Bevor Sie Eiben in einen Topf pflanzen, wählen Sie am besten einen lockeren, feuchten, gut durchlässigen, fruchtbaren und sauren Sandboden mit hohem organischen Düngergehalt. Sie können eine Mischung aus Gartenerde, Torferde und Sanderde wählen und eine kleine Menge zersetzten organischen Dünger hinzufügen. Wie man Eiben im Topf züchtet1. Wählen Sie einen Topf: Wählen Sie beim Einpflanzen von Eiben im Topf einen größeren Topf mit einer dunkleren Farbe. Gleichzeitig sollte der Topf dunkler sein und eine gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit aufweisen. 2. Bodenvorbereitung: Beim Pflanzen von Eiben müssen Sie auf den pH-Wert des Bodens achten. Es sollte leicht säuerlich sein. Sowohl Torfböden als auch Humusböden sind leicht sauer. Von Ton ist grundsätzlich abzuraten. Löss kann verwendet werden, allerdings müssen Flusssand und eine große Menge fermentierter Obstbaumzweige hinzugefügt werden, da die Obstbaumzweige nach der Fermentation sauer sind. 3. Jungpflanzenanzucht: Bei der Pflanzung von Eiben im Topf erfolgt die Stecklingsvermehrung am besten im Frühjahr. Wählen Sie starke, volle und kräftige Zweige aus. Nach dem Schneiden behandeln Sie die Schnitte fachgerecht und kultivieren Sie sie eine Zeit lang mit Flusssand. Sie werden in etwa 40 Tagen Wurzeln schlagen und können nach 90 Tagen umgepflanzt werden. Wie man Eiben in Töpfe pflanzt1. Bodenmethode: Bevor Sie Eiben im Topf pflanzen, müssen Sie zunächst sauren Boden vorbereiten, um die lockere Textur und Luftdurchlässigkeit des Bodens sicherzustellen. Sie können Torfboden und sandigen Kohlenstoffboden mischen. Nach dem Einpflanzen der Eibe müssen Sie die Erde um die Wurzeln herum leicht verdichten. 2. Bewässerungsmethode: Die Topf-Eibe ist eine Pflanze, die eine schöne und feuchte Umgebung mag, aber keine Staunässe verträgt. Während der Keimlingsphase nicht zu viel gießen. Halten Sie den Boden einfach relativ feucht. Während der Hauptwachstumszeit alle 2–3 Tage gießen, im Sommer morgens und abends. Reduzieren Sie das Gießen im Winter jedoch auf einmal pro Woche, um sicherzustellen, dass die Blumenerde leicht angetrocknet ist. Vorsichtsmaßnahmen für Topf-Eiben1. Licht: Eiben haben bestimmte Ansprüche an das Licht. Im Frühjahr und Herbst kann es im Freien aufgestellt werden, um ausreichend Sonnenlicht zu erhalten. Im Sommer sind die Temperaturen hoch. Um Sonnenbrand zu vermeiden, muss die Pflanze an einem kühlen Ort mit diffusem Sonnenlicht aufgestellt werden. Im Winter sind die Temperaturen niedrig, sodass die Pflanze zur Pflege an einem Ort mit ausreichend Licht im Haus aufgestellt werden kann. 2. Düngen und Wasser: Die Eibenpflanze benötigt nicht viel Wasser. Während der Wachstumsperiode sollte alle 7–8 Tage einmal gegossen werden. Während der Wachstumsperiode sollte Phosphordünger als Hauptdünger und Kaliumdünger als Hilfsdünger verwendet werden. Für das Pflanzenwachstum ist verdünnter Dünger am besten geeignet. |
<<: Wie man Astersamen pflanzt
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Xiaopan Bodhi
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Jeder kennt Kohl und er wird im Leben oft gegesse...
Was ist die Website der myanmarischen Regierung? D...
Was ist die Website der Oakland Raiders? Die Oakla...
Die Jasminblüte ist eine wunderschöne Zierpflanze...
Mit der rasanten Entwicklung der heutigen Gesells...
Vor kurzem ist Liziqi wieder in die Öffentlichkei...
Schwarze Birnen sind köstliche Früchte, die direk...
Am 5. September fand das von der China Anti-Cance...
Topinambur kann auf verschiedene Arten zubereitet...
Was ist CodePlex? CodePlex ist eine von Microsoft ...
Wann pflanzt man Saubohnen Saubohnen werden im Al...
Der Winter ist die kälteste Jahreszeit und viele ...