Wang Lixiang und Wang Guiqiang: Wiegen am Welt-Adipositas-Tag – „Gewichtsreduzierung: Ihr bestehendes Gewicht kontrollieren, Teil 2“

Wang Lixiang und Wang Guiqiang: Wiegen am Welt-Adipositas-Tag – „Gewichtsreduzierung: Ihr bestehendes Gewicht kontrollieren, Teil 2“

Fettleibigkeit ist ein häufiges Stoffwechselsyndrom. Die Weltgesundheitsorganisation hat Fettleibigkeit schon lange in ihre Liste der Krankheiten aufgenommen und betrachtet sie als das weltweit größte chronische Gesundheitsproblem bei Erwachsenen und als einen Risikofaktor für schwere chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Jedes Jahr sterben weltweit 4 Millionen Menschen an Fettleibigkeit, daher ist ein wissenschaftliches Gewichtsmanagement besonders wichtig. Der „Chinesische Expertenkonsens zur präzisen Gesundheitskommunikation“ weist darauf hin: „Angesichts der tiefgreifenden Entwicklung der heutigen Medizinwissenschaft und des wachsenden Gesundheitsbedarfs fällt es Gesundheitskommunikatoren schwer, Verallgemeinerungen vorzunehmen. Angesichts der Komplexität der heutigen vielfältigen Informationen und Gesundheitsmedien ist es für die breite Öffentlichkeit schwierig, genaue Informationen zu erhalten, und sie ist ratlos. Angesichts der unvorhersehbaren Veränderungen in der heutigen ökologischen Umwelt ist es für die soziale und humanistische Gesundheit schwierig, sich anzupassen und Aktualisierungen zu beschleunigen.“ Daher muss auch die Kommunikation zum Thema Gewichtsmanagement mit einer präzisen Gesundheitskommunikation beginnen, d. h., die Ziele des Gewichtsmanagements müssen im Hinblick auf die räumliche Lage, die Zeitwahrnehmung und die Veränderungen in der Welt präzise positioniert werden, die physiologischen, mentalen und psychologischen sowie sozialen und ethischen Ziele des Körpers müssen in den Mittelpunkt gestellt werden, und es muss ein Kommunikationssystem zum Thema Gewichtsgesundheitsmanagement etabliert werden, das den gesamten Lebensprozess, alle Aspekte und alle Zyklen dreidimensional und in der gesamten Kette abdeckt, mit dem Inhalt, die Ressourcen für die Gesundheitskommunikation zu vertiefen, die Kanäle für die Gesundheitskommunikation zu optimieren und das Publikum der Gesundheitskommunikation anzusprechen. Der letzte Beitrag von heute ist „Gewichtsreduzierung, Teil 2 des Managements von „bereits Übergewicht““ und stammt aus den Leitlinien zur Gewichtskontrolle für Bürger, die im „Journal of Chinese Research Hospitals – Expert Consensus on Precision Health Communication in China“ veröffentlicht wurden.

Mit „Downward Adjustment“ ist vor allem ein rechtzeitiges Eingreifen bei der Behandlung von Übergewicht gemeint. „Übergewichtig“ bedeutet BMI ≥ 24,0 kg/m2, mit oder ohne Adipositas-bedingte Erkrankungen. Insbesondere bei einem BMI ≥ 28 kg/m2 und einhergehenden Adipositas-bedingten Erkrankungen besteht dringender Interventionsbedarf. Wie oben erwähnt, umfasst die Gewichtskontrolle mehrere Aspekte, mehrere Zusammenhänge und mehrere Faktoren. Während des Implementierungsprozesses sollte ein standardisierter, diversifizierter und individualisierter Ansatz verfolgt werden.

1. Standard „drei Parteien“

Gesunde Methoden zur Gewichtsabnahme müssen laut WHO-Definition drei Prinzipien folgen: 1. Vor allem Fett abbauen, um Wasserverlust und Muskelschwund zu vermeiden; 2. Erhöhen Sie die Muskelmasse, verbessern Sie ihre Festigkeit und Elastizität und verhindern Sie Haut- und Muskelerschlaffung nach Gewichtsverlust. 3. Verbessern Sie die Funktion wichtiger innerer Organe, anstatt dem Körper unbeabsichtigt zu schaden. Ein gesundes Abnehmziel besteht daher darin, das Gewicht pro Woche um 0,5 bis 1 kg zu reduzieren. Ein schneller Gewichtsverlust schadet dem Körper. Die Verbesserung des Nährstoffgehalts der Ernährung und eine moderate Steigerung der körperlichen Aktivität sind die Eckpfeiler des Gewichtskontrolle und sollten als standardisierter Ansatz betrachtet werden. Abnehmen ist ein systematisches Projekt, das drei Aspekte erfordert: 1. ein intelligentes Überwachungssystem für umfassende Tests, Auswertungen und Nachverfolgungen; 2. Anleitung durch professionelle Gewichtsmanagement-Experten; ③ Ein Team von Experten für gesundes Gewicht, darunter Experten für Medizin, Gesundheitsmanagement, Ernährung, Psychologie und Sportfitness.

