Hydroponische Anthurien sind relativ einfach zu züchtende Pflanzen. Es handelt sich um eine häufige dekorative Topfpflanze im Büro. Der Anbau ist nicht schwierig. Achten Sie lediglich auf die Kontrolle von Licht, Temperatur, Medium etc. Denken Sie daran, den Zustand der Pflanze hin und wieder zu beobachten, damit eventuelle Probleme rechtzeitig erkannt werden können. So kultivieren Sie Palmen in Hydrokultur1. Boden Auch für die Hydrokultur rosa Kakteen ist etwas Erde im Wasser erforderlich. Sie sollten nährstoffreiche Erde wählen. Sie können Torferde und Lauberde im Verhältnis 2:1 mischen. Sie können die Erde zunächst einen Tag lang in die Sonne legen, um sie zu desinfizieren. Dadurch können die darin enthaltenen Bakterien abgetötet werden. 2. Temperatur Die für das hydroponische Wachstum der Rosa Palme am besten geeignete Temperatur beträgt etwa 15–25 Grad Celsius. Bei hohen Temperaturen im Sommer sollte rechtzeitig für Schatten und Abkühlung gesorgt werden. Im Winter sollten die Pflanzen an einem warmen Ort im Haus aufbewahrt werden, achten Sie jedoch darauf, sie von Heizkörpern, Klimaanlagen und anderen Geräten fernzuhalten. 3. Beleuchtung Rosa Anthurien in Hydrokultur bevorzugen diffuses Licht und mögen kein direktes Licht. Normalerweise können wir die Pflanzen an einen Ort stellen, an dem ausreichend diffuses Licht für die Pflege vorhanden ist. Andernfalls werden die Blätter der rosa Anthurie gelb und kräuseln sich. Bei unzureichendem Licht wird es für die rosa Anthurie schwierig, zu blühen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der hydroponischen rosa Palme1. Luftfeuchtigkeit Die am besten geeignete Wachstumsfeuchtigkeit für hydroponische Anthurien beträgt 70–80 %. Dabei ist zu beachten, dass die Luftfeuchtigkeit nicht dauerhaft unter 50 % liegen darf. Daher sollte häufig Wasser auf die Blätter gesprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Dies ist besonders im trockenen Winter wichtig. Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit wird die Pflanze rau und ihr Aussehen beeinträchtigt. 2. Dünger Für Anthurien in Hydrokultur eignen sich Phosphor- und Kaliumdünger, in der Hochsommerzeit mit hohen Temperaturen sollte man jedoch auf die Düngung verzichten. In der übrigen Zeit reicht es aus, etwa alle 10 Tage Dünger zu geben, was das Wachstum und die Blüte fördert. |
>>: Wie viele Tage dauert die Bohnenwachstumsperiode?
Im Winter sind Infektionen der Atemwege weit verb...
Was ist die Website der Universität der Philippine...
Unser Land ist riesig und verfügt über viele wund...
1. Essen Sie leichte Kost 95 % des Salzes in der ...
Spinatsamen sind die Samen der Pflanze Spinat. Si...
Der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Goldbohne...
Was ist die Solomon Star-Website? Der Solomon Star...
Erdbeeren enthalten viele Ballaststoffe und erfül...
F: Wann hört meine Kurzsichtigkeit auf, sich zu v...
Man sagt, der Sommer sei fruchtig und jeder Hauch...
Reine Milch ist ein gesundes Getränk, das die Men...
Welchen Nährwert hat Maisbrei? Heute verrate ich ...
Erinnern Sie sich noch an einige Erkenntnisse zum...
Was ist die Website der deutschen Bosch-Gruppe? Bo...
Wie lange ist die Wachstumsperiode bei Brokkoli? ...