Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Koriander

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Koriander

Koriander lässt sich leicht anbauen, sein größter Nachteil ist jedoch, dass er zu schnell wächst. Selbst wenn Sie nur ein bisschen davon pflanzen, wird es überall herumkriechen. Wenn Sie also eine filigrane Landschaft in Ihrem bepflanzten Aquarium haben möchten, aber ein wenig faul sind, ist das Anpflanzen von Koriander nicht geeignet, da die Landschaft durch sein schnelles Wachstum leicht ihren ursprünglichen Charakter verlieren kann.

Wie man Koriander anbaut

Koriander hat einen hohen Düngebedarf. Während der kräftigen Wachstumsphase muss alle 2 bis 3 Wochen gedüngt werden. Bei der Pflanzung in Töpfen oder Kübeln ist eine geringe Düngergabe erforderlich, um eine leicht saure oder neutrale Wasserqualität zu gewährleisten. Wird Erde für den Anbau genutzt, muss das Wasser lange gespeichert werden. Das Wasser sollte jeden Morgen einmal nachgegossen werden. Es sollte nicht zu viel Wasser gegeben werden und Wasser sollte aus den unteren Löchern fließen, um sicherzustellen, dass die Erde im Topf feucht ist.

1. Bodenbearbeitung

Zur Bodenbearbeitung kann eine Mischmatrix aus verrotteten Blättern, Flussschlamm und Gartenerde im Volumenverhältnis 0,5:2:2 verwendet werden. Es ist feuchtigkeitsbeständig und wasserresistent, sodass es sich auch für den Anbau in Becken und Pools eignet. Bei der Wasserkultur muss das Wasser einmal wöchentlich gewechselt und eine spezielle Nährlösung für Blattpflanzen hinzugefügt werden.

2. Düngung

Koriander hat einen hohen Düngebedarf. Während der Phase des kräftigen Wachstums sollte alle 2–3 Wochen eine Deckdüngung erfolgen. Bei der Pflanzung in Töpfen oder Kübeln ist nur eine geringe Düngermenge nötig, sofern die Düngewirkung im Gießwasser über längere Zeit erhalten bleibt. Achten Sie auf eine leicht saure oder neutrale Wasserqualität.

3. Bewässerung

Koriander bevorzugt eine relativ feuchte Wachstumsumgebung. Aufgrund der vielen Blätter und der hohen Transpiration sollte die Pflanze im Sommer häufig mit Wasser besprüht werden, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um die Photosynthese zu erleichtern, sollten die Blätter sauber gehalten werden. Im Winter sollte die Blumenerde trocken gehalten werden. Beim Gießen sollte man nach dem Grundsatz „lieber nass als trocken“ vorgehen und Wasseransammlungen vermeiden, da sonst die Wurzeln leicht faulen. Bei der Wasserkultur muss das Wasser einmal wöchentlich gewechselt und eine spezielle Nährlösung für Blattpflanzen hinzugefügt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Korianderpflege

Bei der Pflege von Koriander sollten Sie auf die Wasserhärte achten. Denn in weichem Wasser ohne Kalk faulen die Wurzeln und werden braun. Der Nitratgehalt sollte niedrig sein. Achten Sie bei den hohen Temperaturen im Sommer und Herbst auf Lüften und Kühlen. Sorgen Sie im Winter und Frühling morgens und abends für ausreichend Licht.

<<:  Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für saftige Chihuahuas?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wasser-Banyan

Artikel empfehlen

Können in Hunan Äpfel angebaut werden?

Können in Hunan Äpfel angebaut werden? In Hunan k...

Die Vorteile und Wirkungen von Ingwerwasser mit braunem Zucker

Jeder kennt wahrscheinlich Ingwerwasser mit braun...

Welcher ist der beste Monat, um lange Bohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man lange Bohnen Lange Bohnen werden...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Kombucha

Kombucha ist ein sehr guter Tee. Jetzt erfahren S...

Welche Früchte können Diabetiker essen?

In der modernen Gesellschaft tritt Diabetes immer...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Gardenie

Gelbe Gardenien sehen nicht nur schön aus, sonder...

Wie viele Kalorien hat eine rote Drachenfrucht? Wann reift die Drachenfrucht?

Ich sehe oft, dass viele Freunde gerne Drachenfrü...

Kann ich zu Hause einen Magnolienbaum züchten?

Kann ich zu Hause einen Magnolienbaum züchten? Si...

Pflanzbedingungen und Pflanzgebiete für die Black Pearl Cherry

Pflanzbedingungen für Black Pearl Cherry Die Schw...

Was essen bei Mundgeschwüren? Diätetische Behandlung bei Mundgeschwüren

Mundgeschwüre, auch Mundgeschwüre genannt, sind e...

Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert chinesischer Dattelsamen

Ziziphus jujuba-Samen ist der Kern im Samen der P...