Der Name Schweinszahngras: Schweinszahngras ist das ganze Kraut der zweikeimblättrigen Heilpflanze Channa ulmoides aus der Familie der Korbblütler. Weil man beim Reiben seiner Stängel und Blätter schwarzen Saft herausfließen sieht, wird es auch „Schwarzer Lotus“ genannt. Seine anderen Namen sind Jinling-Gras und Lotussamengras. Ressourcenverteilung von Schweinszahngras: Schweinszahngras ist in Liaoning, Hebei, Shandong, Jiangsu, Zhejiang, Anhui, Fujian, Guangdong, Guangxi, Jiangxi, Hunan, Hubei, Sichuan, Guizhou, Yunnan und anderen Orten verbreitet. Anwendung und Dosierung von Schweinezahngras: Zur inneren Anwendung 0,3–1 Liang in Wasser absudieren, zu einer Paste verarbeiten, zu Saft zerdrücken oder in Form von neun verschiedenen Pulvern einnehmen. Zur äußerlichen Anwendung: zerdrücken und auftragen, zu Pulver mahlen und streuen oder zu Pulver zerdrücken und in die Nase stopfen. Menschen mit Milz- und Niereninsuffizienz sollten es nicht einnehmen. Die Wirksamkeit und Funktion von Schweinezahngras1. Behandlung von Diphtherie: Nehmen Sie die Wurzeln, Stängel und Blätter von frischem Schweinszahngras, waschen Sie sie mit kaltem, kochendem Wasser, zerdrücken Sie sie und pressen Sie den Saft aus. Geben Sie anschließend die gleiche Menge Honig hinzu. Kinder können viermal täglich 100 ml davon oral einnehmen. Gleichzeitig sollte eine symptomatische Behandlung entsprechend dem Gesamtzustand erfolgen. Bei einer Komplikation durch Bronchopneumonie sollten Penicillin und Streptomycin hinzugefügt werden; bei einer Komplikation durch Myokardschäden sollte der Patient absolute Bettruhe einhalten und eine hypertonische Traubengranatenlösung, Vitamin C und Hormone intravenös injizieren (oder eine Energiemischung verwenden); wenn die Verstopfung durch das Schweinezahngras schwerwiegend ist und Erstickungssymptome auftreten, sollte rechtzeitig eine Tracheotomie durchgeführt werden. Zunächst wurden 92 Fälle von leichter Diphtherie beobachtet, 84 wurden geheilt und 8 starben; Schweinezahngras sollte frisch zubereitet werden, da es bei längerer Lagerung verdirbt und unwirksam wird. 2. Behandlung von Tuberkulose: Bei Hämoptyse nehmen Sie das ganze Kraut von Curculigo orchioides und das Rhizom von Imperata cylindrica und stellen eine Injektionslösung her, wobei jeder Milliliter 0,5 g Curculigo orchioides und 0,5 g Imperata cylindrica-Wurzel enthält. Injizieren Sie Schweinezahngras 2-3 Mal täglich intramuskulär, jeweils 4 ml; bei Patienten mit schwerer Hämoptyse können 4 ml Injektionslösung zu 20 ml 50%iger Glukoselösung hinzugefügt und 2-3 Mal täglich intravenös injiziert werden. Die Medikationsdauer beträgt normalerweise 4-5 Tage oder etwas länger. Gelegentliche Nebenwirkungen sind Schüttelfrost und hohes Fieber, die jedoch nach Schwitzen wieder verschwinden und meist durch verunreinigte Präparate verursacht werden. 3. Ruhr behandeln: Nehmen Sie 4 Liang Schweinezahngras und 1 Liang Zucker, kochen Sie sie in Wasser auf und trinken Sie sie warm. Normalerweise tritt die Wirkung nach einer Dosis Schweinezahngras ein, und die Einnahme von 3-4 Dosen hintereinander kann die Krankheit normalerweise vollständig ohne Nebenwirkungen heilen. 4. Reisfelddermatitis vorbeugen und behandeln Nehmen Sie etwas Schweinezahngras, reiben Sie es zu einem Brei und tragen Sie ihn auf die nassen Stellen Ihrer Hände und Füße auf, bis die Haut leicht schwarz wird. Nachdem es leicht getrocknet ist, können Sie auf den Reisfeldern arbeiten. Tragen Sie Schweinszahngras täglich einmal vor und nach der Arbeit auf, um Erosionen an Händen und Füßen vorzubeugen. Es kann auch bei erodiertem Amarant verwendet werden. 