1. Beurteilung und Plan: Bevor Sie mit dem Abnehmen beginnen, müssen Sie einen Fragebogen zum Thema Fettleibigkeit mit 23 Fragen ausfüllen, eine Auswahl an Kontraindikationen treffen und Ihre Krankengeschichte, Familiengeschichte, Gewichtsabnahmegeschichte und Medikamentengeschichte angeben. Verwenden Sie eine Körperfettwaage, um grundlegende persönliche Körperdaten wie Gewicht, BMI und Stoffwechselwerte zu messen und zu erfassen. Geben Sie Ihren persönlichen Untersuchungsbericht zur Analyse an einen Gewichtsmanagement-Coach weiter. Gewichtsmanagement-Coaches analysieren und bewerten die körperlichen Daten der Patienten, wie z. B. körperliche Gesundheit und Krankheitszustände, Fettleibigkeitsgrad und geeignete Techniken zur Gewichtsabnahme. und Pläne zur Gewichtsabnahme entwickeln (Gesundheitsmanager müssen die Grundlage für die Entwicklung eines Gewichtsabnahmeplans schaffen, bevor sie einen solchen entwickeln). Normalerweise müssen sich Patienten vor der Erstellung eines Gewichtsverlustplans einer körperlichen Untersuchung in einer regulären medizinischen Einrichtung unterziehen und einen Untersuchungsbericht vorlegen. Verschiedene Pläne werden an den jeweiligen Zustand des Patienten angepasst.

2. Interventionsmethode: Der Gewichtsverlustprozess ist hauptsächlich in drei Phasen unterteilt, nämlich die Gewichtsverlustphase, die Plateauphase und die Übergangsphase zur Aufrechterhaltung des Gewichts. Es wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten gezielte Interventionsmaßnahmen geben.

3. Dienstleistungsstrategie: Seit der Reform und Öffnung hat die Fettleibigkeit mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und den Veränderungen im Lebensstil weiter zugenommen und ist zu einer der häufigsten Todesursachen geworden, die die menschliche Gesundheit bedrohen. Berichten zufolge ist die Zahl der fettleibigen Menschen weltweit in 40 Jahren von 105 Millionen auf 641 Millionen gestiegen, und auch die Fettleibigkeit unter Jugendlichen nimmt zu.

Daher sollte ein gesundes Gewicht auf die Gewichtskontrolle ausgerichtet sein, ausgehend von der Perspektive des menschlichen Stoffwechsels und basierend auf dem Gesundheitskonzept. Gewichtsmanagement-Coaches nutzen Theorien, Techniken und Methoden verwandter Disziplinen wie Medizin und Gesundheitsmanagement, um die Zusammensetzung des menschlichen Körpers, die Nahrungsaufnahme, Wasseraufnahme und Bewegung in Echtzeit zu überwachen und aufzuzeichnen. Sie testen und bewerten die relevanten biochemischen Indikatoren (Triglyceride, Cholesterin, Plasmalipoproteine, Blutzucker, Insulin usw.), die am Körperfettstoffwechsel von Lipiden, Zuckern, Proteinen und dem Stoffwechsel anorganischer Salze beteiligt sind. Sie überwachen dynamisch Lipidmetaboliten (Urinketone), bieten Anleitung und Intervention bei Diät, Ernährung, Bewegung, Psychologie, Schlaf usw., kombinieren künstliche Intelligenztechnologie, verwenden Big-Data-Analysen, um Pläne zur Verwaltung des Körperfettstoffwechsels zu erstellen und formulieren angemessene, umsetzbare, individualisierte Interventions- und Stoffwechselregulierungspläne für den Stoffwechselstatus, um das Stoffwechselgleichgewicht des Körpers zu fördern.

