Heutzutage haben viele Familien nur ein Kind, sodass die Eltern dazu neigen, ihre Kinder zu verwöhnen. Bei so viel Genuss werden Kinder schnell zu wählerischen Essern. Solange ihnen etwas nicht schmeckt, wollen sie es auch nicht essen. Warum sind Kinder wählerische Esser? Informieren Sie sich über das relevante Wissen mit dem Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Was ist der Grund dafür, dass Kinder wählerische Esser sind? 2. Welche Folgen hat es, wenn Kinder beim Essen wählerisch sind? 3. Wie können wir verhindern, dass Kinder beim Essen wählerisch werden? Was ist der Grund dafür, dass Kinder wählerische Esser sind?Wenn es ums Essen geht, ahmen Kinder ihre Eltern weitgehend nach. Wenn die Essgewohnheiten der Eltern schlecht sind, sind die Essgewohnheiten der Kinder oft ebenfalls schlecht. Wenn Ihr Kind also ein wählerischer Esser ist, sollten Sie zunächst Ihre eigenen Essgewohnheiten überprüfen, diese ungesunden, wählerischen Essgewohnheiten ändern und Ihrem Kind ein Vorbild sein. In den letzten Jahren haben mehrere Studien ergeben, dass wählerisches Essverhalten von vielen Faktoren beeinflusst wird, darunter auch genetische Faktoren. Das heißt, dass zumindest bei manchen Kindern, die wählerisch beim Essen sind, genetische Faktoren vorliegen und manche Kinder als wählerische Esser geboren werden. Der genaue Anteil ist noch unklar. Dieser genetische Faktor kann in Kombination mit anderen Faktoren dazu führen, dass das Kind nur noch sehr schwer zu ernähren ist. Welche Folgen hat es, wenn Kinder beim Essen wählerisch sind?1. Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe wie Vitamine, anorganische Salze, Fette und Proteine. Diese Stoffe können nicht gleichzeitig im selben Lebensmittel vorkommen. Wenn ein Kind beim Essen wählerisch ist, kann die Nährstoffaufnahme nicht gewährleistet werden, was zu einem Nährstoffungleichgewicht führt und das Kind nicht in der Lage ist, normal zu wachsen und sich zu entwickeln. 2. Wenn ein wählerischer Esser beim Essen spielt, dauert das Essen zu lange, was die Nährstoffaufnahme beeinträchtigt und Magen-Darm-Störungen verursacht, die die Verdauung und Aufnahme beeinträchtigen. 3. Wenn es nicht rechtzeitig korrigiert werden kann, führt es zu Wachstumsverzögerungen oder sogar Stagnation. Wenn Kinder wählerisch beim Essen sind, verlieren sie den Appetit. Auf lange Sicht führt dies zu Unterernährung und ernährungsbedingter Anämie, verminderter Widerstandskraft und Anfälligkeit für Infektionskrankheiten und Erkrankungen des Verdauungstrakts. 4. Eine unzureichende Aufnahme von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen und anderen Nährstoffen bei Kindern führt zu Untergewicht und langsamem Wachstum. Darüber hinaus haben Studien ergeben, dass wählerische Esser doppelt so häufig untergewichtig sind wie normale Kinder. Wie können wir Kindern beibringen, beim Essen nicht wählerisch zu sein?Wenn ein Kind beim Essen wählerisch ist, nicht gerne isst oder nur Teildiäten macht, kann es sein, dass bei dem Kind ein Zinkmangel vorliegt. Daher wird empfohlen, dem Kind Zink direkt zuzuführen, beispielsweise durch den Verzehr von mehr magerer Leber, Rindfleisch, Spinat und anderen zinkreichen Lebensmitteln. Nach einer Zeit der Nahrungsergänzung lässt das wählerische Essverhalten des Kindes nach. Während der Zeit, in der Kinder Zink einnehmen, essen viele Kinder nicht gerne Meeresfrüchte wie Austern. Dies sind die besten Lebensmittel zur Zinkergänzung. Sie können damit Suppe für Ihre Kinder kochen oder Nudeln für sie zubereiten. Dadurch kann auch der Zinkmangel Ihres Kindes behoben werden. Auch beim Essen müssen Sie Ihren Kindern die richtigen Anweisungen geben und ihnen helfen, gute Essgewohnheiten zu entwickeln. Wenn Ihr Kind nicht gerne isst und sehr wählerisch beim Essen ist, müssen Sie auf eine Zinkergänzung achten, da die Ursache ein schwerer Zinkmangel sein kann. Sie können den Mahlzeiten Ihrer Kinder auch einige Nüsse hinzufügen, beispielsweise Erdnüsse, Walnüsse und Äpfel, die reich an Zink sind. |
<<: Können Kirschbäume durch Stecklinge vermehrt werden?
Viele Menschen haben Spargelsaft getrunken und wi...
Bewässerungseffekt von Aluminiumsulfat Magnesium ...
Die Hühnermelonenbirne hat ihren Namen von ihrer ...
Düngezeit für Topfzitrone Topfzitronen müssen wäh...
Wuchsform der Schwertbohne 1. Temperatur: Schwert...
Welche besondere Wirkung hat der Vogelnestbrei au...
Werde ich nach der Operation wieder kurzsichtig? ...
Loser Puder ist eine Art Gesichtskosmetik. Der Fa...
Bambussprossen sind köstlich, günstig und sehr sc...
Eine junge Mutter brachte ihr fünf Monate altes B...
Rote Datteln sind eine besonders beliebte Zutat i...
Außer bei Temperaturen über 32 Grad Celsius lässt...
Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau saf...
Die Blütenblätter der Silberweide sind leuchtend ...