Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den neunschwänzigen Fuchs-Sukkulenten

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den neunschwänzigen Fuchs-Sukkulenten

Die Sukkulente Neunschwänziger Fuchs wird von vielen Sukkulentenliebhabern wegen ihrer besonderen Pflanzenform und der wunderschönen roten Blüten, die sie hervorbringt, geliebt. Außerdem ist die Pflege nicht schwierig, insbesondere im Sommer, vor dem andere Sukkulenten Angst haben. Beim Neunschwänzigen Fuchs ist die Aufzucht grundsätzlich nicht schwierig und auch für Anfänger geeignet.

Wie man neunschwänzige Fuchssukkulenten kultiviert

1. Boden

An den Boden stellt der Neunschwänzige Fuchs keine hohen Ansprüche. Es muss lediglich locker und atmungsaktiv sein und eine gute Drainage aufweisen. Es kann mit Torferde, Perlite und Akadama-Erde gemischt werden. Solange der Anteil des Drainagemediums nicht unter 60 % liegt, ist alles in Ordnung.

2. Sonnenlicht

Der Neunschwänzige Fuchs benötigt während der Haltung ausreichend Licht. Am besten ist eine Pflege in der vollen Sonne im Herbst, Winter und Frühling. Bei unzureichender Beleuchtung wächst der Neunschwänzige Fuchs wie andere Sukkulenten leicht in die Höhe und die Stängel werden dünn und unansehnlich.

3. Feuchtigkeit

Die Neunschwänzige Fuchspflanze hat einen geringen Wasserbedarf. Als sukkulente Art aus der Familie der Kakteen ist die Neunschwänzige Fuchspflanze von Natur aus sehr trockenheitsresistent. Normalerweise muss nur einmal im halben Monat gegossen werden. Im Winter sollte die Wassermenge entsprechend kontrolliert werden und etwa einmal im Monat eine kleine Menge Wasser zugeführt werden.

4. Dünger

Der Neunschwänzige Fuchs muss während seines Wachstumsprozesses ausreichend gedüngt werden. Aufgrund seiner sehr langen Stängel und seiner Blütenpracht hat der Neunschwänzige Fuchs einen relativ hohen Düngebedarf. Düngen Sie mit Kaliumdihydrogenphosphat, etwa alle halben Monate, oder streuen Sie direkt 20-30 Körner Langzeitdünger in den Blumentopf.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Sukkulenten des Neunschwänzigen Fuchses

Die Sukkulente Neunschwänziger Fuchs verträgt im Sommer keine Sonneneinstrahlung und eignet sich für die Haltung an einem kühlen, belüfteten Ort mit hellem Streulicht. Andernfalls führt übermäßige Sonneneinstrahlung dazu, dass die „Haare“ an seinen Stielen länger und härter werden und eine hellgelbe Farbe annehmen, die seinem Namen „Neunschwänziger Fuchs“ alle Ehre macht.

Der Neunschwänzige Fuchs mag eine warme Wachstumsumgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 10 und 30 Grad. Wenn der Sommer kommt, sollten Kühlmaßnahmen ergriffen werden. Bei niedrigeren Temperaturen im Winter sollte auf Frostschutz geachtet werden, damit die Wachstumstemperatur des Neunschwänzigen Fuchses nicht unter zehn Grad sinkt. Dies kann dazu beitragen, dass der neunschwänzige Fuchs besser wächst.

<<:  Blüht Aloe Vera?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Mandarinenten und Enten?

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung von Basilikum-Apfel-Ingwer

Perilla-Apfel-Ingwer ist im Sommer eine unverzich...

Wie und wann man Paprika pflanzt

Zeit und Monat für die Anpflanzung von Paprika Pa...

Was führt dazu, dass Weiden tropfen? Was sind Weidensamen?

Weide (Salix) ist ein allgemeiner Begriff für ein...

Können Magnolienbäume im Norden gepflanzt werden?

Können Magnolienbäume im Norden angebaut werden? ...

Vorteile von rotem Bohnenbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...

Was sind die Symptome der Wechseljahre bei Frauen und wie geht man damit um?

Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, durchlauf...