Dürfen Schwangere grillen? Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Frauen beim Grillen treffen?

Dürfen Schwangere grillen? Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Frauen beim Grillen treffen?

Obwohl Gegrilltes köstlich schmeckt, gibt es dennoch einige Bedenken, wenn man es isst: Denn Gegrilltes kann Krebs verursachen und manchmal kann es nach dem Verzehr zu Magenverstimmungen kommen. Ernährungswissenschaftler sagen uns: Wenn Sie beim Backen und Essen mehr aufpassen, können Sie tatsächlich sowohl Köstlichkeiten als auch Gesundheit erreichen. Besonders Schwangere sollten beim Grillen vorsichtiger sein. Dürfen Schwangere also grillen? Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Frauen beim Grillen treffen? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Dürfen Schwangere grillen?

2. Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Frauen beim Grillen treffen?

3. Schwangere sollten keine gegrillten Austern essen

4. Welche Gefahren birgt häufiges Grillen?

1

Dürfen Schwangere grillen?

Viele Menschen wissen, dass zu viel Barbecue nicht gesund ist. Es kann leicht Krebs verursachen und verschiedene Krankheiten auslösen. Nachdem alle Lebensmittel durch den Ofen gegangen sind, verdampfen alle Nährstoffe und die Elemente selbst werden zerstört. Wenn der menschliche Körper es isst, ist es, als würde er ein chronisches Gift zu sich nehmen. Daher dürfen Schwangere nicht grillen. Es geht nicht darum, dass sie weniger essen sollten, sondern dass sie es nicht essen können.

2

Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Frauen beim Grillen treffen?

Viele Leute sagen, dass man es nicht essen kann, aber einige schwangere Frauen bestehen trotzdem darauf, es zu essen. Wenn Sie unbedingt grillen müssen, beachten Sie bitte folgende Punkte:

1. Beim Grillen von Fleisch muss darauf geachtet werden, dass es vollständig durchgegart ist, da sonst Parasiten in den Körper gelangen und schwerwiegende Folgen haben können.

2. Beim Grillen kann es leicht zu Entzündungen kommen. Wenn Schwangere das Gefühl haben, dass sie zu Entzündungen neigen, sollten sie versuchen, darauf zu verzichten.

3. Gegrilltes Essen ist immer schädlich für den Körper. Essen Sie es daher nur gelegentlich und nicht zu oft, da es sonst die Gesundheit von Schwangeren und Föten beeinträchtigt.

4. Lagern Sie rohes Fleisch sorgfältig und achten Sie darauf, dass der Saft des rohen Fleisches nicht auf andere Lebensmittel tropft.

5. Vor dem Grillen auftauen und unbedingt abgedeckt aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass Tiefkühlkost vor dem Grillen vollständig aufgetaut ist.

6. Bewahren Sie rohes und gekochtes Fleisch in getrennten Behältern auf. Gekochte Speisen sollten nie auf Teller oder Oberflächen gelegt werden, auf denen sich rohes Fleisch befunden hat.

7. Warten Sie, bis die Holzkohle glühend heiß ist und mit einer Schicht Holzkohlenasche bedeckt ist, bevor Sie mit dem Grillen beginnen. Die Temperatur des Holzkohlefeuers sollte 70 Grad Celsius erreichen und die Grilldauer sollte mindestens zwei Minuten betragen.

8. Achten Sie darauf, dass Lebensmittel wie Hühnchen, Schweinefleisch, Hamburger, Würstchen und Kebabs durchgehend heiß gegrillt werden. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Fleisch innen durchgegart ist, nur weil es an der Oberfläche verkohlt ist. Stellen Sie sicher, dass das Fleisch nicht roh ist und der gesamte Saft ausgetrocknet ist. Ob das Fleisch durchgegart ist, können Sie überprüfen, indem Sie mit einer Gabel oder einem Spieß in die dickste Stelle des Fleisches stechen.

