Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Hirschhornbegonie

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Hirschhornbegonie

Die Geweihbegonie ist sehr einfach zu züchten. Außer bei hohen Temperaturen im Sommer, wenn sie ausreichend Schatten braucht, kann sie zu anderen Zeiten in der vollen Sonne stehen, das heißt, sie kann den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sein. Je länger die Lichteinwirkungszeit, desto schöner wird diese Sukkulente. Es können auch bunte Blüten blühen. Es ist sehr einfach, sie zu überleben und aus einem Stiel kann man einen Topf machen.

Anbaumethode der Hirschhornbegonie

Beim Anbau von Geweihbegonien muss die Erde im Topf eine gewisse Feuchtigkeit aufrechterhalten, um die Wurzeln zu ernähren. Wasser darf sich jedoch nicht über längere Zeit ansammeln, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Außer im Hochsommer können die Kübelpflanzen der Hirschhornbegonie möglichst bald auf einen gut belüfteten und hellen Balkon umziehen, um dort nach Herzenslust das Sonnenbad zu genießen.

1. Topf + Erde:

Für die Geweihbegonie gibt es keine strengen Umtopfvorschriften. Sie müssen sich lediglich die Zeit nehmen, es dem aktuellen Wachstum der Pflanze entsprechend anzupassen. Generell sollten sowohl der Blumentopf als auch das Pflanzmaterial über eine gute Belüftung und Luftdurchlässigkeit verfügen. Was die Spezifikationen des Blumentopfs betrifft, ist es nicht gut, wenn er zu groß oder zu klein ist, da beides das normale Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann. Daher empfiehlt Xiaohua die Verwendung eines breiten und flachen Topfes.

2. Beleuchtung:

Die Geweihbegonie liebt von Natur aus das Sonnenlicht, verträgt jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Zur vollständigen Umwandlung von Nährstoffen und Farbstoffen ist die Kraft der Photosynthese erforderlich. Wenn Sie ihn also zu einem alten Baumstumpf weiterkultivieren möchten, ist ausreichend Sonnenlicht einer der wesentlichen und wichtigen Faktoren.

3. Bewässerung:

Bei der Geweihbegonie sollten Sie vor jedem Gießen den Zustand der Erde im Topf sorgfältig prüfen und versuchen, sie gründlich zu gießen, wenn Sie sehen, dass sie trocken ist. Wenn Sie nicht aufpassen, sammelt sich Wasser im Topf, die Wurzeln verfaulen und sterben ab.

4. Beschneiden:

Die Geweihbegonie muss regelmäßig beschnitten werden, einschließlich der Seitenknospen am unteren Ende der Pflanze sowie einiger abgestorbener Zweige und alter Blätter, die schlecht wachsen und Probleme bereiten. Wenn die Pflanze gleichmäßig eine bestimmte Höhe erreicht hat, muss der Plan zum „Toppen“ so schnell wie möglich auf die Tagesordnung gesetzt werden, um ein unkontrolliertes Wachstum zu verhindern.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der Hirschhornbegonie

Bei der Pflege der Geweihbegonie sollten Sie auf die Vermehrung achten. Bei unsachgemäßer Pflege können Krankheiten und Schädlinge auftreten. Wenn sie gefunden werden, müssen sie rechtzeitig behoben werden. Obwohl sie Sonnenlicht mag, darf sie keinem starken Licht ausgesetzt werden.

<<:  Ist die Vierjahreszeiten-Pfingstrose für die Zimmerkultur geeignet?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Orangen Monroe

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Funktion von bluttonisierendem Gemüse

Das blutauffüllende Gemüse, auch Guanyin-Gemüse g...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Orangenbaum Früchte trägt?

Einführung in das Pflanzen von Orangenbäumen Oran...

Wann trägt die Sanhua-Pflaume Früchte?

Die Ergebnisse des Sanhua-Pflaumenanbaus über meh...

So bewahren Sie Wasserspinatsamen auf

Wie man Wasserspinatsamen bekommt Wasserspinat is...

Die gesundheitlichen Vorteile und Verzehrtabus der Stechmelone

Die Stachelhornmelone ist eine Frucht der Familie...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Magnolien

Anbaumethode für Magnolien Die Magnolie gehört zu...

Wie schmeckt Eierfrucht? Ist Eierfrucht kühl oder heiß?

In unserem täglichen Leben essen wir oft Eier, um...

Wie wäre es mit El Al? EL AL Airlines Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von El Al Airlines? EL AL Airl...