„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist ein langer historischer Roman in Kapitelform, der vom Schriftsteller Luo Guanzhong in der späten Yuan-Dynastie und frühen Ming-Dynastie verfasst wurde und auf Chen Shous „Aufzeichnungen der Drei Reiche“ und Pei Songzhis Anmerkungen sowie Volkserzählungen und Legenden der Drei Reiche basiert. Es gilt neben „Die Reise nach Westen“, „Die Räuber vom Moor“ und „Der Traum der Roten Kammer“ als einer der vier großen klassischen chinesischen Romane. Also, was für eine Art Buch ist „Die Geschichte der Drei Reiche“? Sollten Grundschüler „Die Geschichte der Drei Reiche“ lesen? Werfen wir für diese Fragen einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Um welche Art von Buch handelt es sich bei „Die Geschichte der Drei Reiche“? 2. Sollten Grundschüler „Die Geschichte der Drei Reiche“ lesen? 3. Warum hat Luo Guanzhong „Die Geschichte der Drei Reiche“ geschrieben? 1Was für ein Buch ist „Die Geschichte der Drei Reiche“?1. „Die Geschichte der Drei Reiche“ ist ein historischer Roman. In diesem Buch werden historische Ereignisse anhand von sieben Wahrheiten und drei Fiktionen dargestellt. Seine Auswirkungen auf die Gesellschaft gehen weit über seinen literarischen Wert hinaus. 2. Die Romanze der Drei Reiche spiegelt die Ideologie der oberen herrschenden Klasse wider und verkörpert auch die umfassenden und tiefgründigen Gedanken des Volkes. Es ist eine visuelle Geschichte des Aufstiegs und Falls der Drei Königreiche sowie eine politische und militärische Geschichte aus der Perspektive des Volkes. 3. Die Geschichte der Drei Reiche wurde auf historischer Grundlage geschrieben. Sie schildert den Aufstieg und Fall der Drei Reiche anschaulich und fasst historische Erfahrungen und Lehren zusammen. Seine Absicht ist sehr klar. 4. „Die Romanze der Drei Reiche“ behält die fiktive Geschichte bei, wobei der Schwerpunkt auf der Lebendigkeit und dem Interesse an der Geschichte liegt, während es bei der Behandlung der unvermeidlichen Widersprüche und Konflikte zwischen den beiden Seiten so nah wie möglich an der Geschichte bleibt. 2Sollten Grundschüler „Die Geschichte der Drei Reiche“ lesen?Grundschüler sollten „Die Geschichte der Drei Reiche“ lesen, da sie dadurch ihr Wissen erweitern und ihren Horizont erweitern können. „Romanze der Drei Königreiche“ ist Chinas erster langer historischer Liebesroman in Kapitelform. Es beschreibt hauptsächlich den Krieg in der späten Östlichen Han-Dynastie und spiegelt die politischen und militärischen Kämpfe zwischen den drei politischen Gruppen Wei, Shu und Wu wider. Es ist in drei Teile unterteilt: den Aufstand der Gelben Turbane, den Aufstand der Dong Zhuo und die Drei Königreiche. Vor der gewaltigen Kulisse wurden großartige Kriegsszenen inszeniert. Luo Guanzhong integrierte die „Sechsunddreißig Strategien des Krieges“ in seine Schriften, die sowohl Verschwörungstheorien als auch militärische Strategien umfassen. Dieses Buch spiegelt einen reichen historischen Inhalt wider. Die Namen der Charaktere, geografischen Bezeichnungen, wichtigen Ereignisse und Persönlichkeiten sind im Wesentlichen dieselben wie in „Aufzeichnungen der Drei Königreiche“. Es handelt sich um eine Neuentwicklung auf Basis fester Bilder, wie sie auch in historischen Liebesromanen üblich ist. Einerseits spiegelt dieses Buch die wahre Geschichte der Drei Königreiche wider und berücksichtigt dabei das Bedürfnis der Leser, die wahre Geschichte zu verstehen. Andererseits werden die Charaktere der Drei Königreiche entsprechend der tatsächlichen Situation der Gesellschaft der Ming-Dynastie übertriebe, beschönigt und verunglimpft. 3Warum hat Luo Guanzhong „Die Geschichte der Drei Reiche“ geschrieben?Hier sind die Gründe: 1. Die Familie Luo legt großen Wert auf die Ausbildung ihrer Nachkommen und hat stets die Familientradition bewahrt, „Landwirtschaft und Lesen von Generation zu Generation weiterzugeben und Kinder mit Poesie und Etikette zu erziehen“. Unter dem Einfluss dieser Familientradition liebte Luo Guanzhong seit seiner Kindheit das Lesen und war in den Klassikern und der Geschichte gut bewandert, was eine gute Grundlage für seine späteren Werke legte. 2. Der historische Hintergrund ist ähnlich und der Autor kann sich in die Person des Autors hineinversetzen. Luo Guanzhong lebte am Ende der Yuan-Dynastie und zu Beginn der Ming-Dynastie, einer Ära, in der die ethnischen und klassenbezogenen Widersprüche äußerst scharf und komplex waren. Die grausame Herrschaft und Unterdrückung der mongolischen Adligen während der Yuan-Dynastie weckte den Widerstand der Bevölkerung im ganzen Land und der Kampf zum Sturz der Herrschaft der Yuan-Dynastie war in vollem Gange. 3. Luo Guanzhongs politische Frustration gab ihm Zeit, sich dem literarischen Schaffen zu widmen, und er schuf unsterbliche Meisterwerke in der Geschichte der chinesischen Literatur. 4. Um die politischen und moralischen Ideale der breiten Masse der Bevölkerung zum Ausdruck zu bringen, werden diese Ideale hauptsächlich durch den Vergleich zwischen den drei politischen Gruppen Wei, Shu und Wu ausgedrückt. Auch das historische Umfeld, in dem der Autor damals lebte, war geprägt von der Entstehung vieler Helden. Am Ende blieben nur die drei großen Kriegsherren Chen Youliang, Zhang Shicheng und Zhu Yuanzhang übrig, die ebenfalls Wei, Shu und Wu in den Drei Königreichen sehr ähnlich waren. |
Ich habe mehrere Töpfe mit Aloe Vera zu Hause, di...
Kann ich auf dem Kies der Baustelle Sukkulenten z...
Schilfwurzelbrei kann Mundgeruch behandeln. Bitte...
Quelle: Life Times Rezension | Tang Qin, stellver...
1. Blickfunktionstraining 1. Ausbildung 1. Traini...
Autor: Jiang Molin Beijing Krankenhaus für Tradit...
Es gibt viele Rosensorten, darunter auch Rosen mi...
Wann wird Kirsche gepflanzt? Die beste Zeit zum P...
Getrocknete Taglilien sind eine Art Trockengemüse...
Die Zeit zwischen der Pfirsichernte und dem Laubf...
Die meisten Früchte schmecken köstlich und haben ...
Bevorzugt Polygonum multiflorum Schatten oder Son...
Was ist die Website von Holden Motors? GM Holden L...
Mit der Ankunft der hohen Temperaturen im Sommer ...
Kiefernpflanzfläche Bei der Turmkiefer handelt es...