Lamm, Tofu, Meeresfrüchte … Müssen wir aufhören, diese „reizenden Lebensmittel“ zu essen, wenn wir uns verletzen?

Lamm, Tofu, Meeresfrüchte … Müssen wir aufhören, diese „reizenden Lebensmittel“ zu essen, wenn wir uns verletzen?

Nach einer Verletzung möchte ich immer gut auf mich aufpassen, damit sich mein Körper schneller erholen kann. Es gibt jedoch auch viele Sprüche darüber, was man nach einer Verletzung vermeiden sollte, was bei vielen Menschen zu Bedenken hinsichtlich der „Ernährung nach einer Verletzung“ führt.

Tuchong Creative

Von älteren Menschen hört man oft, dass man nach einer Verletzung lernen müsse, bestimmte Nahrungsmittel zu meiden. Der Verzehr bestimmter Nahrungsmittel, wie etwa Meeresfrüchte, Rindfleisch, Hammelfleisch und sogar Tofu, verhindert die Wundheilung und kann sogar zu einer Eiterbildung führen. **Unabhängig davon, ob es wahr ist oder nicht, gibt es eine ganze Reihe von Menschen, die es glauben.

Gerüchte über Ernährungseinschränkungen | Internet

Verhindert der Verzehr dieser Lebensmittel nach einer Verletzung wirklich die Wundheilung?

01

Es gibt keine ausreichenden Beweise für die „Trigger Food“-Theorie

Das Thema, nach einer Verletzung den Verzehr „reizender Nahrungsmittel“ zu vermeiden, wird seit der Antike bis heute erwähnt und ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Es gibt ein Sprichwort, dass Lebensmittel wie Hammelfleisch als „reizende Lebensmittel“ gelten. Diese „reizenden Nahrungsmittel“ verhindern die Wundheilung und werden daher zu einem Ernährungstabu.

Dies ist nicht der Fall.

Tuchong Creative

Bei den sogenannten „Reiznahrungsmitteln“ handelt es sich nach vorliegenden Angaben meist um Nahrungsmittel, die reizend wirken und leicht bestimmte Erkrankungen auslösen oder bestehende Erkrankungen verschlimmern können. Manche Menschen glauben, dass scharfe Gewürze wie Knoblauch und Chilischoten reizende Lebensmittel sind, andere glauben, dass Fisch und Garnelen reizende Lebensmittel sind, und wieder andere glauben, dass Lamm und Rindfleisch reizende Lebensmittel sind.

Tatsächlich gibt es nicht genügend Beweise, um die Theorie der „reizenden Lebensmittel“ zu stützen, und die Tabus gegenüber Meeresfrüchten, Rind- und Hammelfleisch werden nur unter der Bevölkerung verbreitet. Es gibt keine entsprechenden Aufzeichnungen in klassischen medizinischen Büchern, der klinischen Medizin oder der Ernährungswissenschaft und es gibt keinen Bericht darüber, dass der Verzehr von Hammelfleisch die Wundheilung beeinträchtigt.

Der Heilungsprozess nach einer körperlichen Verletzung ist relativ kompliziert und wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Es lässt sich grob in zwei Aspekte unterteilen: interne und externe Faktoren. Die innere Ursache ist vor allem die körperliche Gesundheit. Wenn der Körper selbst unterernährt ist, bestimmte Stoffwechselerkrankungen aufweist oder aufgrund eines Proteinmangels keine Abwehrkräfte vorhanden sind, beeinträchtigt dies den Wundheilungsprozess und führt sogar zu einer schlechten Prognose. Es gibt mehr äußere Faktoren, wobei Infektionen durch Krankheitserreger und Fremdkörper in Wunden den größten Einfluss haben, Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte zählen jedoch nicht zu den äußeren Faktoren.

