So beschneiden Sie Apfelbäume

So beschneiden Sie Apfelbäume

Wann sollte man Apfelbäume beschneiden?

Apfelbäume werden viermal im Jahr beschnitten. Im Winter müssen dichte Äste rechtzeitig, junge Bäume fachgerecht und alte Bäume beschnitten werden. Nach dem Erscheinen der Blütenknospen sollten diese rechtzeitig ausgelichtet werden.

Nach der Veredelung dauert es in der Regel etwa vier Jahre, bis ein Apfelbaum Früchte trägt, daher werden Apfelbäume meist durch Veredelung gezüchtet. Die Apfelzweige werden in nassen Sand gelegt, um sie warm und feucht zu halten, und alle halben Monate gewendet. Im Frühjahr des zweiten Jahres werden die Zweige in einem Bewurzelungsmittel getränkt, anschließend werden die Zweige in die ausgehobene Erde gesteckt und alle halben Monate erneut mit der Bewurzelungslösung besprüht.

Apfelbaumschnitt

Rückschnitt: Schneiden Sie einen Teil der einjährigen Zweige des Apfelbaums ab. Je nach Grad des Rückschnitts kann zwischen leichtem Rückschnitt, mittlerem Rückschnitt, starkem Rückschnitt und extrem starkem Rückschnitt unterschieden werden.

Ausdünnen: Das Entfernen von Ästen an der Basis eines Apfelbaums wird als Ausdünnen bezeichnet. Es wird im Allgemeinen verwendet, wenn die Äste in der Krone dicht, überlappend, gekreuzt oder nebeneinander vorhanden sind oder wenn viele Gruppen kurzer Fruchtäste vorhanden sind. Auch das Beschneiden von kranken und von Insekten befallenen Ästen, unbrauchbaren Zweigen usw. ist eine Methode des Baumscherens.

Apfelbaumschnitt wächst schnell

Frühjahrsschnitt: Vom Austrieb bis zur Blüte werden Apfelbäume durch Knospenanstrich, Astkämmen, Einkürzen, Knospenschnitzen und Ringstriegeln ausgelichtet, wozu auch das Abreißen von Ästen gehört.

Sommerschnitt: Bei Apfelbäumen werden Spreiz-, Kappen-, Ringel-, Ausdünnungs-, Ringschnitt-, Dreh- und andere Techniken angewendet, um mögliche Baumschäden zu verringern, die Lichteinwirkung zu verbessern und die Kronenausdehnung zu fördern.

Herbstschnitt: Apfelbäume benötigen im Herbst verbesserte Lichtverhältnisse, um die Blütenknospendifferenzierung zu fördern und die Kälteresistenz durch Ausknicken, Ausdünnen, Überlängen und Verdichten der Äste zu verbessern. Auch zu dichte Neutriebe sollten abgeschnitten werden.

Apfelbaumschnitt Blüte

Die Blütezeit der Äpfel ist im Allgemeinen von April bis Mai. Es handelt sich um eine fremdbestäubte Pflanze. Wenn Sie möchten, dass er mehr blüht, müssen Sie ihn im Winter beschneiden, eine vernünftige Baumstruktur schaffen, den Widerspruch zwischen der Nährstoffverteilung im Baum lindern, das Verhältnis zwischen vegetativem Wachstum und reproduktivem Wachstum regulieren und dafür sorgen, dass der Apfelbaum besser wächst.

Apfelbaumschnitt bringt mehr Früchte

Von Dezember bis Januar des Folgejahres ist der Wassergehalt der Apfelbäume gering und die Obstbäume gehen in eine Winterruhe. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Windtrocknung, daher ist dies der beste Zeitpunkt zum Beschneiden. Schwache Bäume und alte Bäume sollten frühzeitig beschnitten werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Apfelbäumen

Achten Sie auf die Wachstumsdynamik des Apfelbaums. Wenn die jungen Bäume kräftig wachsen, sollten Sie Schnittmethoden anwenden, wie etwa den Winkel der Äste zu vergrößern und sie langsam loszulassen, damit aus dem vegetativen Wachstum ein reproduktives Wachstum wird und die Bäume mehr blühen und Früchte tragen.

<<:  Was tun, wenn Sie Ihre Orchidee überwässern?

>>:  Wie lagert man Pekannüsse?

Artikel empfehlen

Welche Funktion hat die Frucht des Holzapfels? Wie man Holzapfel isst

Mehrere Studien haben ergeben, dass Holzapfelessi...

Der Nährwert und die Wirksamkeit der Schlangenfrucht

Schlangenhautfrüchte sind eine der Spezialitäten ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von kleinen grünen Zitronen?

Grüne Zitrone ist eine Art Fruchtzitrone, aber si...

Wofür werden Orangenschalen verwendet? Wofür werden Orangenschalen verwendet?

Viele Menschen kennen Orangenschale, da sie eine ...

Die Wirkungen und Vorteile des Verzehrs von Acht-Schätze-Brei aus roten Datteln

Der Acht-Schätze-Brei ist der im Alltag am häufig...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Purple Mist

Purple Mist ist pflegeleicht und die Wartungsmeth...

Wie man einen Bonsai-Banyan-Baum gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Topfbanyanbäumen A...

So erkennen Sie die Qualität von Bienenwachs

Bienenwachs ist ein weit verbreiteter Edelstein u...