Methode zum Keimen von Chinakohlsamen

Methode zum Keimen von Chinakohlsamen

Die Methode zum Keimen von Chinakohl ist einfach und leicht verständlich. Gießen Sie zunächst 50 Grad Celsius warmes Wasser in ein sauberes Gefäß, geben Sie die Samen hinein und lassen Sie diese etwa 15 Minuten einweichen. Weichen Sie sie nach dem Herausnehmen 8 Stunden lang in Wasser mit Raumtemperatur ein. Nach dem Einweichen wachsen die Sprossen des Chinakohls leichter, was für seine Wachstumsgeschwindigkeit entscheidend ist.

Methode zum Keimen von Chinakohl

1. Methode zum Einweichen der Samen in warmem Wasser

Die Samen des Chinakohls haben eine dünne Samenschale und nehmen Wasser schnell auf, daher können Sie die Samen einweichen, bis kein harter Kern mehr vorhanden ist, und dann warten, bis die Samen keimen.

2. Natriumhydroxid-Sameneinweichmethode

Mit dieser Methode können die meisten Viren und Pilze im Saatgut schnell verschwinden und die Keimung der Samen beschleunigt werden. Weichen Sie die Gemüsesamen zunächst etwa 4 Stunden in klarem Wasser ein, weichen Sie sie dann 15 Minuten in 25%iger Natriumhydroxidlösung ein, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie vor dem Keimen 18 Stunden trocknen.

Pflanzen von Chinakohlsetzlingen

Schritt 1: Bereiten Sie die benötigten Materialien vor

Bereiten Sie eine angemessene Menge hochwertiger, krankheitsfreier und krankheitsresistenter Chinakohlsamen vor und bereiten Sie dann lockere, atmungsaktive und wasserspeichernde Erde, einen Anzuchtbehälter mit Drainagelöchern am Boden und eine Gießkanne vor.

Schritt 2: Säen und Aufziehen der Setzlinge

Geben Sie die eingeweichten Samen in ein Gefäß mit Erde und ebnen Sie es. Anschließend die Erde mit einer Gießkanne gründlich anwässern. Anschließend streuen Sie die Samen hinein und bedecken sie mit einer etwa 1 cm dicken Schicht feiner Erde.

Schritt 3: Tägliches Management

Chinakohl mag eine warme und feuchte Umgebung, stellen Sie ihn daher an einen sonnigen und belüfteten Ort. Während der Keimlingsphase 2-3 Mal Dünger auftragen. Wählen Sie am besten einen Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrstoffdünger, der das Wachstum der Samen beschleunigt.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Ölgemälde-Grünlilie

>>:  Vor- und Nachteile von Magic Radiance Rose

Artikel empfehlen

Wie man Drachenfrüchte schneidet

Wie schneidet man Drachenfrucht in Würfel? Ich gl...

Wie wäre es mit GameSpot? GameSpot-Rezensionen und Site-Informationen

Was ist GameSpot? GameSpot ist eine 1996 gegründet...

Nährwert und Fressgewohnheiten von Fröschen

Frösche gelten als sehr beliebte Delikatesse. Sow...

Ursache für stressbedingten Haarausfall gefunden

Haarausfall kann als eine der neuen „unheilbaren ...

Schwarzer Klebreis „Acht Schätze“

Ich weiß nicht, ob Sie jemals den Acht-Schätze-Br...

Wo werden Feigen produziert?

Wo werden Feigen produziert? Ich glaube, jeder mö...

Wie wählt man weiße Schokolade aus? Warum ist weiße Schokolade weiß?

Schokolade ist nicht nur süß und lecker, sondern ...

Wie man köstliche Auberginen mit Fischgeschmack macht

Auberginen mit Fischgeschmack sind ein sehr verbr...