Autor: Wang Qiong, Krebsklinik der Universität Fudan Gutachter: Ling Yiqun, stellvertretender Chefarzt, Krebskrankenhaus der Universität Fudan Bei Krebspatienten kommt es häufig zu Unterernährung. Unterernährung kann zu mehr Komplikationen führen, das Ansprechen auf die Behandlung und die Verträglichkeit der Behandlung verringern, die Lebensqualität mindern und die Überlebenszeit verkürzen, was zu enormem Schaden führt. Laut Statistik ist die Häufigkeit von Unterernährung bei Patienten mit bösartigen Tumoren in meinem Land hoch, während die Rate der Ernährungsbehandlungen niedrig ist[1]. Ein bösartiger Tumor ist eine Erkrankung, die mit der Ernährung, der Diät und dem Lebensstil zusammenhängt. Die Ernährung ist die Grundlage der Immunität, doch auch bei Krebspatienten sind verschiedene Missverständnisse in Bezug auf die Ernährung problematisch und führen zu einer Fehleinschätzung ihres Essverhaltens. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Viele Krebspatienten glauben, dass eine zu gute Ernährung gleichzeitig die Tumorzellen „füttert“, was der Behandlung der Krankheit nicht förderlich ist. Aktuelle maßgebliche Leitlinien weisen eindeutig darauf hin, dass eine Ernährungsunterstützung bei Krebspatienten einer weiteren Verschlechterung ihres Ernährungszustands wirksam vorbeugen kann[2]. Bei Patienten, deren Tumoren langsamer fortschreiten, kann eine Ernährungsunterstützung ihren körperlichen Zustand besser wiederherstellen und die durch Operationen, Strahlentherapie oder Chemotherapie verursachten Nebenwirkungen verringern, wodurch langfristig bessere Behandlungseffekte erzielt werden. Bei Patienten, deren Körper stark geschwächt ist und deren Tumore mehrere Organe befallen haben, kann eine Ernährungsunterstützung dazu beitragen, den eigenen Schwund zu verlangsamen. Manche Krebspatienten sind der Meinung, dass sie sich nach der Erkrankung leicht ernähren und nur Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sowie weniger Grundnahrungsmittel und rotes Fleisch essen sollten. Manche Patienten glauben, dass die Nahrung XX ein hervorragendes Anti-Krebs-Lebensmittel ist, und konzentrieren sich darauf, diese Nahrung jeden Tag und zu jeder Mahlzeit zu sich zu nehmen. Manche Patienten glauben, dass sie für eine gute Ernährung zu jeder Mahlzeit protein- und kalorienreiche Nahrungsmittel wie Fleisch und Fisch zu sich nehmen müssten. Was ist also die Wahrheit? Um diese Fragen zu klären, müssen wir zunächst die relevanten Erkenntnisse zur Ernährung verstehen. Verschiedene Nahrungsmittel liefern unterschiedliche Nährstoffe, die jeweils ihre eigene physiologische Funktion und empfohlene Aufnahmemenge haben und zusammenwirken, um unterschiedliche Wirkungen auf den menschlichen Körper zu erzielen. Denken Sie nicht, dass eine bestimmte Art von Nahrungsmittel gesund ist, und konzentrieren Sie sich nicht darauf, viel davon zu essen. Dies kann leicht zu einem Nährstoffungleichgewicht führen. Beispielsweise ist Kalzium ein Mineral, das in großen Mengen im menschlichen Körper vorkommt und der Hauptbestandteil von Knochen und Zähnen ist. Laut der Chinese Nutrition Society beträgt die empfohlene tägliche Kalziumaufnahme für Erwachsene 800 mg/d. Eine unzureichende Kalziumzufuhr kann leicht zu Osteoporose führen, eine übermäßige Nahrungsergänzung kann jedoch Nierensteine verursachen und die Eisenaufnahme hemmen. Wenn die Eisenaufnahme unzureichend ist und der Eisenmangel ein bestimmtes Maß erreicht, kann eine Eisenmangelanämie auftreten. