Welchen Einfluss haben Mikroorganismen – Freund und Feind zugleich – auf die menschliche Gesundheit?

Welchen Einfluss haben Mikroorganismen – Freund und Feind zugleich – auf die menschliche Gesundheit?

Mikroben sind die Könige der Erde

Lebensraum für die Erde schaffen

Sie kommen nicht nur in der menschlichen Lebensumgebung vor

Weit verbreitet

Es vermehrt sich auch im menschlichen Körper und in verschiedenen Organismen.

Mikroorganismen im menschlichen Körper

Die Zahl liegt bei etwa 100 Billionen

Sogar mehr als menschliche Zellen

Mikroorganismen stehen in engem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit

Es kann Gewebeinfektionen verursachen und die Gesundheit gefährden

Es kann auch an der Regulierung des körpereigenen Immunsystems beteiligt sein

Eine Barriere bauen

Schützen Sie den Körper vor Krankheiten

Man kann sagen, dass sie sowohl Feinde als auch Freunde sind.

Heute laden wir Professor Xu Yingchun von der Laborabteilung des Peking Union Medical College Hospital ein, um Ihnen die Auswirkungen von Mikroorganismen auf die menschliche Gesundheit zu erläutern.

Mikroben und Menschen: Freunde und Feinde

Die Beziehung zwischen Mikroorganismen und Menschen ist komplex und vielfältig. In einigen Fällen können Mikroorganismen zu Feinden des Menschen werden und verschiedene Infektionen und Krankheiten verursachen. In anderen Umgebungen können Mikroorganismen jedoch auch zu Freunden des Menschen werden und einen positiven Einfluss auf die Lebensaktivitäten des Menschen ausüben.

Erstens spielen Mikroorganismen im menschlichen Leben eine wichtige Rolle. In den menschlichen Atemwegen, Fortpflanzungsorganen und im Verdauungstrakt gibt es eine große Anzahl von Mikroorganismen. Diese Mikroorganismen können dem Körper bei der Verdauung von Nahrung und der Synthese von Vitaminen helfen . Man kann sagen, dass Mikroorganismen für das menschliche Leben und die Gesundheit unverzichtbar sind.

Allerdings sind Mikroben nicht immer von Vorteil für den Menschen. Einige pathogene Mikroorganismen wie Bakterien und Viren sind die Übeltäter, die verschiedene Infektionen und Krankheiten verursachen. Beispielsweise können pathogene Mikroorganismen wie Salmonellen und Vibrio cholerae schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen, während Influenzaviren und Streptococcus pneumoniae Infektionen der Atemwege hervorrufen können. Diese pathogenen Mikroorganismen stellen eine große Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar.

Besonders bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem besteht ein erhöhter Grund zur Sorge hinsichtlich Infektionen, die durch Mikroorganismen verursacht werden. Da das Immunsystem die erste Verteidigungslinie des Körpers darstellt, hilft es dem Körper, der Invasion verschiedener pathogener Mikroorganismen zu widerstehen. Ist das Immunsystem jedoch erst einmal geschädigt, sinkt die Widerstandskraft des Körpers und er wird anfälliger für pathogene Mikroorganismen. Daher müssen immungeschwächte Menschen besonders auf die Vorbeugung mikrobieller Infektionen achten.

Darüber hinaus sind Mikroorganismen eng mit dem menschlichen Lebenszyklus verbunden. Während des gesamten Lebens interagieren zahlreiche Mikroorganismen mit dem menschlichen Körper. Im Säuglingsalter können Darmmikroorganismen Babys beispielsweise bei der Verdauung von Nahrung und der Synthese von Vitaminen helfen. Im Erwachsenenalter können Darmmikroorganismen den Stoffwechsel und die Immunfunktion des Körpers beeinträchtigen . Darüber hinaus verändert sich auch die mikrobielle Gemeinschaft im weiblichen Fortpflanzungstrakt während des Lebenszyklus, was im Laufe der Zeit unterschiedliche Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Gesundheit der Frau haben kann.

Generell spielen Mikroorganismen im menschlichen Leben eine unverzichtbare Rolle. Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wird von den Menschen erwartet, dass sie die mikrobielle Gemeinschaft im menschlichen Körper durch verschiedene wissenschaftliche Mittel regulieren, um so das Ziel der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten zu erreichen.

Expertenprofil

Peking Union Medical College Krankenhaus

Professor Xu Yingchun

Direktor der Abteilung für klinische Labordiagnostik, Peking Union Medical College, und Doktor-/Postdoktoranden-Betreuer. Direktor des Beijing Key Laboratory, Leiter der Beijing International Science and Technology Cooperation Base, Mitglied und Büroleiter des Expertenausschusses für klinische Anwendung und Resistenzbewertung antimikrobieller Medikamente der Nationalen Gesundheitskommission, Direktor des Nationalen Zentrums des Nationalen Netzwerks zur Überwachung von Pilzerkrankungen der Nationalen Gesundheitskommission, Leiter des Zentrums für Qualitätsmanagement des Nationalen Netzwerks zur Überwachung bakterieller Resistenzen und Vorsitzender des europäischen EUCAST-Komitees für chinesische Antibiotika-Empfindlichkeitstests.

Herausgeber: Liu Yang und Zhao Na

Korrekturgelesen von Li Na, Li Yule und Dong Zhe

Produzent: Wu Wenming

<<:  Wenn Sie 16 Stunden fasten, frisst sich Ihr Körper selbst auf? ! Die Autophagie-Funktion des menschlichen Körpers ist nicht so einfach

>>:  Nährstoffe können Sie nicht jederzeit nachfüllen. Eine umfassende Übersicht über „empfindliche“ Nährstoffe

Artikel empfehlen

Beim Spritzen von Insulin gibt es so vieles zu beachten. Machst du es richtig?

Insulin ist das einzige Hormon im Körper, das den...

Wie man Yuba-Schweinefleischbrei macht

Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man Bohnenquar...

Weizenbrei mit Longan, roten Datteln und Sesam

Longan-, rote Datteln- und Weizenbrei ist ein Bre...

Zahnimplantate – das „dritte Gebiss“ des Menschen

Autor: Lin Shichen, stellvertretender Chefarzt, B...

Die Wirksamkeit und Funktion von Taro und die Tabus des Taro-Konsums

Taro ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Es g...

Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden?

Können Zwiebeln in die Erde gepflanzt werden? Zwi...

So bereiten Sie köstliche runde Auberginen zu

Der Sommer ist da und runde Auberginen gibt es in...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für gemahlenen Lotus

Die Erdorchidee blüht lange und die Blüten können...

Wie kocht man süße Orangen? Wie isst man süße Orangen?

Jeder weiß, dass die süße Orange eine köstliche F...

Wirksamkeit und Essbarkeit des Schneelotuspilzes

Der Schneelotuspilz ist eine natürliche Pilzart, ...