02

Hochwertiges Protein unterstützt die Wundheilung

Entgegen den Gerüchten geht die moderne Medizin davon aus, dass Traumapatienten als besondere Gruppe während des Wundheilungsprozesses mehr Protein zu sich nehmen müssen. Eine angemessene Erhöhung der Aufnahme hochwertiger Proteine ​​kann dazu beitragen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu verbessern. In der klinischen Praxis wird außerdem empfohlen, dass Patienten, die ein Trauma oder eine Operation erlitten haben, den Anteil an hochwertigem Protein in ihrer Ernährung entsprechend erhöhen. Lassen Sie uns die spezifischen Probleme im Zusammenhang mit Meeresfrüchten, Rindfleisch, Hammelfleisch und Tofu einzeln besprechen.

Über Meeresfrüchte

Meeresfrüchte sind reich an hochwertigem Eiweiß und tragen daher positiv zur Wundheilung bei. Darüber hinaus sind einige Tiefseefische reich an langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (wie EPA und DHA), die Traumapatienten bei der Reparatur ihres Nervensystems und der Regulierung entzündlicher Immunreaktionen helfen können.

Allerdings ist zu beachten, dass Meeresfrüchte bestimmte Krankheitserreger enthalten können, insbesondere wenn sie nicht frisch genug sind. Gelangt es bei der Verarbeitung auf die Wunde oder verursacht es nach dem Verzehr Durchfall, Vergiftungen, Allergien etc., ist es zwar nicht förderlich für die Wundheilung, kann aber sogar zu Eiterungen oder schwerwiegenderen Kombinationsinfektionen führen.

Tuchong Creative

Daher verzögert der sichere Verzehr von Meeresfrüchten die Wundheilung nicht. Tatsächlich trägt das enthaltene hochwertige Protein dazu bei, die Immunität des Körpers zu stärken und die Wundheilung zu fördern. Ob Sie Meeresfrüchte essen müssen oder nicht, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Achten Sie gleichzeitig auf die Lebensmittelsicherheit, kaufen Sie die Produkte über reguläre Kanäle und garen Sie sie vor dem Verzehr gründlich durch.

Über Lamb

Lammfleisch ist in unserem Leben eine häufige Fleischquelle. Es kann uns mit Energie und Protein versorgen und ist außerdem reich an verschiedenen Nährstoffen wie Eisen und Kalzium. Im wirklichen Leben gibt es tatsächlich Menschen mit Allergien oder einer schwachen Magen-Darm-Funktion, die nach dem Verzehr von Hammelfleisch körperliche Beschwerden verspüren. Ob der Verzehr von Hammelfleisch die Wundheilung beeinflusst, hängt in diesem Fall von der jeweiligen Situation ab.

Tuchong Creative

Daher ist Hammelfleisch selbst reich an Nährstoffen und kann als Proteinergänzung für die Genesung von Patienten dienen, allerdings ist sein Fettgehalt etwas hoch und es ist nicht geeignet, zu viel davon zu essen, insbesondere für Menschen mit einer schwachen Magen-Darm-Funktion. Darüber hinaus ist Hammelfleisch ein purinreiches Lebensmittel und Menschen mit Purinstoffwechselstörungen sollten nicht zu viel davon essen. Das Wichtigste ist, den Rat des Arztes zu befolgen.

Über Tofu

Im Vergleich zu Meeresfrüchten, Rind- und Hammelfleisch ist dies das erste Mal, dass ich höre, dass „der Verzehr von Tofu die Wundheilung beeinträchtigt“. Wie wir alle wissen, wird Tofu in China seit Tausenden von Jahren gegessen. Der Tofu-Herstellungsprozess verbessert die Verdauung und Aufnahme von Sojaprotein erheblich, wobei die Gesamtverwertungsrate über 90 % erreicht. Gleichzeitig kann dadurch auch die peinliche Blähungsbildung nach dem Verzehr zu vieler gekochter Bohnen vermieden werden. Daher sind verschiedene Arten von Tofu und Sojaprodukten zur wichtigsten pflanzlichen Proteinquelle auf dem täglichen Tisch der Menschen geworden.

