Schokolade ist nicht nur süß und lecker, sondern es gibt sie auch in vielen Sorten und Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel Trüffelschokolade, dunkle Schokolade, Schokolade mit Füllungen, Nussschokolade, Milchschokolade, Haselnussschokolade, Mehrgeschmacksschokolade, Waffelschokolade, weiße Schokolade usw. Lassen Sie uns heute im Detail lernen, wie man Schokolade auswählt! Inhalt dieses Artikels 1. Wie wählt man weiße Schokolade aus? 2. Warum ist weiße Schokolade weiß? 3. Der Unterschied zwischen Milchschokolade und weißer Schokolade 1Wie wählt man weiße Schokolade aus?1. Etiketten auf der Verpackung Auf den allgemeinen Etiketten sind der Nährwert, die Zutatenliste, das Herstellungsdatum und die Haltbarkeitsdauer des Produkts angegeben. 2. Überprüfen Sie, ob es Zucker enthält Kaufen Sie je nach Körpertyp zuckerhaltige oder zuckerfreie Schokolade. 3. Schauen Sie sich die Schokoladenvielfalt an Zu den wichtigsten Schokoladensorten zählen Trüffelschokolade, Bitterschokolade, Schokolade mit Füllungen, Nussschokolade, Milchschokolade, Haselnussschokolade, Mehrgeschmacksschokolade, Waffelschokolade, weiße Schokolade etc. Beim Kauf, wenn Sie die Schokolade selbst verzehren, sollten Sie Ihren persönlichen Geschmack berücksichtigen. Beim Verschenken sollte man einerseits auf den Lieblingsgeschmack des Gegenübers achten und andererseits auch die Bedeutung der verschiedenen Schokoladen kennen! 2Warum ist weiße Schokolade weiß?Die Farbe der Schokolade hängt tatsächlich mit den darin enthaltenen Rohstoffen zusammen. Die Rohstoffe stammen überwiegend aus Kakaomasse. Nachdem die Kakaomasse zerkleinert wurde, werden Kakaobutter und Kakaopulver getrennt. Die hellere Schokolade hat einen höheren Kakaobutteranteil. Dunklere Schokolade hat einen höheren Kakaopulveranteil. Bei weißer Schokolade geht es eher um die Verwendung von Kakaobutter und Milch. 3Unterschied zwischen Milchschokolade und weißer SchokoladeMilchschokolade enthält keine Kakaobutter, weiße Schokolade hingegen schon. Kakaobutter ist ein natürliches Speiseöl, das bei der Herstellung von Schokolade und Kakaopulver aus Kakaobohnen gewonnen wird. Es hat nur einen leichten Schokoladengeschmack und -duft und ist eine der Zutaten zur Herstellung echter Schokolade. Daraus wird die Süßigkeit hergestellt, die allgemein als weiße Schokolade bekannt ist. Der Schmelzpunkt von Kakaobutter liegt bei etwa 34 bis 38 Grad Celsius, Schokolade ist also bei Zimmertemperatur fest, schmilzt im Mund jedoch schnell. Kakaobutter ist ein stark gesättigtes Fett, was bedeutet, dass weiße Schokolade sehr fettreich ist. |
<<: Was repräsentiert Schokolade? Schokolade hat fünf Funktionen
Graues Gemüse ist auch ein Wildgemüse, das wir gu...
Rohfaserhaltige Lebensmittel sind sehr gut für de...
Was ist die Website von Apik Holdings? Die Alpiq H...
Sichuan umfasst nur Chengdu, nicht Chongqing. Che...
Getrocknete Austern sind nicht nur reich an Kalzi...
Viele Menschen haben grüne Oliven, salzige Oliven...
Autor: Liu Shuang, behandelnder Arzt am Peking Un...
Die sogenannte Grüne Orange ist eine Orangenart. ...
Das Kochen von Haferbrei mit getrockneten Jakobsm...
Schlaflosigkeit ist ein Problem, mit dem jeder vo...
Eisgelee, in manchen Gegenden auch als Liangfen b...
Vor einiger Zeit stiegen die Temperaturen vielero...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Das Lächeln des Kindes ist unschuldig und seine g...