Methode zum Keimen von Chinakohlsamen

Methode zum Keimen von Chinakohlsamen

Die Methode zum Keimen von Chinakohl ist einfach und leicht verständlich. Gießen Sie zunächst 50 Grad Celsius warmes Wasser in ein sauberes Gefäß, geben Sie die Samen hinein und lassen Sie diese etwa 15 Minuten einweichen. Weichen Sie sie nach dem Herausnehmen 8 Stunden lang in Wasser mit Raumtemperatur ein. Nach dem Einweichen wachsen die Sprossen des Chinakohls leichter, was für seine Wachstumsgeschwindigkeit entscheidend ist.

Methode zum Keimen von Chinakohl

1. Methode zum Einweichen der Samen in warmem Wasser

Die Samen des Chinakohls haben eine dünne Samenschale und nehmen Wasser schnell auf, daher können Sie die Samen einweichen, bis kein harter Kern mehr vorhanden ist, und dann warten, bis die Samen keimen.

2. Natriumhydroxid-Sameneinweichmethode

Mit dieser Methode können die meisten Viren und Pilze im Saatgut schnell verschwinden und die Keimung der Samen beschleunigt werden. Weichen Sie die Gemüsesamen zunächst etwa 4 Stunden in klarem Wasser ein, weichen Sie sie dann 15 Minuten in 25%iger Natriumhydroxidlösung ein, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie vor dem Keimen 18 Stunden trocknen.

Pflanzen von Chinakohlsetzlingen

Schritt 1: Bereiten Sie die benötigten Materialien vor

Bereiten Sie eine angemessene Menge hochwertiger, krankheitsfreier und krankheitsresistenter Chinakohlsamen vor und bereiten Sie dann lockere, atmungsaktive und wasserspeichernde Erde, einen Anzuchtbehälter mit Drainagelöchern am Boden und eine Gießkanne vor.

Schritt 2: Säen und Aufziehen der Setzlinge

Geben Sie die eingeweichten Samen in ein Gefäß mit Erde und ebnen Sie es. Anschließend die Erde mit einer Gießkanne gründlich anwässern. Anschließend streuen Sie die Samen hinein und bedecken sie mit einer etwa 1 cm dicken Schicht feiner Erde.

Schritt 3: Tägliches Management

Chinakohl mag eine warme und feuchte Umgebung, stellen Sie ihn daher an einen sonnigen und belüfteten Ort. Während der Keimlingsphase 2-3 Mal Dünger auftragen. Wählen Sie am besten einen Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrstoffdünger, der das Wachstum der Samen beschleunigt.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Ölgemälde-Grünlilie

>>:  Vor- und Nachteile von Magic Radiance Rose

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Orangenschalen

Orangen sind eine Obstsorte, die im Winter häufig...

Zubereitung und Verwendung von Gersten- und roten Bohnenbrei

Gersten- und rote Bohnenbrei ist der Hauptbrei in...

Kauen Sie immer mit einer Seite Ihrer Zähne? Achten Sie auf folgende Probleme!

Ist Ihnen aufgefallen: Wie kauen Sie Ihr Essen be...

Wie oft sollte ich Nelken gießen?

Wie oft sollte ich Nelken gießen? Nelken sind rel...

Die Geschichte des Steins: Die erstaunliche Reise eines Otolithen

Baoyu ist ein Otolith, wie der Otolith bei einer ...

Kann Hundeurin als Dünger verwendet werden?

Hundeurin als Dünger Hundeurin kann als Dünger ve...

Sind Pistazien Ginkgo-Nüsse? So bereiten Sie Ginkgo-Nüsse vor dem Verzehr vor

Ginkgo-Nüsse sind sehr nahrhaft und lecker. Es is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sellerie Der medizinische Wert von Sellerie

Kennen Sie Petersilie? Kennen Sie seine Wirkungen...

Ist Tigerdorn für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Sollte ich für Euphorbia milii einen großen oder ...