Mittlerweile wird der Markt für Produkte zur Gewichtsabnahme immer vielfältiger. Als Reaktion auf die Marktnachfrage gibt es immer mehr verschiedene Produkte zur Gewichtsabnahme. Getränke sind für die meisten Menschen, insbesondere für übergewichtige Menschen, eine Quelle des Glücks. Die meisten übergewichtigen Menschen trinken gerne Getränke. Daher wurden einige zuckerfreie Getränke eingeführt. Was ist also das Prinzip zuckerfreier Getränke? Sind zuckerfreie Getränke gesundheitsschädlich? Lassen Sie uns jetzt mit dem Encyclopedia Knowledge Network mehr darüber erfahren! Inhalt dieses Artikels 1. Was ist das Prinzip zuckerfreier Getränke? 2. Sind zuckerfreie Getränke gesundheitsschädlich? 3. Können zuckerfreie Getränke beim Abnehmen helfen? Was ist das Prinzip von zuckerfreien GetränkenMit Zucker meinen wir normalerweise Weißzucker, Saccharose, Glukose usw. Diese haben einen hohen Zuckergehalt und wenn man zu viel davon isst, kann man leicht dick werden. In zuckerfreien Getränken werden anstelle von Saccharose meist Süßstoffe verwendet. Ihre Süßkraft ist zehn- oder sogar hundertmal so hoch wie die von weißem Zucker, weshalb zuckerfreie Getränke zwar süß schmecken, der Energiegehalt der Süßstoffe jedoch sehr gering ist. Aus dieser Perspektive können zuckerfreie Getränke tatsächlich als „kalorienfreie“ Getränke bezeichnet werden. Sind zuckerfreie Getränke gesundheitsschädlich?Zuckerfreie Limonade kann Nierenschäden verursachen, wie eine einjährige Studie mit 3.000 befragten Frauen zeigt. Wenn Frauen mehr als zwei Dosen Limonade pro Tag tranken, begann ihre Nierenfunktion nachzulassen. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass der Schlüssel zu Nierenproblemen bei Frauen nach dem Trinken von Limonade nicht normale Limonade mit Zucker, sondern Diätlimonade ist. Können zuckerfreie Getränke beim Abnehmen helfen?Kippen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei Menschen, die Süßstoffe anstelle von Zucker verwenden, keine signifikante Gewichtsveränderung auftritt, im Vergleich zu Menschen, die normalerweise Zucker konsumieren. Darüber hinaus vermittelt der süße Geschmack von Süßstoffen den Menschen das Gefühl, zuckerhaltige Nahrung zu sich genommen zu haben. Dies wiederum regt den Körper zur Insulinproduktion an, wodurch der Blutzuckerspiegel sinkt, Hungergefühle entstehen und der Appetit zunimmt. Obwohl das Trinken zuckerfreier Getränke die Kalorienaufnahme reduzieren kann, führt es auch dazu, dass die Menschen mehr kalorienreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Anstatt beim Abnehmen zu helfen, kann es daher leicht zu einer Gewichtszunahme führen. Darüber hinaus können die Süßstoffe in zuckerfreien Getränken vom Körper nur schwer verstoffwechselt werden und reichern sich im Körper an und werden in Fett umgewandelt. |
<<: Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schildpattdrachen
>>: Wie schmeckt Sakura-Tee? Welche Funktionen hat Kirschblütentee?
Was ist Kodi? Kodi ist ein bekannter Open-Source-M...
Was ist die Website der Deutschen Bank? Die Deutsc...
Die Traubenhyazinthe verdankt ihren Namen der For...
Bevorzugen Buschbohnen Schatten oder Sonne? Grüne...
Der Zierspargel ist eine Pflanze, die Dünger mag....
Quelle: Beijing Tongren Optometry Center Nachdruc...
Ist der Anbau von Teeöl rentabel? Mit der Verbess...
Kirschanbaugebiet Kirschen wachsen im Allgemeinen...
Was ist die Website der Penguin Publishing Group? ...
In Filmen, Fernsehsendungen oder literarischen We...
Kokosnüsse sind in Hainan, China, eine sehr verbr...
Wann sollte man Sellerie im Freien pflanzen? Frei...
Die männliche sexuelle Gesundheit hängt mit der G...
Vor kurzem hat das Marktaufsichts- und Verwaltung...
Was ist Pony? Pony International ist ein 1972 gegr...