Muss ich den frisch gepflanzten grünen Rettich gießen?

Muss ich den frisch gepflanzten grünen Rettich gießen?

Kann ich den frisch verpflanzten grünen Rettich gießen?

Frisch gepflanzte Radieschen können gegossen werden, müssen aber sofort gründlich gegossen werden. Stellen Sie es anschließend unter diffuses Licht, damit sich der grüne Rettich an die neue Umgebung gewöhnen kann. Stellen Sie es nach einer Woche wieder in eine geeignete Umgebung.

Das Gießen des frisch gepflanzten Rettichs wird als Bewurzelungswasser bezeichnet und soll den Wurzeln des Rettichs einen engeren Kontakt mit der Erde ermöglichen.

Die Wurzeln des grünen Rettichs mögen eine feuchte Umgebung und die Blätter haben einen hohen Wasserbedarf. Wenn Sie den grünen Rettich gießen, müssen Sie daher etwas Wasser auf die Blätter sprühen.

Beim Gießen des grünen Rettichs müssen Sie die Jahreszeiten berücksichtigen. Im Frühjahr und Herbst können Sie alle 3 bis 4 Tage gießen. Im Sommer gießt man durchschnittlich alle zwei Tage. Im Winter sind die Abstände länger und Sie müssen etwa einmal pro Woche gießen, wobei Sie darauf achten müssen, jedes Mal gründlich zu gießen.

Im Winter können Sie Leitungswasser nicht direkt in den Topf mit grünem Efeu geben. Achten Sie unbedingt auf die Wassertemperatur und lassen Sie das Leitungswasser vor dem Gießen 24 Stunden stehen.

Wenn wir den grünen Rettich gießen, müssen wir zunächst mit einer Sprühflasche Wasser auf die Blätter des grünen Rettichs sprühen. Dadurch kann der Staub von den Blättern abgewaschen und die Atmung des grünen Rettichs erleichtert werden.

Andererseits können Sie auch die Luftfeuchtigkeit rund um den Rettich erhöhen, was zu einem gesünderen Wachstum des Rettichs führen kann.

Zweitens müssen wir die Wurzeln des grünen Rettichs gießen. Sie können die Blätter des grünen Rettichs mit den Händen auseinanderdrücken und anschließend das im Kessel befindliche Wasser am Rand des Blumentopfs entlang gießen. Bewässern Sie nicht nur eine Seite.

Damit die Wurzeln des Radieschens das Wasser vollständig aufnehmen können, müssen wir rund um den Blumentopf gießen.

Grüner Rettich mag Wasser, man darf ihn jedoch nicht zu viel gießen, da sonst die Wurzeln des grünen Rettichs im Wasser aufsaugen und faulen.

Wenn wir versehentlich zu viel gießen, müssen wir die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Erde im Topf mit einem trockenen Handtuch aufsaugen und den Blumentopf dann an einen belüfteten Ort stellen, damit die Feuchtigkeit auf natürliche Weise verdunsten kann.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Goldbaum

>>:  Stimmt es, dass es gut für die Haut ist, das Gesicht morgens nicht zu waschen? Was verursacht Nasenbluten, wenn Sie morgens Ihr Gesicht waschen?

Artikel empfehlen

Wie man Rosendünger herstellt und verwendet

Geeigneter Dünger für Rosen Wenn Sie beim Pflanze...

Der Nährwert von Pitaya und die Vorteile des Verzehrs von Pitaya

Pitaya, auch als rote Drachenfrucht bekannt. Heim...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Magnolia grandiflora

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Magnol...

Restkronen und -wurzeln frühzeitig entfernen und fehlende Zähne schnell reparieren

Im Mund älterer Menschen fehlen häufig große Bere...

Vorteile und Funktionen von Apfelessig

Äpfel kann man nicht nur roh essen, sondern auch ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Aprikosenfleisch

Aprikosenfleisch wird aus frischen Früchten als H...

Die Wirksamkeit und Funktion von Geißblatt

Die Geißblattgewächse sind eine Pflanzenart aus d...

Zutaten und Zubereitung von mit Frühlingszwiebeln gebratenen Seegurken

Aufgrund unseres eingeschränkten Lebensstandards ...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Jujube zu pflanzen?

Pflanzzeit und -saison für grüne Jujube Das Pflan...