Expertenrat zur Mundgesundheit im gesamten Lebenszyklus | Eltern sollten Kindern dabei helfen und sie dabei beaufsichtigen, Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln

Expertenrat zur Mundgesundheit im gesamten Lebenszyklus | Eltern sollten Kindern dabei helfen und sie dabei beaufsichtigen, Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln

Autor: Li Rui, Feng Xiping, Shanghai Ninth People's Hospital, School of Medicine, Shanghai Jiao Tong University

Die Kindheit ist eine entscheidende Phase für das Wachstum und die Entwicklung des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereichs von Kindern. Eine gesunde Mundhöhle ist für Kinder die Garantie für eine normale Kaufunktion, eine präzise Aussprache, symmetrische Gesichtszüge und eine allgemeine Gesundheit. In dieser Phase spielen die Eltern als erste Erzieher auf dem Weg ihrer Kinder zur Entwicklung einer guten Mundhygiene eine entscheidende Rolle. Sie sollten ihre Kinder aktiv anleiten, ihnen helfen und sie dabei beaufsichtigen, gute Mundhygienegewohnheiten zu entwickeln.

1. Fördern Sie das Bewusstsein der Kinder für Mundhygiene

Bevor die Zähne durchbrechen, sollten Eltern den Mund ihrer Kinder reinigen. Eltern können weiche Gaze um ihre Finger wickeln und nach dem Füttern sanft über das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut wischen, um Milchflecken und Speisereste zu entfernen.

Ab dem Durchbruch des ersten Milchzahns sollten Eltern die Zähne und den Mund ihrer Kinder mindestens zweimal täglich mit geeigneten Reinigungsutensilien (wie Mullbinden, Latex-Fingerlinge oder Zahnbürsten mit weichen Borsten) reinigen.

Machen Sie Kinder schon früh mit den Maßnahmen der Mundhygiene vertraut, helfen Sie ihnen bei der Gewöhnung an die tägliche Mundpflege und schärfen Sie ihr Bewusstsein für die tägliche Mundreinigung.

2. Fördern Sie die Mundhygiene bei Kindern

Eltern können ihre Kinder in verschiedenen Altersstufen beim Zähneputzen anleiten, unterstützen und beaufsichtigen.

Für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren: Da die Intelligenz und die praktischen Fähigkeiten der Kinder in diesem Alter noch nicht so weit sind, dass sie ihre Zähne mit einer Zahnbürste putzen können, wird das Zähneputzen hauptsächlich von den Eltern übernommen. Es können Maßnahmen ergriffen werden, um Kinder zur Teilnahme zu bewegen.

Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren: Da sich die Koordinationsfähigkeit zwischen Gehirn und Gliedmaßen verbessert hat, können Kinder unter Anleitung ihrer Eltern lernen, ihre Zähne mit der „Bogenputzmethode“ zu putzen. Eltern müssen ihren Kindern jedoch dennoch mindestens einmal täglich beim Zähneputzen helfen und den Vorgang des Zähneputzens ihrer Kinder beaufsichtigen.

Für Kinder über 6 Jahre: Eltern müssen ihre Kinder weiterhin beim Zähneputzen beaufsichtigen und ihnen dabei helfen, sicherstellen, dass ihre Kinder zweimal täglich die Zähne putzen, jedes Mal die richtige Putzmethode anwenden und genügend Zeit zum Zähneputzen einplanen, um die Qualität des Zähneputzens sicherzustellen.

Beim Zähneputzen können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern als Vorbild dienen oder das Zähneputzen zu einer gemeinsamen Eltern-Kind-Aktivität machen, um den Spaß zu steigern und die Begeisterung der Kinder für das Zähneputzen zu fördern.

3. Helfen Sie dabei, andere gute Gewohnheiten der Zahnpflege zu etablieren

Gute Essgewohnheiten sind ein wichtiger Bestandteil der Mundgesundheit. Eltern sollten ihre Kinder anleiten, den Verzehr zucker- und säurereicher Lebensmittel zu reduzieren. begrenzen Sie die Anzahl der Süßigkeiten, die sie täglich essen; verlangen von ihren Kindern, dass sie sich nach dem Verzehr von Süßigkeiten sofort den Mund ausspülen; Vermeiden Sie es bei Säuglingen und Kleinkindern, mit einer Flasche im Mund zu schlafen, und reinigen Sie den Mund vor dem Schlafengehen gründlich.

Eltern sollten verschiedene schlechte Angewohnheiten bei ihren Kindern genau beobachten, wie z. B. auf Bleistiften kauen, die Zunge herausstrecken, im Schlaf mit offenem Mund atmen, auf Ober- und Unterlippe kauen, an den Fingern lutschen usw. Diese schlechten Mundgewohnheiten führen bei Kindern häufig zu Fehlstellungen des Bisses, Überbiss usw. Wenn Eltern feststellen, dass ihre Kinder diese Angewohnheiten haben, sollten sie diese rechtzeitig unterbinden und einen Zahnarzt aufsuchen.

Neben der täglichen häuslichen Pflege sollten Eltern ihre Kinder auch zu regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen ins Krankenhaus bringen. Kinder können im ersten Jahr nach der Geburt, nachdem die Milchzähne durchgebrochen sind, zum Zahnarzt gehen. Um eine „Früherkennung und Frühbehandlung“ zu erreichen und so einer weiteren Entwicklung der Krankheit vorzubeugen, wird empfohlen, alle sechs Monate eine professionelle Munduntersuchung durchführen zu lassen.

4. Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen und eine Vorbildfunktion übernehmen

Eltern sollten mit gutem Beispiel vorangehen und selbst auf eine gute Mundhygiene achten. Durch die Eltern-Kind-Interaktion und das gemeinsame Erlernen von Wissen zur Mundgesundheit können Kinder in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre gute Mundhygienegewohnheiten entwickeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eltern eine wichtige Rolle dabei spielen, ihren Kindern bei der Entwicklung von Mundhygienegewohnheiten zu helfen und sie dabei zu beaufsichtigen. Mithilfe wissenschaftlicher Methoden, Patientenberatung und kontinuierlicher Bemühungen schaffen wir eine solide Grundlage für die Mundgesundheit von Kindern, sorgen für ein strahlenderes Lächeln und eine bessere Zukunft.

(Beitrag der Abteilung für Populärwissenschaft der Chinesischen Stomatologischen Gesellschaft und des Komitees für orale Präventivmedizin der Chinesischen Stomatologischen Gesellschaft)

<<:  Hilft Melatonin beim Einschlafen, wenn Sie Hilfe beim Einschlafen brauchen? Ist es schädlich?

>>:  Kann Massage bei Arthritis helfen?

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Ixora

Anbaumethode von Ixora Ixora gehört zur Familie d...

Wie entfernt man die Adstringenz von Rosenmarmelade?

Im Alltag essen viele Menschen gerne süße Rosenma...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Ulmen zu beschneiden?

Ulmenschnitt Durch das Beschneiden von Ulmen könn...

Jinyumantang bevorzugt Schatten oder Sonne

Jinyumantang bevorzugt Schatten oder Sonne Bei Ji...

Wussten Sie? Schlaf kann die Gewichtsabnahme beeinflussen

Beeinflusst Schlaf die Gewichtsabnahme? Dies ist ...