9. Garen Sie Fleisch und Fleischprodukte gründlich im Ofen oder in der Mikrowelle, bevor Sie sie auf den Grill legen, um ihnen das besondere Grillaroma und den besonderen Geschmack zu verleihen.

10. Drehen Sie das Grillgut beim Backen häufig um und bewegen Sie es auf dem Grill hin und her, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

3

Schwangere sollten keine gegrillten Austern essen

Werdende Mütter sollten während der Schwangerschaft möglichst auf den Verzehr von Gegrilltem verzichten. Beim Grillen werden Vitamine und Aminosäuren zerstört und Proteine ​​denaturiert, was die Aufnahme dieser Nährstoffe durch die werdende Mutter beeinträchtigt. Auch Grillgut enthält krebserregende Stoffe.

Gegrillte Austern werden hergestellt, indem gehackter Knoblauch, gehackter Ingwer, Soße und andere Gewürze in die frisch geöffneten Austern gegeben und diese dann direkt über dem Feuer gegrillt werden. Durch diese Grillmethode werden möglicherweise nicht alle Parasiten in den Austern abgetötet. Wenn Sie nicht durchgegarte Austern essen, können die Parasiten in den Körper gelangen und sich vermehren, was die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen kann.

Wenn Sie zwischendurch Heißhunger verspüren, sollten Sie auf einen normalen Großmarkt zurückgreifen oder die Speisen zu Hause selbst zubereiten. Es wird empfohlen, keine gegrillten Austern am Straßenrand zu essen.

Wie man Austern für Schwangere isst

Schwangere Mütter müssen Austern vor dem Verzehr gründlich durchkochen. Daher ist es besser, sie zu Brei oder Suppe zu verarbeiten, und sie schmecken genauso köstlich. Folgende Rezepte sind empfehlenswert:

Austernbrei

Zutaten: 100 g frisches Austernfleisch, 100 g Duftreis, 50 g Schweinebauch, 1 Esslöffel (15 g) gehackter Knoblauch, 1 Esslöffel (15 g) gehackte Schalotte, 1/2 Teelöffel (3 g) weißer Pfeffer, 2 Teelöffel (10 g) Salz, 1/2 Teelöffel (3 ml) Sesamöl, 2000 g Wasser.

Schritte:

1. Den Duftreis waschen und den Schweinebauch in kleine Stücke schneiden.

2. Das frische Austernfleisch waschen und 20 Minuten in Wasser mit etwas Essig einlegen.

3. Das Wasser im Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen, den Duftreis hineingeben und dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.

4. Wenn der Reis gar ist und aufquillt, die Schweinebauchscheiben, das Austernfleisch und das Salz hinzufügen und bei starker Hitze kochen, bis ein salziger Brei entsteht.

5. Zum Schluss gehackten Knoblauch, gehackte Schalotten, weißen Pfeffer und Sesamöl hinzufügen. Wer es lieber leichter mag, kann auf das Sesamöl verzichten.

Austern-, Radieschen- und Fadennudelnsuppe

Zutaten: 100 g Austernfleisch, 100 g weißer Rettich, 50 g feine Fadennudeln, 3 g gehackte Frühlingszwiebeln, 3 g gehackter Ingwer, 600 g Brühe, 3 g raffiniertes Salz, 3 g weißer Pfefferpulver und 3 g Kochwein.

Schritte:

1. Das Austernfleisch waschen, den weißen Rettich schälen und in Streifen schneiden, den Beutel mit den dünnen Fadennudeln herausnehmen und beiseite legen.

2. Geben Sie etwas Öl in den Topf und stellen Sie ihn auf das Feuer. Wenn die Temperatur auf 50 % ansteigt, Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis ein duftendes Aroma entsteht. Anschließend die weißen Rettichstreifen dazugeben und eine Minute mitbraten.

