Können nach gynäkologischen Operationen Depressionen auftreten?

Können nach gynäkologischen Operationen Depressionen auftreten?

Ich frage mich, ob Sie schon einmal den Begriff „postpartale Depression“ gehört haben? Dieser Begriff bedeutet, dass eine schwangere Frau nach der Geburt deutliche depressive Symptome oder eine depressive Episode verspüren kann.

Früher dachte man lediglich, dass der Körper schwangerer Frauen nach der Geburt schwer geschädigt sei und dass sie ihren Körper durch Methoden wie den „Wochenbettmonat“ regenerieren müssten. Doch da der psychischen Gesundheit zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird, hat auch die postpartale Depression die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen.

Heute besprechen wir eine andere Situation – die postoperative Depression, die nach Operationen auftritt, insbesondere bei weiblichen Patienten nach Brustkrebs- und gynäkologischen Tumoroperationen. Obwohl es nicht als eigenständige Krankheit aufgeführt ist, wurde in vielen Artikeln über Depressionen bei Patienten nach Operationen an Brust- und gynäkologischen Tumoren berichtet.

Obwohl wir sagen, dass die Ursachen einer Depression vielfältig und komplex sind, scheint eine postoperative Depression durchaus vernünftig zu sein – bei einer so schlimmen Krankheit, einer so großen Operation und der Entfernung so vieler Körperteile wäre es für einen normalen Menschen seltsam, glücklich zu sein.

Dieser postoperative Depressionszustand hat viele Erscheinungsformen, wie zum Beispiel:

01Der Patient ist besorgt über die Prognose der Operation und hat Angst, dass der Tumor wiederkehrt;

02 Die Hoffnung im Leben verlieren und sich ängstlich fühlen;

03 Schuldgefühle, weniger sprechen und sich weniger bewegen;

04 Schlafstörungen – Einschlafschwierigkeiten oder frühes Aufwachen;

05Kein Appetit;

06Bei den schwersten Patienten kann es passieren, dass sie von der Welt angewidert werden und Selbstmord begehen.

Obwohl dieser depressive Zustand vorübergehend sein kann und die meisten Menschen ihre Mentalität mit der Zeit korrigieren, kann es bei einer kleinen Anzahl von Patienten zu einer echten depressiven Störung, also einer Depression, kommen, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird.

Obwohl die moderne Medizin über ein umfassendes System zur Diagnose und Behandlung von Depressionen verfügt und die Kombination aus Medikamenten, psychologischer Beratung und anderen Behandlungsmethoden ebenfalls sehr wirksam ist, war die Behandlung der Krankheit nie ein Problem, das durch die einseitigen Bemühungen von Ärzten gelöst werden konnte.

Wir beobachten viele Fälle, in denen sich der Zustand aufgrund von Vorurteilen gegenüber Depressionen seitens der Familienmitglieder oder der Patienten selbst verschlechtert. Vielleicht ignorieren sie es und denken, dass es sich nur um ein vorübergehendes Unglück handelt und dass nach dieser Zeit alles gut wird. vielleicht schämen sie sich oder haben Angst und denken, dass sie zu Fremden werden, wenn sie ihre Depression eingestehen; oder vielleicht liegen ihnen andere Sorgen am Herzen.

Aber Depression ist eine objektive Krankheit. Es lässt Sie nicht los, nur weil Sie es tolerieren oder ignorieren, und seine Auswirkungen auf Sie sind viel größer, als Sie sich vorstellen können.

Wenn Sie oder ein Familienmitglied, das dies liest, kurz vor einer Operation stehen oder bereits eine Operation hinter sich haben, können Sie Folgendes tun, um einer postoperativen Depression entgegenzuwirken:

Familie und Freunde kümmern sich

Die Gesellschaft von Verwandten und Freunden sowie eine optimistische Einstellung sind für Patienten unerlässlich und eine gute Medizin für die postoperative Genesung.

Suchen Sie ärztliche Hilfe

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die „Unzufriedenheit“ nach der Operation schwer zu überwinden ist, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Verweise

[1] Li Ling, Shi Junping, Shao Xiying. Analyse von Angst, Depression und Lebensqualität bei Patientinnen mit postoperativem Brustkrebs[J]. Chinesisches Journal für Onkologie, 2014, 23(07): 580-584.

[2] Sonne Shujuan. Analyse der Häufigkeit und Einflussfaktoren von Depressionen und Angstzuständen bei Patientinnen mit Gebärmutterhalskrebs nach der Operation[D]. Central South University, 2013.

Das Bild stammt aus dem Internet. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren, damit wir diese beseitigen können.

Autor: Wang Yun, Shanghai Mental Health Center

Über den Autor

Wang Yun

Master of Medicine, leitender Arzt, Shanghai Mental Health Center

Beschäftigt sich seit langem mit der klinischen Diagnostik und Behandlung von Psychiatrie und der Ausbildung von Medizinstudenten

2019 Hervorragender Lehrer des Shanghai Medical College, Fudan University

Sekretär der CSNP Chinese Depression Researchers Alliance

Der Erstautor hat mehr als zehn Artikel in in- und ausländischen Zeitschriften veröffentlicht

Fachgebiete: Klinische Diagnostik und Behandlung von Depressionen und Angststörungen, Neurosen, Schizophrenie sowie Beratung zu allgemeinen psychologischen Themen wie Studium, Beruf, Ehe und Liebe.

Sprechzeiten: Psychiatrie Dienstagvormittag, Psychologische Sprechstunde Donnerstagnachmittag und Samstagvormittag

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

<<:  Welche Vorteile und Funktionen haben Muscheln? Wie man Muscheln kocht

>>:  Welche Materialien werden zur Herstellung von geröstetem Gluten verwendet? Kann ich geröstetes Gluten essen, um Gewicht zu verlieren?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Venusfrucht

Der Sternapfel ist eine einzigartige Frucht, die ...

Prävention von Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Brusterk...

Vier Missverständnisse zum Thema „Knochensporne“

Viele ältere Menschen leiden unter Gelenkschmerze...

Wie wäre es mit Infiniti? Infiniti-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Infiniti? Infiniti ist eine Luxusmarke von...

Was kann man nicht mit Sojabohnen essen? Tabus beim Verzehr von Sojabohnen

Sojabohnen sind eine der am häufigsten konsumiert...