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Um einen guten Ernährungszustand zu erreichen, müssen wir uns daher einen Gesamtüberblick über die Ernährung verschaffen und dürfen uns nicht nur auf einen Nährstoff konzentrieren. Unser Ziel ist es, ausreichend Energie zu gewährleisten und gleichzeitig die richtigen Anteile verschiedener Nährstoffe beizubehalten. Das tägliche Essverhalten kann als ein Prozess des Pagodenbaus betrachtet werden. Um eine stabile und gute Pagode aufzubauen, ist eine umfassende und ausgewogene Ernährung und auf dieser Grundlage eine Vielfalt erforderlich. Wie sollte die Ernährungspyramide aufgebaut sein? Die Chinese Resident Diet Pagoda der Chinese Nutrition Society empfiehlt für einen Erwachsenen folgende Tagesdosis: ——1500~1700 ml Wasser -- 200-300g Getreide (50-150g Vollkorn und Bohnen), 50-100g Kartoffeln -- 300-500 Gramm Gemüse, 200-350 Gramm Obst - 120-200 g tierische Lebensmittel (mindestens 2 Portionen Meeresfrüchte pro Woche und 1 Ei pro Tag) —— 300-500 Gramm Milch und Milchprodukte, 25-35 Gramm Soja und Nüsse ——Salz <5g, Öl 25-30g Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Es kommt sehr häufig vor, dass Krebspatienten nach einer schweren Krankheit viel Gewicht verlieren. Obwohl die Patienten subjektiv wissen, wie wichtig die Ernährung ist, können sie objektiv aufgrund von Krankheit, chirurgischem Traumastress, perioperativem Fasten usw. über längere Zeit nicht normal essen oder essen aufgrund von Nebenwirkungen der Strahlen- und Chemotherapie häufig nicht genug. Wenn die durch die Ernährung bereitgestellte Energie, das Protein und die anderen Nährstoffe 50 bis 75 % des Zielbedarfs ausmachen, können im Allgemeinen zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden. Bei einer gesunden Magen-Darm-Funktion sollte die enterale Ernährung bevorzugt werden, wobei die Nahrung direkt durch orale Verabreichung oder Sondenernährung „aufgenommen“ wird. Wenn die Magen-Darm-Funktion des Patienten beeinträchtigt ist und der Nährstoffbedarf durch die enterale Ernährung nicht gedeckt werden kann, wird eine parenterale Ernährung empfohlen. Das heißt, Aminosäuren, Vitamine, Fettemulsionen und andere Nährstoffe werden den Patienten durch die Methode der „Infusion“ über die Venen verabreicht [3]. Krebspatienten sollten auf ihren Ernährungszustand achten und auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßige Ernährungsuntersuchungen durchführen lassen. Sobald das Risiko einer Mangelernährung erkannt wird, sollten Sie rechtzeitig einen Facharzt oder Ernährungsberater aufsuchen, einen speziellen Ernährungsplan entwickeln und der Mangelernährung rechtzeitig vorbeugen und sie beheben. Quellen: Song Chun, Wang Kunhua, Guo Zengqing et al. Umfrage zum Ernährungszustand von Patienten mit häufigen bösartigen Tumoren in China[J]. Science China: Biowissenschaften, 2020, 50(12): 1437-1452. Yu Kang, Abteilung für Tumorernährungsmanagement der Chinesischen Ernährungsgesellschaft. Ernährungsempfehlungen für chinesische Krebspatienten [M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2022:16-21. Zweigstelle Tumorernährungsmanagement der Chinesischen Ernährungsgesellschaft. Whitepaper zur diätetischen Ernährung für chinesische Tumorpatienten (2020–2021)[M]. Peking: Chinesische Ernährungsgesellschaft, 2021:199-210. |
<<: Es gibt so viele Arten von Flecken im Gesicht
>>: Warum bekomme ich Allergien, wenn ich Ohrringe oder Halsketten trage?
Übersicht zur Orchideendüngung Orchideen sind hit...
Rettich ist eine sehr häufige Zutat in unserem Le...
Kann Perilla hydroponisch angebaut werden? Perill...
Wir alle wissen, dass Kühlschränke ein weit verbr...
Schwarzweizensaft ist ein Bio-Getränk. Als Hauptr...
Papaya ist eine tropische und subtropische Frucht...
AnTuTu hat die Leistungsrangliste der Android-Fla...
Noni-Saft ist ein neuartiges Getränk. Er schmeckt...
Woche der Förderung von Krebsprävention und -kont...
Spülen Sie Ihren Mund Die Sterilisation mit Salzw...
Jeder weiß, dass Weißdorn eine köstliche Frucht i...
Wilde Chrysanthemen sind in der Natur weit verbre...
Schefflera hat einen relativ hohen Düngebedarf. Z...
Buchweizenreis ist eine Getreideart, die die Mens...
Die Hauptursache für allergische Rhinitis besteht...