3. Die Brühe in den Topf gießen, Austernfleisch und Fadennudeln hinzufügen, 2 Minuten kochen lassen, mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken und beim Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Hinweis: Fügen Sie dieser Suppe keine Sojasauce oder MSG hinzu, da Austern auch allein köstlich sind. Wenn keine Brühe vorhanden ist, kann stattdessen auch heißes Wasser verwendet werden, allerdings wird dadurch der Geschmack beeinträchtigt.

Geschmortes Austernfleisch mit chinesischer Yamswurzel und Wolfsbeere

Zutaten: 30 Gramm chinesische Yamswurzel, 20 Gramm Wolfsbeere und 100 Gramm Austernfleisch.

Schritte:

1. Die Yamswurzel waschen und in Scheiben schneiden, die Wolfsbeere waschen und von Unreinheiten befreien, das Austernfleisch waschen und zusammen in den Topf geben;

2. Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser, geriebenen Ingwer, Öl und Salz hinzu. Zum Kochen bringen und dann 30 Minuten köcheln lassen. Sofort servieren.

4

Welche Gefahren birgt häufiges Grillen?

Grillgut enthält Asche, die schädlich für den Körper ist und leicht Krebs verursachen kann, insbesondere Speiseröhrenkrebs, wie Speiseröhrenkrebs und Magenkrebs. Um es etwas genauer zu sagen: Ein Grillgut enthält drei Schachteln Zigaretten, was zeigt, wie viele Giftstoffe darin enthalten sind. Wenn Sie es über einen längeren Zeitraum essen, hat es chronische Auswirkungen auf Ihren Körper. Aus Sicht der Lebensmittelsicherheit kann man sagen, dass Grillgut „alle fünf Gifte“ enthält. Erstens: Wenn das Fleisch in der Mitte nicht vollständig durchgegart ist, können pathogene Bakterien zurückbleiben. Zweitens kommt es bei der Verarbeitung und Lagerung der Rohstoffe leicht zu Verunreinigungen und aufgrund des starken Geschmacks ist eine Veränderung der Textur nur schwer zu erkennen. Drittens enthält das direkt verbrannte Öl Benzopiperidin, ein extrem starkes Karzinogen. Viertens enthält das Gewürz eine große Menge an MSG, das nach dem Grillen verkohltes Natriumglutamat bildet, was natürlich nicht gut für den Körper ist. Fünftens enthält das verbrannte Fleisch auf der Oberfläche des Lebensmittels nach der direkten Verarbeitung über offener Flamme krebserregende Kohlenwasserstoffe.

<<:  Worauf sollten wir bei der Moxibustion zu Beginn des Winters achten? Welche Vorteile bietet die Moxibustion zur Erhaltung der Gesundheit zu Beginn des Winters?

>>:  Können argentinische rote Garnelen gegrillt werden? Was kann man zur Entgiftung nach dem Grillen essen?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen der Jujube

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Wie man Auflaufbrei macht

Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Auflau...

Was ist Wuhan SARS? Ist der SARS-Vorfall in Wuhan wahr?

Ist der Verdacht, dass es sich bei Wuhan um einen...

Schwere Enzephalitis bei Kindern: Erstes Verständnis und Symptomerkennung

Enzephalitis, ein Wort, das Angst macht, ist bei ...

So isst man wilden Raps So isst man wilden Raps

Wilder Raps ist eine Wildpflanze, die vom Mensche...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen des Glücksbambus

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Glücksbamb...

Rezept für schwarzen Klebreisbrei

Es gibt viele Arten von Brei, und verschiedene Ko...

Nährwert von Sellerie

Sellerie gehört zur Familie der Doldenblütler. Vi...

Die Weide ist ausgetrieben. Kann man es essen? Wie isst man? Wo essen?

Heute ist Tag des Baumes und es ist auch Frühling...

Verschiedene Fragen zur allergischen Rhinitis bei Kindern

Allergische Rhinitis ist eine häufige allergische...

Wie wäre es mit Oneworld? Oneworld-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Oneworld? Die Oneworld Alliance ist die um...