2. Mehrere „drei Anpassungen“

Beim Gewichtsmanagement spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die standardisierte Methode zur Verbesserung der Ernährung und Steigerung der körperlichen Aktivität ist oft schwer umzusetzen, geschweige denn das Ziel zu erreichen. Infolgedessen wurden zahlreiche Methoden zur Gewichtsabnahme entwickelt, was einen diversifizierten Ansatz darstellt. Dazu gehören beispielsweise energiearme Mahlzeitenersatzprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, zuckerarme Diäten, salz- und fettarme Diäten, vegetarische (fettarme und kohlenhydratreiche) Diäten usw. Es gibt auch energiereduzierte Ernährungsmethoden wie intermittierendes Fasten und Bigu (in der Traditionellen Chinesischen Medizin)[45]. Zu den Möglichkeiten, die körperliche Aktivität zu steigern, gehören Abnehm-Trainingslager, Abnehmclubs und Wandergruppen. Einige Forscher sind der Ansicht, dass übergewichtige und fettleibige Menschen ein abwechslungsreiches Spektrum an körperlichen Aktivitäten ausüben sollten, da sich unterschiedliche Arten von Aktivitäten unterschiedlich auf die Gesundheit auswirken. Beispielsweise ist aerobes Training nicht nur gut für Herz und Lunge, es trägt auch dazu bei, das Risiko verschiedener nicht übertragbarer Krankheiten zu verringern.

1. Selbstanpassung: Für Menschen, die abnehmen möchten, ist es notwendig, einige Nährstoffanteile und Lebensmittelauswahlen in den „Richtlinien für eine ausgewogene Ernährung für chinesische Einwohner“ entsprechend anzupassen. Um das Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen, müssen Sie Diät und Bewegung kombinieren, um einen angemessenen Kalorienüberschuss und ein Kaloriendefizit zu erreichen, d. h., die Kalorienaufnahme ist geringer als der Kalorienverbrauch. Erst nach Einhaltung der Kalorienrestriktion kann eine nährstoffreiche Nahrungsaufnahme erfolgen. Normalerweise beträgt das Energieverteilungsverhältnis der drei Mahlzeiten 30 % für das Frühstück, 40 % für das Mittagessen und 30 % für das Abendessen, also 3:4:3. Bei übergewichtigen Personen, insbesondere bei Personen mit mittelschwerer Adipositas, empfiehlt es sich, das Verhältnis auf 4:4:2 oder 4:5:1 anzupassen. Zum Abendessen kann eine Halbfastentherapie mit einer Energiezufuhr von 150 bis 200 kcal durchgeführt werden.

2. Anpassung der Familie: Die Unterstützung der Familie spielt eine wichtige Rolle dabei, ob übergewichtige Menschen erfolgreich abnehmen können. Familien können strategische Einflussmethoden für psychologische Interventionen bei Diätpatienten anwenden, das heißt, Methoden und Techniken der Verhaltenskorrektur einsetzen, um psychologische Probleme zu lösen und das Verhalten zu regulieren. Übergewichtige Menschen werden in den verschiedenen Phasen der Gewichtsabnahme mit verschiedenen psychologischen Problemen wie Zögern, Angst, Sorge und Aufgeben konfrontiert. Wenn Familienmitglieder rechtzeitig auf den psychischen Zustand der Betroffenen achten und eingreifen, können mit halbem Aufwand die doppelten Ergebnisse erzielt werden (Abbildung 1).

Abbildung 1 Flussdiagramm der psychologischen Intervention

3. Soziale Regulierung: Übergewicht und Fettleibigkeit, die einst als ein auf Länder mit hohem Einkommen beschränktes Problem galten, nehmen heute auch in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, insbesondere in Städten, stark zu. Der starke Anstieg der Zahl der Menschen mit Übergewicht hat dazu geführt, dass sich die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in einem nicht gesunden oder ungesunden Zustand befindet und der Gesundheitszustand der gesamten Gesellschaft erheblich gesunken ist. Deshalb ist beim Gewichtsmanagement die Unterstützung des sozialen Umfelds erforderlich. Der Einfluss des sozialen Umfelds auf das Gewicht spiegelt sich in allen Aspekten des Lebens wider, wie etwa Gesundheit, Landwirtschaft, Verkehr, Stadtplanung, Wohnumfeld, Lebensmittelverarbeitung, Ökologie, Markt, Bildung usw. 1. Im Hinblick auf den Verkehr sollte insbesondere in Städten für eine vernünftige Gestaltung von Fahrradwegen und Fußgängerzonen gesorgt werden, um den Menschen die Freiheit zu geben, auf dem Weg von der Arbeit und beim Ausgehen Fahrrad zu fahren und zu Fuß zu gehen, die körperliche Aktivität zu steigern und die Gewichtskontrolle zu erleichtern; 2. Bei der Lebensmittelverarbeitung sollte der Lebensmittelproduktionsprozess nicht zu raffiniert oder zu detailliert sein und der Fett-, Zucker- und Salzgehalt in verarbeiteten Lebensmitteln sollte minimiert werden. alle gastronomischen Einrichtungen sollten die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln sicherstellen; 3. In Arbeitsbereichen sollten Gemeinden den Aufbau und die Schaffung einer Fitnessumgebung fördern.

