Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Eisenholzapfel

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Eisenholzapfel

Der Eisen-Zierapfel ist sehr einfach anzubauen. Das Wichtigste beim Anbau ist der Boden. Verwenden Sie lockeren Lehm mit guter Wasser- und Luftdurchlässigkeit. Verwenden Sie beim Pflanzen zerbrochene Ziegel und Kies als Drainageschicht am Boden des Topfes, um die Entwässerung zu erleichtern. Ein solcher Boden kann Wasser ableiten und mit der Zeit speichern und ist für das Wachstum besser geeignet.

Wie man Eisenholzapfel anbaut

Der Eisen-Zierapfelblüte kann es das ganze Jahr über nicht an Licht mangeln, egal ob sie wächst oder ruht. Er sollte direkt in die Sonne gestellt und rechtzeitig gegossen werden, wenn die Erde im Topf trocken ist. Bei guter Belüftung gießen Sie rechtzeitig, wenn die Erde im Topf etwa zur Hälfte angetrocknet ist. Der Dünger sollte mit Bedacht gewählt werden. Wenn Sie Seitentriebe entwickeln möchten, sollten Sie einen Dünger mit hohem Stickstoffgehalt wählen.

1. Richtig gießen

Wesentlich umfangreicher ist die Bewirtschaftung der im Hof ​​angepflanzten Holzäpfel. Erst wenn die Erde trocken ist, müssen sie gründlich gegossen werden. Allerdings benötigen Bonsai-Zieräpfel mehr Wasser, da die Blumentöpfe kleiner und die Zieräpfel größer sind. Zudem ist das Wetter im Sommer trocken und das Wasser verdunstet schnell.

2. Den Rückschnitt verstärken

Der Sommer ist die Hauptwachstumszeit des Eisen-Zierapfels. Trägt der Eisen-Zierapfel in dieser Zeit viele Früchte, bildet er weniger neue Zweige. Trägt er keine Früchte, bildet er leicht viele neue Zweige. In diesem Fall muss der Eisen-Zierapfel beschnitten werden.

3. Richtige Düngung

Auch bei den eingefleischten Holzäpfeln, die bereits Früchte getragen haben, ist im Sommer eine ordentliche Düngung notwendig, damit die Holzäpfel groß und gut wachsen können. Am besten verwenden Sie einen organischen Dünger und geben alle 20 bis 30 Tage einen dünnflüssigen Dünger hinzu. Dadurch wird die Qualität der harten Holzäpfel verbessert und ihre frühe Reife gefördert, sodass sie rosiger wachsen.

Wichtige Punkte bei der Pflege der Eisenbegonie

Bei der Pflege des Wildapfels Eisenross müssen Sie auf die hohen Temperaturen im Sommer achten. Der Eisenross-Zierapfel ist anfällig für Krankheiten und Schädlinge, vor allem für die Rote Spinnmilbe. Der Befall des Wildapfels Iron-Steed mit roten Spinnmilben liegt daran, dass er bei den hohen Temperaturen im Sommer zu wenig gegossen wird und deshalb eine ausreichende Bewässerung benötigt. Bei der Behandlung von Spinnmilben müssen Sie das Arzneimittel auf die Rückseite der Blätter sprühen, da sich Spinnmilben auf der Rückseite der Blätter verstecken.

<<:  Technologie und Managementmethoden für den Ananasanbau

>>:  Blüht Aloe Vera?

Artikel empfehlen

Können Natriumcromoglicat-Augentropfen als Nasentropfen verwendet werden?

Kinderärzte verschreiben Kindern mit allergischer...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Betelnüssen?

Als die Betelnüsse erstmals entdeckt wurden, wurd...

Wie viel wissen Sie über Aktien? Spielen Sie nicht mit Volksheilmitteln herum

Autor: Guo Donghong, behandelnder Arzt, Nanfang H...

Nuria Hauterneuerungsserum Bewertung

Der Wechsel der Jahreszeiten ist für empfindliche...

Wie man Ameisen dazu bringt, auf Bäume zu klettern

Ameisen, die auf einen Baum klettern, können als ...

Pflanzzeit und -methode für Houttuynia cordata

Pflanzzeit für Houttuynia cordata Houttuynia cord...