5. Hämostatische Wirkung: Schneiden Sie die Oberschenkelarterie des Hundes in zwei Hälften, streuen Sie Amarantenblattpulver auf die blutende Stelle und üben Sie leichten Druck aus, was eine gute blutstillende Wirkung hat. Der Wasserextrakt hat außerdem eine ausgeprägte blutstillende Wirkung. 6. Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Anhand isolierter Meerschweinchenherzen wurde beobachtet, dass Schweinezahngras den Koronarfluss erhöhte und die T-Wellen-Veränderungen im Elektrokardiogramm verbesserte. Experimente haben auch gezeigt, dass die Injektion von Schweinezahngras in Mäuse unter Normaldruck und Hypoxiebedingungen deren Lebensdauer erheblich verlängern kann. Unter Bedingungen der Dekompression und Hypoxieausdauer kann es auch die Überlebensrate von Mäusen erhöhen: Schweinezahngras wirkt schnell, hält lange an und ist wenig toxisch. Die LD50 beträgt 163,4 ± 21,4 g/kg und der Sicherheitsfaktor beträgt das 700- bis 750-fache. 7. Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem: Die beruhigende und schmerzstillende Wirkung von Coleus chinensis auf Mäuse ist sehr ausgeprägt, und die Gesamtflavonoide sind nicht so wirksam wie die Gesamtkomponenten. 8. Das Präparat hat eine antibakterielle Wirkung. Medizinischer Wert von Schweinszahngras1. „Nanning Pharmacopoeia“: Schweinszahngras wird zur Behandlung von Augenkrankheiten und Katarakten verwendet. 2. „Bencao Gangmu“ (Bencao Gangmu): Schweinezahngras kann Eiter absondern, Blutungen stoppen, den Dünndarm reinigen und kann auf alle Wunden aufgetragen werden. 3. „Kompendium der Materia Medica in Süd-Yunnan“: Schweinszahngras stärkt die Zähne und Vogelschnurrhaare können neun Arten von Hämorrhoiden reinigen. 4. „Kompendium der Materia Medica“: Schweinszahngras kann Haare schwärzen und das Nieren-Yin stärken. 5. „Kompendium der Materia Medica“: Schweinszahngras kann Hämaturie und Strangurie behandeln, die durch Niereninsuffizienz verursacht werden. 6. In „Essentials of Raw Medicinal Herbs“ heißt es: Schweinezahngras kann Blutergüsse behandeln, Alkoholsucht regulieren, Schleim lösen, Juckreiz lindern und Wasser ausscheiden. 7. „Klassifizierung der Kräutereigenschaften“: Schweinezahngras kann Blutungen stoppen, die Nieren nähren, Entzündungen lindern und Schwellungen reduzieren. Behandeln Sie Strangurie und Metrorrhagie. Nebenwirkungen von SchweinezahngrasNebenwirkungen werden durch die mangelnde Selektivität der Arzneimittel verursacht und sind dem Arzneimittel selbst inhärent. Unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel handelt, sollte die Anwendung unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Sollten Sie bei der Einnahme des Arzneimittels Beschwerden verspüren, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen, um unnötige Schäden zu vermeiden. Tabus bei der Verwendung von SchweinezahngrasMenschen mit Milz- und Niereninsuffizienz sollten es nicht einnehmen. In „Depei Materia Medica“ heißt es: „Die Anwendung bei Patienten mit Magenschwäche, weichem Stuhl, Niereninsuffizienz und Kälte ist verboten.“ |
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Wild gegessen haben...
Es gibt viele Möglichkeiten, geschmorte Aubergine...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Grillen ist eine gängige Kochmethode. Der Schlüss...
Die Zubereitung von Mais-, Karotten- und Pilzbrei...
In vielen Fällen haben unterschiedliche Methoden ...
Konservierte Eier sind eine traditionelle chinesi...
Jujube ist eine essbare Wildfrucht. Im Leben ist ...
Pflaumenwein ist in der südlichen Region ein sehr...
Cashews sind eine besonders beliebte Nusszutat in...
Guaven haben zartes Fruchtfleisch und einen süßen...
Im täglichen Leben Manche Freunde wollen Geld spa...
Changsha Stinky Tofu ist ein berühmter lokaler Sn...
Der 3. März ist der 23. Nationale Tag der Ohrenpf...
Johannisbeeren sind köstliche Beeren, die Weintra...