Xunzis Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Xunzis Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen

Xunzi ist relativ einfach anzubauen. Als subtropische Blume und Pflanze ist sie im Süden meines Landes sehr leicht anzubauen. Es ist das ganze Jahr über immergrün und verliert im Winter nicht seine Blätter. Allerdings verliert sie im Norden im Winter ihre Blätter und ist nicht leicht anzubauen.

Xunzis Zuchtmethode

1. Beleuchtung

Xunzi braucht zum Wachsen helles Licht und stellen Sie es auf keinen Fall an einen zu dunklen Ort. Wenn die Pflanze im Haus gepflanzt wird, muss sie nach etwa einem Monat ins Freie ans Licht gestellt werden, damit sie besser wachsen kann.

2. Wasser und Dünger

Xunzi mag feuchte Erde, hat aber Angst vor Staunässe im Boden. Generell gilt: Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Im Winter müssen Sie auf die Wasserkontrolle achten. Im Spätherbst genügt eine einmalige Bewässerung mit Frostschutzwasser. Gleichzeitig sollte jährlich einmalig vor dem Winter ein Langzeitdünger verwendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Wartung von Xunzi

Bei der Pflege von Xunzi müssen Sie darauf achten, ihm eine warme und feuchte Wachstumsumgebung zu bieten. Da der Xunzi-Baum ursprünglich in den Bergen beheimatet ist, mag er eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit und eine feuchtwarme Umgebung. Sie mag Wasser, hat aber Angst vor Staunässe. Wenn der Xunzi gerade umgepflanzt wurde, können Sie ihn gründlich gießen. Später gießen Sie ihn jedes Mal nur ein wenig und lassen Sie kein Wasser ansammeln, damit der Xunzi besser wachsen kann.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fünfblättrige Pflaumen

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tamarix

Artikel empfehlen

So stellt man Bambusblattwein her So stellt man Bambusblattwein her

Viele Menschen trinken gern. Sie trinken nicht nu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Vogelnestern und wie man Vogelnester isst

Viele Menschen haben schon von Vogelnestern gehör...

Wie man rohe Senfblätter einlegt Wie man rohe Senfblätter einlegt

Rohe Senfblätter sind eine häufige Zutat für die ...

Warum heißt Bobo Chicken Bobo Chicken? Bobo Hühnergewürz

Bobo Chicken wird von der breiten Öffentlichkeit ...