Menschen mit Behinderung sind Teil der Gesellschaft und gleichberechtigte Mitglieder dieser. Können Menschen mit Behinderung einen Führerschein beantragen? Natürlich können sie das, aber das Bewerbungsverfahren für Menschen mit Behinderung ist sehr streng. Müssen sie sich an die örtlichen Behörden oder Fahrschulen wenden? Lassen Sie es uns unten gemeinsam herausfinden! Können Menschen mit Behinderung einen Führerschein beantragen?Auch Menschen mit Behinderung können einen Führerschein beantragen. Sie können sich für eine Beratung an Ihre örtliche Fahrschule für Behinderte wenden. Wenn Sie einen Behindertenausweis besitzen, können Sie sich gemäß den geltenden Vorzugsregelungen (die von Ort zu Ort unterschiedlich sein können) an den örtlichen Behindertenverband auf Kreisebene wenden. Wenn Menschen mit Behinderung einen Führerschein beantragen, gibt es bestimmte Ermäßigungen oder Zuschüsse zu den Studiengebühren für die Ausbildung an Fahrschulen. Die konkrete Situation unterliegt jedoch den örtlichen Richtlinien. Menschen mit Sehproblemen müssen eine Korrekturbrille tragen, können aber Auto fahren, wenn ihre Sehkraft den Standards entspricht. Bei der Beantragung eines Führerscheins findet eine körperliche Untersuchung statt. Bei der körperlichen Untersuchung müssen Sie entsprechende Erklärungen abgeben und Ihre Sehkraft muss den Vorschriften bei der körperlichen Untersuchung entsprechen. Welche Formalitäten sind für die Beantragung eines Führerscheins durch eine behinderte Person erforderlich?1. Legen Sie den gültigen Original-Personalausweis vor und füllen Sie das Antragsformular aus; 2. Vier 1-Zoll-Farbfotos mit weißem Hintergrund; 3. Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung. Die körperliche Untersuchung für den Antrag auf einen Führerschein der Klasse C5 erfordert eine körperliche Untersuchung in einem qualifizierten Krankenhaus, das vom örtlichen Straßenverkehrsamt benannt wird. 4. Personen mit nicht ortsgebundener Haushaltsmeldung müssen eine Aufenthaltserlaubnis vorlegen. Worauf sollten Menschen mit Behinderung bei der Beantragung eines Führerscheins achten?Nach der Neuregelung vom April 2015 können Menschen mit Behinderung, denen die rechte oder beide untere Extremität fehlt oder die motorische Funktion verloren haben, die aber selbstständig sitzen oder stehen können, einen Kraftfahrzeugführerschein für kleine Personenkraftwagen mit automatischer Schaltung für Menschen mit Behinderung beantragen; Personen mit fehlenden Fingerenden oder dem rechten Daumen können einen Pkw-Führerschein für Kleinwagen oder Kleinwagen mit Automatikschaltung beantragen; Menschen mit Hörbehinderung, die durch das Tragen von Hörgeräten die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, können einen Führerschein für Kleinwagen oder Kleinwagen mit Automatikschaltung beantragen. Weitere News zum ThemaFahrer von Kraftfahrzeugen, die eine Fahrerlaubnis zum Führen kleiner Personenkraftwagen mit Automatikgetriebe für Behinderte besitzen, müssen sich alle drei Jahre einer ärztlichen Untersuchung unterziehen und innerhalb von 15 Tagen nach Ablauf des Bewertungszeitraums ein Attest über ihren körperlichen Zustand vorlegen, das von einer von der Gesundheitsbehörde der Provinz benannten spezialisierten medizinischen Einrichtung ausgestellt wurde. |
199IT Originalkompilation Yeti hat seinen Virtual...
Tinnitus ist ein Geräusch, das das menschliche Oh...
Kandierte Datteln sind eine Art Trockenfruchtzuta...
Die Kastanie ist in meinem Land heimisch und eine...
Wie man Lotussamen bekommt Dryopteris gehört zur ...
In meinem Land gibt es immer mehr Patienten mit S...
Wann ist der beste Zeitpunkt, den Boden für Impat...
Kartoffeln sind eines der häufigsten Gemüsesorten...
Die Leute beschreiben Jiuzhaigou oft als einen Or...
Guave ist eine tropische Frucht, auch Guave genan...
Flussgarnelen sind eine Garnelenart und ein Vertr...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Immer wenn ich in letzter Zeit an einem Hot-Pot-R...
Moxibustion, auch als Moxibustionstherapie oder M...
Wie oft sollte ich die weiße Palme gießen? Weiße ...