3. Drei Veränderungen von Individuen

1. Passen Sie sich den veränderten Umständen an: Fettleibigkeit hat bestimmte saisonale Erscheinungsformen. Methoden zur Gewichtskontrolle sollten auch der Jahreszeit entsprechend formuliert werden. Der Mensch ist ein warmblütiges Tier. Bei kalten Außentemperaturen kann der menschliche Körper durch eine gesteigerte Fettverbrennung und Erhöhung des Grundumsatzes für eine konstante Körpertemperatur sorgen. Daher ist es vorteilhafter, im Winter Gewicht zu verlieren, und es ist eine gute Jahreszeit, um Fett zu entfernen. Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und die Funktionen verschiedener Gewebe und Organe im menschlichen Körper werden aktiv, was die Zufuhr großer Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen erfordert. Daher sollten Sie zur Gewichtskontrolle frisches Obst und Gemüse mit einem niedrigen oder mittleren glykämischen Index wählen. Einerseits wird dadurch der Blutzuckeranstieg verlangsamt und die Insulinausschüttung verringert; Andererseits sorgt es für eine stabile Funktion des Stoffwechselsystems, verhindert eine Gewichtszunahme und fördert die Entgiftung.

2. Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten: Menschen in unterschiedlichen Regionen haben unterschiedliche Lebens- und Essgewohnheiten. Das Gewichtsmanagement muss den spezifischen regionalen Essgewohnheiten und der sozialen Kultur entsprechen und es muss ein gezielter Gewichtsmanagementplan erstellt werden.

3. Transformation basierend auf individuellen Bedürfnissen: Das Gewichtsmanagement für Einzelpersonen muss persönliche, familiäre, soziale und andere Faktoren berücksichtigen und einen personalisierten, umfassenden Plan bereitstellen, der von Person zu Person unterschiedlich ist und an die örtlichen Gegebenheiten angepasst ist. Dies wird als individualisierter Ansatz bezeichnet. Dazu gehören persönliche Beratung, psychologische Intervention, medikamentöse Behandlung, chirurgische Behandlung usw. Gewichtsinterventionen bei übergewichtigen oder fettleibigen Patienten sollten auf der Grundlage ihrer körperlichen Verfassung und unter professioneller Anleitung eines Gesundheitsmanagers durchgeführt werden. Nicht für alle Patienten ist eine Gewichtsreduktion geeignet und auch die Interventionsmethoden bei Patienten mit speziellen Erkrankungen variieren.

Autor:

Wang Guiqiang ist Direktor der Abteilung für Infektionskrankheitenkontrolle an der Peking-Universität, Professor und Doktorvater. Er ist ein nationaler Experte für die Popularisierung der Gesundheitswissenschaften und Chefredakteur von „Immunity is a Good Doctor“, das 2020 mit dem „China Good Book“-Preis ausgezeichnet wurde.

Wang Lixiang ist der ehemalige Leiter der Notaufnahme des Dritten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Volksbefreiungsarmee, Professor und Doktorvater. Er ist ein nationaler Experte für die Popularisierung der Gesundheitswissenschaften und Mitherausgeber von „Immunity is a Good Doctor“, das 2020 mit dem „China Good Book“-Preis ausgezeichnet wurde.

<<:  Bestimmt das Gewicht die Lebenserwartung? Welcher Körpertyp lebt länger? Auf diese 5 Dinge sollten Sie achten!

>>:  Wang Lixiang und Wang Guiqiang: Wiegen Sie Ihr Gewicht am Welttag der Fettleibigkeit - Teil 2 von "Management des "Wunsches, Gewicht zu gewinnen" in der zentralen Kontrolle

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Jahreszeit, um Kurkuma anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Kurkuma Die Pflanzzeit...

Tabus beim Verzehr von Durian Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Durian

Durian ist eine tropische Frucht mit ausgezeichne...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maiswein

Haben Sie schon einmal Maiswein probiert? Es hand...

Bedeutet die Verwendung eines Gehstocks wirklich, dass man „auf Krücken“ sitzt?

„Oh nein! Das ist schlimm! Ich hätte auf den Arzt...

Die Vorteile des Weintrinkens

Wein konzentriert alle Nährstoffe der Trauben. Di...

Wie man Morchelsamen rettet und wie man Samen konserviert

Wie man Morchelsamen bekommt Morchel, auch Morche...

Die Vorteile des Verzehrs von Tauben

Obwohl Tauben im täglichen Leben nicht oft gegess...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Maulbeeren

Maulbeere, auch Maulbeerfrucht genannt, ist die F...

Wie wäre es mit Shadow Box? Movie Box-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist ShadowBox? Photobox ist eine Website zum T...