertrieben. Moxibustion kann auch Schlaflosigkeit verursachen. Auch dies ist eine normale Reaktion. Schlaflosigkeit äußert sich normalerweise als Schwäche oder Schläfrigkeit, die nach einer Weile dazu führt, dass Sie sich energiegeladen fühlen. 2Tabus der MoxibustionWenden Sie die Moxibustion nicht direkt auf freiliegenden Körperteilen wie dem Gesicht an, um die Bildung von Narben und eine Beeinträchtigung des Aussehens zu vermeiden. Wenden Sie die Moxibustion nicht an Stellen mit dünner Haut, wenig Muskeln und Sehnenansammlungen, im Lenden-Kreuzbein-Bereich und Unterbauch schwangerer Frauen sowie an Brustwarzen, Genitalien und Hoden von Männern und Frauen an. Wenden Sie die Moxibustion außerdem nicht direkt auf den Gelenken an. Wenden Sie die Moxibustion außerdem nicht auf große Blutgefäße oder das Herz an und wenden Sie sie nicht auf die Augäpfel an, die Teil des Gesichtsbereichs sind. Menschen, die extrem müde, zu hungrig, zu voll, betrunken, stark schwitzend, emotional instabil oder Frauen während der Menstruation sind, sollten die Moxibustion vermeiden. Bei bestimmten Infektionskrankheiten, hohem Fieber, Koma, Krämpfen oder wenn der Körper extrem erschöpft und abgemagert ist, wird von der Moxibustion abgeraten. Menschen, denen es an Selbstkontrolle mangelt, wie etwa psychisch Kranke, sollten die Moxibustion vermeiden. 3Menschen, die für Moxibustion nicht geeignet sindIm Allgemeinen sollten Menschen, die fasten, überarbeitet, zu satt, zu hungrig, betrunken, sehr durstig, sehr verängstigt, sehr wütend, extrem müde oder Angst vor Moxibustion haben, bei der Anwendung der Moxibustion Vorsicht walten lassen. Die Anwendung der Moxibustion ist bei Wind, Regen, Donner und Blitz, extremer Kälte oder Hitze, bei starkem Schwitzen oder während der Menstruation (außer zur Behandlung starker Blutungen) nicht geeignet. |
Freunden im Norden ist der schwarze Reisbaum viel...
Geeignete Pflanzzeit für Schlangenbohnen Die best...
Überwässerung von Usambaraveilchen Generell gilt:...
Yangxincao ist eine neue Art chinesischen Gesundh...
Am besten pflanzt man Geißblattsamen jedes Jahr i...
Was ist die Website der BBK Bank? Die BBK Bank (Bi...
Precious Moments ist eine relativ hervorragende n...
Nach der Wintersonnenwende wird Wasser zu Eis Arb...
Jedes Mittherbstfest mag ich Shili. Granatapfel i...
Weißdornmarmelade schmeckt süß-sauer und ist erfr...
Das ist nicht der Fall. Der Lichtschutzfaktor ein...
Was ist das Keble College, Oxford? Keble College, ...
Wir alle kennen die Behauptung, dass „Zuckerkonsu...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, ...