Tuchong Creative

Ist Tofu, der für Menschen jeden Alters geeignet ist, bei äußeren Verletzungen wirklich tabu?

Natürlich nicht.

Der Verzehr von Tofu nach einem Trauma unterstützt die Wundheilung. Wie bei Sojamilch, Tofu-Sticks, fermentierten schwarzen Bohnen und Bohnenpaste sind auch Sojabohnen die Hauptzutat von Tofu. Weder die Bohnen selbst noch der bei der Verarbeitung zugesetzte Gips oder die Salzlake haben einen Einfluss auf die Wundheilung.

Stimmt etwas mit den Nährstoffen im Tofu nicht?

Natürlich nicht.

Tuchong Creative

100 Gramm Tofu enthalten etwa 12,2 Gramm Eiweiß und 4,8 Gramm Fett. Weitere Elemente sind Kalzium, Eisen und andere Mineralien, die die Wundheilung fördern.

Manche Menschen befürchten auch, dass die Phytoöstrogene im Tofu die Ursache des Problems sein könnten.

Die Antwort ist nein.

Bei den sogenannten Phytoöstrogenen handelt es sich eigentlich um Soja-Isoflavone, die in allen Sojaprodukten enthalten sind. Ihre östrogene Wirkung ist jedoch sehr schwach und beeinträchtigt die Wundheilung nicht.

03

Bist du verletzt? Essen Sie mit Vertrauen

Gemäß den Ernährungsbehandlungsprinzipien für Patienten mit Infektionen und Traumata in „Klinische Ernährung“ wird betont, dass „der Kalorien- und Proteingehalt etwas höher als normal sein sollte und hochwertige Proteine ​​wie Milch, Eier, mageres Hackfleisch und Sojaprodukte als Proteinquellen verwendet werden können.“ Der Verzehr hochwertiger Proteinquellen nach einem Trauma oder einer Operation kann dazu beitragen, die Aufnahme von hochwertigem Protein zu erhöhen und die Wundheilung zu unterstützen. Es gibt keine Ernährungstabus im Zusammenhang mit einem Trauma, sodass Sie nach einer Verletzung unbesorgt essen können.

Autor: Zhang Yu, Assoziierter Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

Rezension | Song Shuang, Assoziierter Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Madvertise: Untersuchungen zeigen, dass Freitag für Benutzer die beste Zeit ist, mobile Apps zu kaufen

>>:  Ein steiler Rückgang im Aussehen? Vielleicht ist es diese Krankheit.

Artikel empfehlen

Wie man Klee pflanzt Wie man Klee kultiviert

Trifolium ist eine besondere Pflanze, die nicht n...

Die Vorteile des Verzehrs von Cantaloupe-Melonen

Die Zuckermelone ist eine Art Cantaloupe-Melone, ...

Wie isst man Dendrobium-Blüten? Wie isst man Dendrobium-Blüten?

In den Augen vieler Menschen sind Dendrobium-Blüt...

Wie man Glücksbambus anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Glücksbambus eignet sich zum Wachsen in einer Umg...

Wie man Tomatensaft macht Tomatensaftverarbeitungstechnologie

Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführu...

Wie macht man dreifarbigen Naturreis? Nährwert von dreifarbigem Naturreis

Wenn viele Frauen nach der Entbindung auf Rezepte...

Zeitpunkt und Methode der Pfingstrosenstecklinge

Schnittzeit für Pfingstrosen Für das Stecken von ...

Wie man schwarzen Sesambrei macht

Weiß jemand, wie man Brei aus schwarzem Sesam mac...

Lassen Sie uns gemeinsam mehr über Grippe erfahren und ihr vorbeugen

Eine Grippe kann leicht Komplikationen hervorrufe...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Edamame anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Edamame Edamame können...

So bereiten Sie Meeresfrüchte-Pfanne zu So bereiten Sie Meeresfrüchte-Pfanne zu

Es gibt viele Möglichkeiten, Meeresfrüchte im Wok...